


GPT-4 weigerte sich zu akzeptieren und wurde von Bard überholt: Das neueste Modell ist auf den Markt gekommen
Die maßgebliche Liste der „Large Model Qualifying Competition“ Chatbot Arena wurde aktualisiert:
Google Bard übertraf GPT-4 und belegte den zweiten Platz, nur der zweite nach GPT-4 Turbo.
Viele Internetnutzer äußerten jedoch „Unzufriedenheit“ und „unfair“ darüber.
Es stellte sich heraus, dass Jeff Dean, der Leiter von Google AI, verriet, dass die Leistung von Bard erheblich verbessert wurde, weil er mit einer neuen Version des großen Modells Gemini Pro-scale ausgestattet ist.
Das bedeutet auch, dass Bard, der „Ranglistenspiele“ spielt, die Möglichkeit hat, eine Verbindung zum Internet herzustellen.
Die Zweifel der Internetnutzer drehen sich um diesen Punkt:
Es ist äußerst leicht, Missverständnisse zu verursachen, wenn große Online- und Offline-Modelle auf derselben Rangliste gemischt werden.
Omar Sanseviero, „Chief Alpaca Officer“ von Hugging Face, sagte auch:
Kann ich in diesem Fall auch Mixtral mit Suchfunktion an lmsys übermitteln?
Angesichts verschiedener Zweifel antwortete Imsys offiziell:
- Arena-Ranglisten sind in Echtzeit, Sie können Modelle direkt vergleichen und in Arena abstimmen ist offen und transparent, und in Kürze werden Forschungsergebnisse zur Benutzer-Prompt-Diversität und Abstimmungsqualität sowie entsprechende Datensätze veröffentlicht.
- In Bezug auf das Problem, das den Internetnutzern am meisten am Herzen liegt, ist GPT-4, das von Bard übertroffen wurde, ein In der Offline-Version sagte Imsys: „Wenn der Zugriff auf Echtzeitdaten das Benutzererlebnis verbessern kann, werden die Rankings dies widerspiegeln.“
Und direkt @OpenAI und Bing sowie der Microsoft-Manager Mikhail Parakhin haben ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, die GPT-4-Onlineversion oder Bing Copilot in die Arena aufzunehmen.
Die neueste Nachricht ist, dass das neueste Modell gpt-4-0125-preview von OpenAI nun die Arena betreten hat und darauf wartet, dass Benutzer an der Abstimmung teilnehmen.
Wie hat Bard GPT-4 übertroffen?
Chatbot Arena ist eine maßgebliche Liste großer Modelle, erstellt von der Organisation Imsys (Large Model Systems Organization) unter der Leitung von Forschern der UC Berkeley.
Dieses Ranking verwendet anonyme 1V1Battle-Abstimmungsregeln und wird basierend auf dem Elo-Bewertungssystem bewertet.
Im Einzelnen sieht die Abstimmungsseite wie folgt aus: Die beiden Modelle, Modell A und B, sind beide anonym. Benutzer bewerten die Antworten des Modells, nachdem sie mehrere Fragen gestellt haben: A ist besser, B ist besser. und A und B. Sowohl A als auch B sind gleich gut.
Es ist erwähnenswert, dass die Abstimmung ungültig ist, wenn die Identität des Models während des Frage- und Antwortvorgangs preisgegeben wird.
Laut aktueller Liste gibt es 56 große Modelle in der Arena:
Zuvor dominierte GPT-4 mit seinem „weit vorne“-Score lange Zeit die Liste, nach der Veröffentlichung jedoch Mit der neuen Version von Bard übertraf sie GPT direkt. Die beiden Versionen von 4 stürmten auf den zweiten Platz und lagen nur 34 Punkte hinter dem GPT-4 Turbo auf dem ersten Platz:
Genauer gesagt, in allen Modellen A-gegen-B-Matchups ohne Unentschieden, Modell Das Gewinnverhältnis von A ist wie folgt:
und die Anzahl der Heads-up-Matches für jedes Paar von Modellkombinationen
:
Darüber hinaus verwenden Chatbot Arena-Bestenlisten Bootstrapping, um Elo-Score-Schätzungen 1.000 Mal nach dem Zufallsprinzip abzufragen, um Konfidenzintervalle und mehr auszuwerten.
Die durchschnittliche Gewinnquote eines einzelnen Modells im Vergleich zu allen anderen Modellen ist wie folgt:
Es ist jedoch zu beachten, dass die Arena-Rangliste in Echtzeit erfolgt und Bard derzeit auf dem zweiten Platz liegt, es hat insgesamt nur mehr als 3.000 Stimmen.
Im Vergleich dazu hat die Anzahl der Stimmen für GPT-4 Turbo über 30.000 erreicht, und die Stimmen der beiden übertroffenen Versionen sind ebenfalls um ein Vielfaches höher als die von Bard.
Da nun die neueste Version von GPT-4 auf den Markt gekommen ist (obwohl sie in der Rangliste noch nicht aktualisiert wurde), müssen wir auf die weiteren Ergebnisse warten~
Referenzlink: https:// twitter.com/lmsysorg /status/1752035632489300239.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGPT-4 weigerte sich zu akzeptieren und wurde von Bard überholt: Das neueste Modell ist auf den Markt gekommen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Bericht des Stanford University Institute for Human-orientierte künstliche Intelligenz bietet einen guten Überblick über die laufende Revolution der künstlichen Intelligenz. Interpretieren wir es in vier einfachen Konzepten: Erkenntnis (verstehen, was geschieht), Wertschätzung (Sehenswürdigkeiten), Akzeptanz (Gesichtsherausforderungen) und Verantwortung (finden Sie unsere Verantwortlichkeiten). Kognition: Künstliche Intelligenz ist überall und entwickelt sich schnell Wir müssen uns sehr bewusst sein, wie schnell künstliche Intelligenz entwickelt und ausbreitet. Künstliche Intelligenzsysteme verbessern sich ständig und erzielen hervorragende Ergebnisse bei mathematischen und komplexen Denktests, und erst vor einem Jahr haben sie in diesen Tests kläglich gescheitert. Stellen Sie sich vor, KI zu lösen komplexe Codierungsprobleme oder wissenschaftliche Probleme auf Graduiertenebene-seit 2023-

Metas Lama 3.2: Ein Sprung nach vorne in der multimodalen und mobilen KI Meta hat kürzlich Lama 3.2 vorgestellt, ein bedeutender Fortschritt in der KI mit leistungsstarken Sichtfunktionen und leichten Textmodellen, die für mobile Geräte optimiert sind. Aufbau auf dem Erfolg o

Die KI -Landschaft dieser Woche: Ein Wirbelsturm von Fortschritten, ethischen Überlegungen und regulatorischen Debatten. Hauptakteure wie OpenAI, Google, Meta und Microsoft haben einen Strom von Updates veröffentlicht, von bahnbrechenden neuen Modellen bis hin zu entscheidenden Verschiebungen in LE

Die beruhigende Illusion der Verbindung: Blühen wir in unseren Beziehungen zur KI wirklich auf? Diese Frage stellte den optimistischen Ton des "Fortschritts -Menschen mit AI) des MIT Media Lab in Frage. Während die Veranstaltung moderne EDG präsentierte

Einführung Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Wissenschaftler oder Ingenieur, der sich mit komplexen Problemen befasst - Differentialgleichungen, Optimierungsherausforderungen oder Fourier -Analysen. Pythons Benutzerfreundlichkeit und Grafikfunktionen sind ansprechend, aber diese Aufgaben erfordern leistungsstarke Tools

METAs Lama 3.2: Ein multimodales KI -Kraftpaket Das neueste multimodale Modell von META, Lama 3.2, stellt einen erheblichen Fortschritt in der KI dar, das ein verbessertes Sprachverständnis, eine verbesserte Genauigkeit und die überlegenen Funktionen der Textgenerierung bietet. Seine Fähigkeit t

Datenqualitätssicherung: Automatisieren von Schecks mit Dagster und großen Erwartungen Die Aufrechterhaltung einer hohen Datenqualität ist für datengesteuerte Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wenn Datenvolumina und Quellen zunehmen, wird die manuelle Qualitätskontrolle ineffizient und anfällig für Fehler.

Mainframes: Die unbesungenen Helden der KI -Revolution Während die Server bei allgemeinen Anwendungen und mehreren Kunden übernommen werden, werden Mainframes für hochvolumige, missionskritische Aufgaben erstellt. Diese leistungsstarken Systeme sind häufig in Heavil gefunden


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen