suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangSelbst wenn der HTTP-Server beginnt, Go und Protobuf, SQL Server, zu verwenden, gibt die Anforderung kein Ergebnis zurück

即使 HTTP 服务器开始使用 Go 和 protobuf、SQL Server,请求也不会返回结果

Frageninhalt

Ich versuche, API-Anfragen mit Go, Protobuf und SQL Server als Datenbank zu erstellen. Mein HTTP-Server wird durch Curl-Anfrage gestartet, Rückgabecode: 5

Mein main.goCode

package main

import (
    "context"
    "database/sql"
    "encoding/json"
    "fmt"
    "log"
    "net"
    "net/http"

    "github.com/grpc-ecosystem/grpc-gateway/v2/runtime"
    pb "github.com/myorg/nb_nb_nb/proto"
    "google.golang.org/grpc"
    "google.golang.org/grpc/credentials"
    _ "google.golang.org/grpc/grpclog/glogger"

    _ "github.com/denisenkom/go-mssqldb"
)

type appServer struct {
    pb.UnimplementedMyAppServiceServer
    db *sql.DB
}
//mssql
const (
    dbserver = "windows.net"
    port     = 1433
    user     = "reader"
    password = "mypassword"
    database = "dbnm"
)

const sqlQuery = `
my query
`

func (s *appServer) ExecuteQuery(ctx context.Context, req *pb.QueryRequest) (*pb.QueryResponseList, error) {
    log.Printf("received: Start Date - %v, End Date - %v", req.GetReportStartDate(), req.GetReportEndDate())

    rows, err := s.db.Query(sqlQuery, req.ReportStartDate, req.ReportEndDate)
    if err != nil {
        log.Printf("Error executing query: %v", err)
        return nil, fmt.Errorf("failed to execute query: %v", err)
    }
    defer rows.Close()

    var results []*pb.QueryResponse
    for rows.Next() {
        var result pb.QueryResponse
        err := rows.Scan(
            //fields
        )
        if err != nil {
            log.Printf("Error scanning rows: %v", err)
            return nil, fmt.Errorf("failed to scan rows: %v", err)
        }

        results = append(results, &result)
    }

    return &pb.QueryResponseList{Responses: results}, nil
}

func connectDB() (*sql.DB, error) {
    connectionString := fmt.Sprintf("server=%s;user id=%s;password=%s;port=%d;database=%s", dbserver, user, password, port, database)
    db, err := sql.Open("mssql", connectionString)
    if err != nil {
        return nil, fmt.Errorf("failed to connect to the database: %v", err)
    }

    if err := db.Ping(); err != nil {
        return nil, fmt.Errorf("database connection failed: %v", err)
    }

    fmt.Println("Database connection successful")
    return db, nil
}

func main() {
    defer func() {
        if r := recover(); r != nil {
            log.Println("Recovered from panic:", r)
        }
    }()

    db, err := connectDB()
    if err != nil {
        log.Fatalf("Failed to connect to the database: %v", err)
    }
    defer db.Close()

    log.Println("Starting gRPC server...")
    lis, err := net.Listen("tcp", ":7777")
    if err != nil {
        log.Fatalf("TCP connection failed: %v", err)
    } else {
        log.Printf("gRPC Server Listening at %v", lis.Addr())
    }

    size := 1024 * 1024 * 50
    s := grpc.NewServer(grpc.MaxRecvMsgSize(size), grpc.MaxSendMsgSize(size))
    pb.RegisterMyAppServiceServer(s, &appServer{db: db})

    mux := runtime.NewServeMux()
    opts := []grpc.DialOption{grpc.WithTransportCredentials(credentials.NewClientTLSFromCert(nil, ""))}
    err = pb.RegisterMyAppServiceHandlerFromEndpoint(context.Background(), mux, ":7777", opts)
    if err != nil {
        log.Fatalf("Failed to register gRPC gateway: %v", err)
    } else {
        log.Printf("Registered gRPC gateway")
    }

    http.HandleFunc("/api/query", func(w http.ResponseWriter, r *http.Request) {
        startDate := r.URL.Query().Get("startDate")
        endDate := r.URL.Query().Get("endDate")

        req := &pb.QueryRequest{
            ReportStartDate: startDate,
            ReportEndDate:   endDate,
        }
        fmt.Print(req)
        resp, err := (&appServer{db: db}).ExecuteQuery(r.Context(), req)
        if err != nil {
            log.Printf("Error executing query: %v", err)
            http.Error(w, "Internal Server Error", http.StatusInternalServerError)
            return
        }

        w.Header().Set("Content-Type", "application/json")
        json.NewEncoder(w).Encode(resp.Responses)
    })

    go func() {
        log.Println("Starting HTTP server...")
        err := http.ListenAndServe(":7778", mux)
        if err != nil {
            log.Fatalf("HTTP server failed: %v", err)
        } else {
            log.Printf("HTTP server started.")
        }
    }()

    if err := s.Serve(lis); err != nil {
        log.Fatalf("gRPC server failed: %v", err)
    } else {
        log.Printf("gRPC, HTTP, and API server started.")
    }
}

go运行server/main.goRückkehr

Database connection successful
2023/12/24 21:48:23 Starting gRPC server...
2023/12/24 21:48:23 gRPC Server Listening at [::]:7777
2023/12/24 21:48:23 Registered gRPC gateway
2023/12/24 21:48:23 Starting HTTP server...

und Curl-Anfrage (curl -X GET "http://localhost:7778/api/query?startDate=2023-10-01&endDate=2023-10-02") Rückkehr:

{"code":5, "message":"Not Found", "details":[]}

Was fehlt mir in meinem Code? Warum kann ich keine Ergebnisse zurückgeben? Meine Firewall ist ausgeschaltet.


Richtige Antwort


Es scheint, dass die Route „/api/query“ auf dem Standard-ServeMux definiert wurde, aber der Mux ServeMux wird beim Abhören der Schnittstelle verwendet.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSelbst wenn der HTTP-Server beginnt, Go und Protobuf, SQL Server, zu verwenden, gibt die Anforderung kein Ergebnis zurück. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Dieser Artikel ist reproduziert unter:stackoverflow. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen
Verwenden von Init für die Paketinitialisierung in GoVerwenden von Init für die Paketinitialisierung in GoApr 24, 2025 pm 06:25 PM

In Go wird die Init -Funktion für die Paketinitialisierung verwendet. 1) Die Init -Funktion wird automatisch bei der Paketinitialisierung aufgerufen und ist geeignet, um globale Variablen zu initialisieren, Verbindungen zu setzen und Konfigurationsdateien zu laden. 2) Es kann mehrere Init -Funktionen geben, die in Dateireihenfolge ausgeführt werden können. 3) Bei der Verwendung sollten die Ausführungsreihenfolge, die Testschwierigkeit und die Leistungsauswirkungen in Betracht gezogen werden. 4) Es wird empfohlen, Nebenwirkungen zu reduzieren, die Abhängigkeitsinjektion zu verwenden und die Initialisierung zu verzögern, um die Verwendung von Init -Funktionen zu optimieren.

GO's Select Anweisung: Multiplexing gleichzeitige OperationenGO's Select Anweisung: Multiplexing gleichzeitige OperationenApr 24, 2025 pm 05:21 PM

GO'SSelectstatementsTreamlinesConcurrentProgrammingByMultiplexingoperationen.1) ITallowswaitingonMultiPhanneloperationen, ExecutingTheFirstreadyone) TheDefaultCasepreventsDeadlocksByAntheProgramtoprosectroseverifnooperation.3) itcanpeusedefoursend

Erweiterte Genauigkeitstechniken in Go: Kontext und KarteigruppenErweiterte Genauigkeitstechniken in Go: Kontext und KarteigruppenApr 24, 2025 pm 05:09 PM

Contextandwaitgroupsarecrucialingoforminggoroutineseffektiv.1) contextAllowSsignalingCancellationanddeadlinesAcrossapiobears, Sicherstellung von Goroutinescanbesten

Die Vorteile der Verwendung von GO for Microservices ArchitectureDie Vorteile der Verwendung von GO for Microservices ArchitectureApr 24, 2025 pm 04:29 PM

GoisbenficialformicroservicesDuetoitsSimplicity, Effizienz, Androbustconcurcysupport.1) GO'Sdesignemphesimplication und idealFormicroservices.2) seine Konzernmodelusings und ChannelsAllows -Handlings -Handlings -Handlings -Handlings -Handlings -Fassungen

Golang gegen Python: Die Vor- und NachteileGolang gegen Python: Die Vor- und NachteileApr 21, 2025 am 12:17 AM

GolangissidealforbuildingsCalablesSystemduetoitseffizienz und Konsumverkehr, whilepythonexcelsinquickScriptingandDataanalyseduetoitssimplication und VacevastEcosystem.golangsDesineScouragesCouragescournations, tadelcodedeanDitsGoroutaTinoutgoroutaTinoutgoroutaTinoutsGoroutinesGoroutinesGoroutsGoroutins, t

Golang und C: Parallelität gegen RohgeschwindigkeitGolang und C: Parallelität gegen RohgeschwindigkeitApr 21, 2025 am 12:16 AM

Golang ist in Gleichzeitigkeit besser als C, während C bei Rohgeschwindigkeit besser als Golang ist. 1) Golang erreicht durch Goroutine und Kanal eine effiziente Parallelität, die zum Umgang mit einer großen Anzahl von gleichzeitigen Aufgaben geeignet ist. 2) C über Compiler -Optimierung und Standardbibliothek bietet es eine hohe Leistung in der Nähe der Hardware, die für Anwendungen geeignet ist, die eine extreme Optimierung erfordern.

Warum Golang verwenden? Vorteile und Vorteile erläutertWarum Golang verwenden? Vorteile und Vorteile erläutertApr 21, 2025 am 12:15 AM

Gründe für die Auswahl von Golang umfassen: 1) Leistung mit hoher Genauigkeit, 2) statisches System, 3) Mechanismusmechanismus, 4) Reiche Standardbibliotheken und Ökosysteme, die es zu einer idealen Wahl für die Entwicklung einer effizienten und zuverlässigen Software machen.

Golang gegen C: Leistung und GeschwindigkeitsvergleichGolang gegen C: Leistung und GeschwindigkeitsvergleichApr 21, 2025 am 12:13 AM

Golang ist für schnelle Entwicklung und gleichzeitige Szenarien geeignet, und C ist für Szenarien geeignet, in denen extreme Leistung und Kontrolle auf niedriger Ebene erforderlich sind. 1) Golang verbessert die Leistung durch Müllsammlung und Parallelitätsmechanismen und eignet sich für die Entwicklung von Webdiensten mit hoher Konsequenz. 2) C erreicht die endgültige Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und die Compiler -Optimierung und eignet sich für eingebettete Systementwicklung.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion