suchen
HeimBackend-EntwicklungGolang„docker system df' und „/system/df' (Docker-API-Endpunkt)

`docker system df` 与 `/system/df` (docker api 端点)

php-Editor Yuzai ist hier, um Ihnen zwei Befehle in Docker vorzustellen: „docker system df“ und „/system/df“ (Docker-API-Endpunkt). Beide Befehle werden verwendet, um die Ressourcennutzung des Docker-Systems anzuzeigen, ihre Verwendungs- und Ergebnisanzeigemethoden unterscheiden sich jedoch geringfügig. „docker system df“ ist ein Docker-Befehl, der direkt im Terminal ausgeführt werden kann. Er zeigt die Nutzung verschiedener Ressourcen im Docker-System (einschließlich Images, Container, Datenmengen usw.) sowie die Gesamtressourcennutzung an . Und „/system/df“ ist ein Docker-API-Endpunkt, und Sie müssen relevante Informationen durch Aufrufen der API erhalten. Das Rückgabeergebnis ähnelt dem von „Docker System df“, eignet sich jedoch besser zum programmgesteuerten Ermitteln der Ressourcennutzung des Docker-Systems.

Frageninhalt

Ich schreibe ein Programm in Go, um die gesamte Festplattennutzung in GB von meinem Docker-Host abzurufen. Dafür verwende ich func DiskUsage() aus go lib:

  • https://pkg.go.dev/github.com/docker/docker/client#Client.DiskUsage.

Wenn man sich den Code ansieht, ruft die Funktion den Docker-API-Endpunkt auf /system/df:

  • https://docs.docker.com/engine/api/v1.43/#tag/System/operation/SystemDataUsage

Wenn ich jedoch diese Bibliothek mit der Berechnung von GB mit dem Befehl docker system df verwende, bemerke ich ein seltsames Verhalten:

  • docker系统dfAusgabe:
    $ docker system df
    TYPE            TOTAL     ACTIVE    SIZE      RECLAIMABLE
    Images          223       4         21.02GB   20.7GB (98%)
    Containers      6         0         0B        0B
    Local Volumes   13        1         536.4MB   340.4MB (63%)
    Build Cache     954       0         13.51GB   13.51GB
    
  • My Go-Anwendungsausgabe:
    $ go run ./cmd/main.go
    Images: TOTAL (223), 17GB
    Build Cache: TOTAL (954), 29GB
    

Wie Sie sehen, gibt es einen Unterschied zwischen den beiden Ausgängen. Ich brauche Hilfe, um zu verstehen, ob mit meinen Berechnungen, die die Daten vom /system/df Endpunkt abrufen, etwas nicht stimmt. Danke :)

Go-App:

package main

import (
    "context"
    "fmt"

    "github.com/docker/docker/api/types"
    "github.com/docker/docker/client"
)

func main() {
    cli, err := client.NewClientWithOpts(client.FromEnv)
    if err != nil {
        panic(err)
    }

    diskUsg, err := cli.DiskUsage(context.Background(), types.DiskUsageOptions{})
    if err != nil {
        panic(err)
    }
    b := float64(0)
    for _, ch := range diskUsg.BuildCache {
        b = b + float64(ch.Size)
    }

    b2 := float64(0)
    for _, ch := range diskUsg.Images {
        if ch.Size > ch.SharedSize {
            b2 = b2 + (float64(ch.Size) - float64(ch.SharedSize))
            continue
        }
        b2 = b2 + (float64(ch.SharedSize) - float64(ch.Size))
    }

    fmt.Printf("Images: TOTAL (%d), %2.fGB\n", len(diskUsg.Images), float64(b2)/(1<<30))
    fmt.Printf("Build Cache: TOTAL (%d), %2.fGB\n", len(diskUsg.BuildCache), float64(b)/(1<<30))
}

Lösung

Basierend auf Docker-Quellcode:

Mit dem folgenden Code sollten Sie in der Lage sein, genau zu reproduzieren, was docker 系统 df tut:

  • go.mod
module 76982562-docker-system-df-vs-system-df-docker-api-endpoint

go 1.21.0

require (
    github.com/docker/cli v24.0.5+incompatible
    github.com/docker/docker v24.0.5+incompatible
)
  • main.go
<code>package main

import (
    "context"
    "fmt"
    "os"

    "github.com/docker/cli/cli/command/formatter"
    "github.com/docker/docker/api/types"
    "github.com/docker/docker/client"
    "github.com/docker/go-units"
)

func main() {
    cli, err := client.NewClientWithOpts(client.FromEnv)
    if err != nil {
        panic(err)
    }

    diskUsage, err := cli.DiskUsage(context.Background(), types.DiskUsageOptions{})
    if err != nil {
        panic(err)
    }

    var bsz int64
    for _, bc := range diskUsage.BuildCache {
        if !bc.Shared {
            bsz += bc.Size
        }
    }

    fmt.Printf("Images: TOTAL (%d), %s\n", len(diskUsage.Images), units.HumanSize(float64(diskUsage.LayersSize)))
    fmt.Printf("Build Cache: TOTAL (%d), %s\n", len(diskUsage.BuildCache), units.HumanSize(float64(bsz)))
}
</code>
  • Bei Bildern stellt docker库直接提供了diskUsage.LayersSize die Gesamtgröße dar, sodass Sie diese nicht selbst berechnen müssen
  • Für den Build-Cache müssen Sie freigegebene Projekte ausschließen (if !bc.Shared)

Um Größen in korrekte Einheiten umzurechnen, empfehle ich dringend die Verwendung von github.com/docker/go-units (例如 units.HumanSize(float64(diskUsage.LayersSize))). Das erspart Ihnen den Albtraum der Einheitenumrechnung!

Das obige ist der detaillierte Inhalt von„docker system df' und „/system/df' (Docker-API-Endpunkt). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Dieser Artikel ist reproduziert unter:stackoverflow. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen
Golang vs. Python: Parallelität und MultithreadingGolang vs. Python: Parallelität und MultithreadingApr 17, 2025 am 12:20 AM

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Golang und C: Die Kompromisse bei der LeistungGolang und C: Die Kompromisse bei der LeistungApr 17, 2025 am 12:18 AM

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Golang vs. Python: Anwendungen und AnwendungsfälleGolang vs. Python: Anwendungen und AnwendungsfälleApr 17, 2025 am 12:17 AM

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang gegen Python: Schlüsselunterschiede und ÄhnlichkeitenGolang gegen Python: Schlüsselunterschiede und ÄhnlichkeitenApr 17, 2025 am 12:15 AM

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Golang vs. Python: Benutzerfreundlichkeit und LernkurveGolang vs. Python: Benutzerfreundlichkeit und LernkurveApr 17, 2025 am 12:12 AM

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Das Performance -Rennen: Golang gegen C.Das Performance -Rennen: Golang gegen C.Apr 16, 2025 am 12:07 AM

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang vs. C: Code Beispiele und LeistungsanalyseGolang vs. C: Code Beispiele und LeistungsanalyseApr 15, 2025 am 12:03 AM

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

Golangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und EinfachheitGolangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und EinfachheitApr 14, 2025 am 12:11 AM

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools