suchen
HeimComputer-TutorialsFehlerbehebungWo stellt man den AHCI-Modus des ASUS-Motherboards ein?

Wo stellt man den AHCI-Modus des ASUS-Motherboards ein?

Wo stelle ich den AHCI-Modus auf dem ASUS-Motherboard ein?

Um den AHCI-Modus auf dem ASUS-Motherboard einzustellen, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

1 Schalten Sie den Computer ein und geben Sie die BIOS-Einstellungen ein: Drücken Sie die angegebene Taste (normalerweise die Entf-Taste, F2-Taste oder F10-Taste), wenn der Computer eingeschaltet ist ist eingeschaltet. Rufen Sie die BIOS-Setup-Oberfläche auf. Auf ASUS-Motherboards wird möglicherweise „Drücken Sie [Taste], um ins BIOS zu gelangen“ oder eine ähnliche Meldung angezeigt.

2. Navigieren Sie zu den Speichergeräteeinstellungen: Navigieren Sie in der BIOS-Setup-Oberfläche mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur zu „Erweitert“ oder ähnlichen Optionen. Suchen Sie dann im Untermenü nach den Einstellungen für das Speichergerät.

3. Suchen Sie die SATA-Konfiguration: Suchen Sie in den Speichergeräteeinstellungen nach einer Option mit dem Namen „SATA-Konfiguration“ oder etwas Ähnlichem. Diese Option steuert den Betriebsmodus der Festplatte.

4. Auf AHCI-Modus einstellen: Suchen Sie im SATA-Konfigurationsmenü nach SATA-Modus oder Betriebsmodus. Ändern Sie den Standard-IDE- oder Kompatibilitätsmodus (Kompatibilitätsmodus) in den AHCI-Modus (Advanced Host Controller Interface).

5. Speichern und beenden: Nachdem Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, speichern Sie die Änderungen mit der angegebenen Taste und verlassen Sie die BIOS-Setup-Oberfläche. Normalerweise müssen Sie zum Speichern und Beenden F10 drücken.

6. Starten Sie den Computer neu: Sobald Sie die BIOS-Setup-Oberfläche speichern und verlassen, wird der Computer neu gestartet. Zu diesem Zeitpunkt wird der AHCI-Modus auf die Speichergeräte auf dem Motherboard angewendet.

Das Ändern des Festplattenbetriebsmodus kann sich auf den Startvorgang des Betriebssystems auswirken. Wenn Ihr Betriebssystem im IDE-Modus installiert wurde und nach dem Wechsel in den AHCI-Modus nicht startet, müssen Sie möglicherweise einige zusätzliche Einstellungen oder Korrekturen im Betriebssystem vornehmen, um sicherzustellen, dass es im neuen Modus ordnungsgemäß startet.

Wie stelle ich den Ahci-Modus auf dem ASUS-Motherboard ein?

AHCI (Advanced Host Controller Interface) ist eine fortschrittliche Host-Controller-Schnittstelle, die die Leistung und Stabilität von Festplatten verbessern kann. Wenn Ihr Computer ein ASUS-Motherboard verwendet, können Sie die folgenden Schritte ausführen, um den AHCI-Modus einzustellen:

1 Drücken Sie beim Booten die „Entf“-Taste, um die BIOS-Setup-Oberfläche aufzurufen.

2. Suchen Sie in der BIOS-Setup-Oberfläche die Registerkarte „Erweitert“ und wählen Sie „SATA-Konfiguration“ (oder eine ähnliche Option).

3. Suchen Sie in der Option „SATA-Konfiguration“ nach „SATA-Modusauswahl“ (oder einer ähnlichen Option) und wählen Sie den Modus „AHCI“.

4. Speichern Sie die Einstellungen und verlassen Sie die BIOS-Setup-Oberfläche.

5. Starten Sie den Computer neu und der AHCI-Modus wird wirksam.

Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn auf Ihrem Computer ein Betriebssystem installiert ist, nach dem Wechsel in den AHCI-Modus den AHCI-Treiber im Betriebssystem neu installieren müssen, da das System sonst möglicherweise nicht startet. Stellen Sie daher vor dem Wechsel in den AHCI-Modus sicher, dass Sie wichtige Daten gesichert haben und bereit sind, das Betriebssystem und die Treiber neu zu installieren.

Wo kann man den AHCI-Modus auf dem ASUS-Motherboard einstellen?

Asus-Motherboards können den AHCI-Modus über die SATA-Konfigurationsoption im BIOS aktivieren. Die spezifischen Einstellungsschritte sind wie folgt:

1. Drücken Sie „Entf“ oder „F2“, um das BIOS aufzurufen.

2. Wählen Sie „AHCI“ aus Modus.

Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf die Taste F10, um die Einstellungen im BIOS zu speichern, und das Gerät wird automatisch neu gestartet.

Wo kann man den AHCI-Modus auf dem ASUS-Motherboard einstellen?

So richten Sie den Ahci-Festplattenmodus auf dem ASUS-Motherboard ein:

1 Drücken Sie F2 auf der Tastatur, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen.

2. Bewegen Sie den Cursor dann mit der linken und rechten Pfeiltaste in das Menü „Erweitert“.

3. Bewegen Sie dann den Cursor mit den Aufwärts- und Abwärtspfeiltasten auf „Sata-Konfiguration“ und drücken Sie zum Ausführen die Eingabetaste.

4. Bewegen Sie den Cursor auf „Sata-Modus-Auswahl“ und drücken Sie die Eingabetaste. Im Popup-Fenster sehen Sie die beiden Optionen „IDE“ und „AHCI“. AHCI und drücken Sie die Eingabetaste. Drücken Sie die Autotaste, um die Auswahl zu bestätigen.

5. Drücken Sie F10 zum Speichern und starten Sie dann den Computer neu.

Wie aktiviere ich den AHCI-Modus auf einem ASUS-Laptop?

Asus-Notebooks müssen die BIOS-Einstellungen ändern, um den AHCI-Modus zu aktivieren. Im Folgenden sind die Änderungsschritte aufgeführt:

1. Starten Sie den Computer neu: Drücken Sie beim Einschalten des Computers F2 (oder andere Funktionstasten entsprechend den Eingabeaufforderungen, z. B. F1, F10, ESC usw.), um die BIOS-Einstellungen aufzurufen.

2. Finden Sie die AHCI-Einstellungen: Suchen Sie nach dem Aufrufen des BIOS die Registerkarte „Erweitert“ oder „Konfiguration“. Suchen Sie nach Einstellungen für SATA oder Festplatte, z. B. „SATA-Modus“, „SATA-Betrieb“ oder „Festplattenmodus“.

3. AHCI-Modus ändern: Stellen Sie den SATA-Modus auf AHCI ein. Wenn Ihr aktueller Modus IDE oder Kompatibilität ist, wechseln Sie zu AHCI.

4. Speichern und beenden: Nachdem die Änderung abgeschlossen ist, drücken Sie F10, um die Einstellungen zu speichern und das BIOS zu verlassen. Der Computer wird automatisch neu gestartet und die neuen Einstellungen werden übernommen.

Hinweis: Bevor Sie die BIOS-Einstellungen ändern, wird empfohlen, für alle Fälle eine Sicherungskopie wichtiger Daten zu erstellen. Darüber hinaus können die BIOS-Einstellungen verschiedener ASUS-Notebook-Modelle und verschiedener Versionen unterschiedlich sein. Gehen Sie bei der Einrichtung bitte entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation vor.

Wie aktiviere ich Ahci auf dem ASUS-Motherboard?

Asus-Motherboards können den AHCI-Modus im BIOS durch die folgenden Schritte aktivieren:

1 Klicken Sie nach dem Booten auf die Taste F2 oder DEL, um die BIOS-Oberfläche aufzurufen.

2 ;

3. Wählen Sie die PCH-Speichereinstellung unter Erweitert;

4. Stellen Sie die SATA-Modusauswahl auf AHCI ein.

Nachdem die Einstellungen abgeschlossen sind, klicken Sie auf die Taste F10, um zu speichern und das BIOS zu verlassen.

Wie aktiviere ich Ahci auf dem ASUS-Motherboard?

Asus-Motherboards können den AHCI-Modus im BIOS durch die folgenden Schritte aktivieren:

1 Klicken Sie nach dem Booten auf die Taste F2 oder DEL, um die BIOS-Oberfläche aufzurufen.

2 ;

3. Wählen Sie den erweiterten Punkt PCH-Speichereinstellungen unter

4 aus.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWo stellt man den AHCI-Modus des ASUS-Motherboards ein?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Dieser Artikel ist reproduziert unter:系统之家重装系统. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen
Runescape: Dragonwilds tödlicher Fehler? Probieren Sie diese fünf Möglichkeiten!Runescape: Dragonwilds tödlicher Fehler? Probieren Sie diese fünf Möglichkeiten!Apr 18, 2025 pm 08:06 PM

Begegnen Sie einen tödlichen Fehler in RuneScape: Dragonwilds? Viele Spieler haben dieses frustrierende Problem. Dieser Leitfaden bietet fünf potenzielle Lösungen, um Sie wieder ins Spiel zu bringen! Fehlerbehebung Runenlandschaft: Dragonwilds tödliche Fehler Runescape: Dragonwilds,

Sichern Sie Ihren PC, während Malware in Anhang 1 Mods gefunden wurdeSichern Sie Ihren PC, während Malware in Anhang 1 Mods gefunden wurdeApr 18, 2025 pm 08:04 PM

Das beliebte Spiel 2025, Anhang 1, wurde kürzlich vor einer Malware -Angst konfrontiert. Es wurde festgestellt, dass zwei beliebte Mods, Froggyps erhöhte Stapelgrößengrenze und Rucksack -Mod -Wiederaufladen, trojanische Viren enthält. Der Schedule 1 Subreddit gab eine Warnung und die Mods W heraus

So beheben Sie Microsoft Office -Fehler 2147483661 (Fehler -Tag 7Q6CA) in Windows?So beheben Sie Microsoft Office -Fehler 2147483661 (Fehler -Tag 7Q6CA) in Windows?Apr 18, 2025 pm 08:00 PM

Microsoft Office gehören nach wie vor zu den grundlegendsten Softwarepaketen sowohl für die Heim- als auch für die geschäftliche Nutzung. Nach dem Schreiben von Berichten in Word, der Bearbeitung von Tabellenkalkulationen

Runescape Dragonwilds Black Screen auf PC: Beheben Sie es hier!Runescape Dragonwilds Black Screen auf PC: Beheben Sie es hier!Apr 18, 2025 pm 06:01 PM

Runescape: Dragonwilds Black Screen Problem Lösungsanleitung Viele Spieler stoßen beim Starten von Runencape: Dragonwilds, was dazu führt, dass das Spiel nicht normal läuft. Machen Sie sich keine Sorgen, dieser Leitfaden bietet eine Vielzahl von Lösungen, mit denen Sie in die Wildnis des Drachen zurückkehren können! Runescape auf dem PC: Dragonwilds Schwarzes Bildschirmproblem Runescape: Dragonwilds ist ein Open-World-Multiplayer-Online-Spiel, das bis zu vier Spielerteams unterstützt und gefährliche Umgebungen voller gefährlicher Kreaturen (insbesondere Drachen) herausfordert. Wie bei anderen Spielen hat RuneScape: Dragonwilds einige Fehlfunktionen, wie z. B. schwarze Bildschirmfragen

So beheben Sie Windows -Update -Fehler 0x80D02004?So beheben Sie Windows -Update -Fehler 0x80D02004?Apr 18, 2025 pm 06:00 PM

Windows -Updates sind so konzipiert, dass sie Verbesserungen, neue Funktionen und kritische Sicherheitsfixes in das System verleihen. Updates werden regelmäßig von Microsoft ausgestellt und sind m

Wie kann ich Nvidia DSR beheben. Ist nach Windows 11 24H2 -Update unterbrochen?Wie kann ich Nvidia DSR beheben. Ist nach Windows 11 24H2 -Update unterbrochen?Apr 17, 2025 pm 10:00 PM

Nvidias Dynamic Super Resolution (DSR) ist ein ausgeklügelt

Schritte zum Entfernen von Trojaner: Win32/Etset!Schritte zum Entfernen von Trojaner: Win32/Etset!Apr 17, 2025 pm 08:10 PM

In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Sie den Trojaner entfernen: Win32/Etset! RFN -Virus und schützen Ihren Computer vor zukünftigen Bedrohungen. Die Warnung von Windows Security vor Trojaner: Win32/Etset! RFN zeigt eine Trojaner -Pferdinfektion an. Diese Malware verkleidet sich oft als LEGI

LösenLösenApr 17, 2025 pm 08:05 PM

In diesem Minitool -Handbuch wird erläutert, wie Sie den Fehler result_code_missing_data in Chrome- oder Edge -Browsern beheben. Dieser Fehler verhindert, dass Websites aufgrund fehlender oder unzugänglicher Daten geladen werden. Die wahrscheinlichen Ursachen sind beschädigte Browserdaten, veralteter Browser

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

ZendStudio 13.5.1 Mac

ZendStudio 13.5.1 Mac

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung