Golang Fibre Template Engine HTML: Rendering: Vorlage existiert nicht
Bei der Golang-Entwicklung ist die Template-Engine ein sehr wichtiger Bestandteil, sie kann Entwicklern helfen, HTML-Seiten komfortabler zu rendern. Als leichtgewichtiges Web-Framework von Golang bietet Fiber auch eine eigene Template-Engine. Bei der Verwendung von Fiber tritt manchmal das Problem „Vorlage existiert nicht“ auf. Dieses Problem kann durch falsche Pfadeinstellungen verursacht werden oder die Datei existiert nicht. In diesem Artikel analysiert der PHP-Editor Youzi die Ursache dieses Problems im Detail und stellt Lösungen bereit, die Ihnen helfen, die Fiber-Template-Engine besser für das HTML-Rendering zu nutzen.
Frageninhalt
Auf meinem Ubuntu 22.10 Digitalocean-Server versuche ich, Golang mit Fiber und der HTML-Template-Engine zu verwenden. Ich liebe es bisher.
Alles funktioniert einwandfrei, einschließlich der MySQL-Verbindung und dem Versenden von E-Mails. Außer eine Sache.
Ich erhalte ständig die Fehlermeldung Rendering: Vorlagenindex existiert nicht .
Dateisystem:
├── /gogo ├── main ├── main.go ├── go.mod ├── go.sum ├── /views └── index.html └── /public └── plaatje.png
Mein main.go-Code:
package main import ( "fmt" "log" fiber "github.com/gofiber/fiber/v2" "github.com/gofiber/template/html" ) func main() { // initialize standard go html template engine template_engine := html.new( "./views", ".html", ) // start fiber app := fiber.new(fiber.config{ views: template_engine, }) // add static folder app.static( "/static", // mount address "./public", // path to the file folder ) // endpoint app.get("/", func(c *fiber.ctx) error { // render index template return c.render("index", fiber.map{ "title": "it works", "plat": "almost", }) }) log.fatal(app.listen(":9990")) }
index.html-Datei:
<!DOCTYPE html> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Unicode"> <title>{{.Title}}</title> </head> <body> <h1 id="Title">{{.Title}}</h1> <p>{{.Plat}}</p> <p><img src="/static/imghwm/default1.png" data-src="./static/plaatje.png" class="lazy" alt="Golang Fibre Template Engine HTML: Rendering: Vorlage existiert nicht" ></p> </body> </html>
Wenn ich es lokal auf meinem Mac ausführe, funktioniert alles einwandfrei und die Vorlagen werden so gerendert, wie sie sollten.
Aber auf dem Ubuntu-Server funktioniert alles bis auf die Vorlagen einwandfrei, mit der folgenden Fehlermeldung:
Rendering: Vorlagenindex existiert nicht
Ich habe versucht, den Besitz und die Berechtigungen in Ubuntu zu ändern: keine Ergebnisse. Allerdings ist das für mich ein bisschen ein blinder Fleck, daher könnte das immer noch ein Problem sein...
Ich habe versucht, die Ansichtspfade (./views, /views, views.etc) zu ändern: Kein Ergebnis.
Ich habe es versucht return c.render("index.html", fiber.map{
: kein Ergebnis.
Was habe ich verpasst?
Lösung
Suchen Sie nach dem Fehler. Er wird über dem Faserinformationsfeld angezeigt. Bei mir geht das so: 2023/03/12 15:40:58 [警告]:无法加载视图:模板:apply:9:函数“t”未定义
. Wenn Ihre Vorlage kompiliert wird, werden sie mithilfe relativer Pfade gefunden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang Fibre Template Engine HTML: Rendering: Vorlage existiert nicht. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golangissidealforperformance-kritische Anpassung und Konzernprogrammierung, whilepythonexcelsindatascience, RapidPrototyping, Andverseility) Forhoigh-Performanceneeds, Wockengolangduetoitseffizienz und -Konkosen-Feature.2) fürData-drivert

Golang erreicht eine effiziente Parallelität über Goroutine und Kanal: 1. Goroutine ist ein leichter Thread, der mit dem GO -Keyword begonnen wird. 2.Channel wird zur sicheren Kommunikation zwischen Goroutinen verwendet, um Rennbedingungen zu vermeiden. 3. Das Nutzungsbeispiel zeigt die grundlegende und fortgeschrittene Verwendung; 4. Häufige Fehler sind Deadlocks und Datenwettbewerb, die durch Gorun-Race erkannt werden können. 5. Leistungsoptimierung schlägt vor, die Verwendung von Kanal zu verringern, die Anzahl der Goroutinen vernünftigerweise festzulegen und Sync.pool zum Verwalten von Speicher zu verwenden.

Golang eignet sich besser für Systemprogramme und hohe Parallelitätsanwendungen, während Python besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung geeignet ist. 1) Golang wird von Google entwickelt, das statisch tippt, die Einfachheit und Effizienz betont und für hohe Parallelitätsszenarien geeignet ist. 2) Python wird von Guidovan Rossum erstellt, dynamisch typisiert, prägnant Syntax, breite Anwendung, geeignet für Anfänger und Datenverarbeitung.

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Go Language hat einzigartige Vorteile bei gleichzeitiger Programmierung, Leistung, Lernkurve usw.: 1. Die gleichzeitige Programmierung wird durch Goroutine und Kanal realisiert, was leicht und effizient ist. 2. Die Kompilierungsgeschwindigkeit ist schnell und die Betriebsleistung liegt nahe an der der C -Sprache. 3. Die Grammatik ist prägnant, die Lernkurve ist glatt und das Ökosystem ist reich.

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung