Als ich kürzlich GORM verwendete, stellte ich ein Problem fest – die Fremdschlüssel wurden nicht aktualisiert. Als ich den Wert des Fremdschlüsselfelds in der zugehörigen Tabelle aktualisierte, wurde er nicht synchron zur anderen Tabelle aktualisiert. Durch Untersuchungen und Recherchen habe ich herausgefunden, dass dies daran liegt, dass GORM Fremdschlüsselfelder standardmäßig nicht automatisch aktualisiert. Dieses Problem beschäftigt mich schon seit einiger Zeit, deshalb habe ich beschlossen, die Lösung mit allen zu teilen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mithilfe von GORM Fremdschlüsselfelder korrekt aktualisieren, um dieses Problem zu vermeiden.
Frageninhalt
Ich habe zwei Schreibtische, einer ist ein Unternehmen
type Company struct { Id uuid.UUID `gorm:"column:id;primaryKey;"` CreatedAt time.Time `gorm:"index;column:createdAt"` UpdatedAt time.Time `gorm:"index;column:updatedAt"` Name string `gorm:"column:name" binding:"required"` }
Das andere ist „product_entitlement“
type ProductEntitlement struct { ID uuid.UUID CreatedAt time.Time `gorm:"index;column:createdAt"` UpdatedAt time.Time `gorm:"index;column:updatedAt"` Type string `gorm:"column:type" binding:"required"` CompanyID uuid.UUID `gorm:"column:companyId;size:36"` Company Company `gorm:"foreignKey:CompanyID"` }
CompanyID ist ein Fremdschlüssel. CompanyID enthält den Wert von Company.Id
Nachdem das Update-Einfügen abgeschlossen ist, werden jedes Mal neue Zeilen eingefügt. Dies ist der Code, den wir verwenden
func UpdateEntitlement(c *gin.Context) { cid := c.Param("companyId") id := c.Param("entitlementId") eid := uuid.MustParse(id) log.Println(eid) uid := uuid.MustParse(cid) log.Println(uid) var entitlementRequest entities.ProductEntitlement if err := c.BindJSON(&entitlementRequest); err != nil { log.Println(err) fmt.Println("ERROR: ", err) c.JSON(400, gin.H{"error": "Invalid JSON format"}) return } if err := database.DB.Clauses(clause.OnConflict{ Columns: []clause.Column{{Name: "id"}}, UpdateAll: true, }).Create(&entitlementRequest).Error; err != nil { log.Println(err) } }
Aber es schlägt immer fehl und gibt einen Fehler aus
BD820BD3F94A2A45E18ED8E8094EF395Ich möchte Product_entitlement aktualisieren, wenn die ID vorhanden ist, andernfalls eine neue erstellen
Die URL lautet wie folgt: http://localhost:8080/company/{{companyId}}/product/{{companyId}} und verwenden Sie die PUT-Methode Der Körper ist
{"type": "auto"}
Workaround
Wenn es jemandem hilft, können wir mit der FirstOrCreate
-Funktion prüfen, ob die ID existiert, und sie aktualisieren, andernfalls eine neue erstellen.
Um einen Fremdschlüssel zuzuweisen, müssen wir den Wert der zugehörigen Tabelle zuweisen,
entitlementRequest.CompanyID = uid
func UpdateEntitlement(c *gin.Context) { cid := c.Param("companyId") uid := uuid.MustParse(cid) eid := c.Param("entitlementId") nid := uuid.MustParse(eid) var entitlementRequest entities.ProductEntitlement entitlementRequest.CompanyID = uid if err := c.BindJSON(&entitlementRequest); err != nil { fmt.Println("ERROR: ", err) c.JSON(400, gin.H{"error": "Invalid JSON format"}) return } if err := database.DB.Where("id = ?", nid). Assign(entitlementRequest). FirstOrCreate(&entitlementRequest).Error; err != nil { c.JSON(http.StatusBadRequest, gin.H{"error": "Record not found!"}) return } c.JSON(http.StatusOK, gin.H{"error": "Product entitlement upserted successfully"}) }
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFremdschlüssel in GORM nicht aktualisiert. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.