Wie richte ich den U-Disk-Boot auf dem ASUS-Motherboard ein? Dies ist ein häufiges Problem, mit dem viele Computerbenutzer konfrontiert sind. Heute stellen wir Ihnen eine einfache und effektive Methode zum Einrichten des USB-Disk-Boots des ASUS-Motherboards vor. Auf diese Weise können Sie Ihren Computer bei Bedarf problemlos über den USB-Stick starten. Schauen wir uns die einzelnen Schritte an.
Markenmodell: ASUS-Motherboard
Betriebssystemversion: Windows 10
Softwareversion: ASUS BIOS
1. Geben Sie die BIOS-Einstellungen ein
Zuerst müssen Sie die BIOS-Einstellungsschnittstelle aufrufen des ASUS-Motherboards. Normalerweise können Sie das BIOS aufrufen, indem Sie beim Booten die Entf-Taste oder die F2-Taste drücken. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Taste Sie drücken sollen, lesen Sie im Handbuch Ihres Computers nach.
2. Suchen Sie die Startoption
Sobald Sie die BIOS-Setup-Oberfläche aufrufen, müssen Sie die Startoption finden. Dies befindet sich normalerweise oben oder unten im Menü. Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu den Startoptionen und drücken Sie zur Eingabe die Eingabetaste.
3. U-Disk-Boot einrichten
In den Boot-Optionen sehen Sie eine Option namens „Boot-Sequenz“ oder „Boot-Gerät“. Wählen Sie diese Option und drücken Sie zur Eingabe die Eingabetaste. In diesem Menü werden die Startgeräte aufgelistet, darunter Festplatten, optische Laufwerke und USB-Flash-Laufwerke.
Benutzen Sie die Pfeiltasten, um den USB-Stick an die erste Stelle zu verschieben, um sicherzustellen, dass der Computer zuerst vom USB-Stick startet. Sobald das USB-Laufwerk an erster Stelle steht, drücken Sie die Taste F10, um die Einstellungen zu speichern und das BIOS zu verlassen.
4. Starten Sie den Computer neu
Jetzt können Sie den Computer neu starten und Ihren USB-Stick einstecken. Der Computer startet vom USB-Flash-Laufwerk und lädt das Betriebssystem oder die Tools vom USB-Flash-Laufwerk.
Zusammenfassung:
Mit den oben genannten einfachen Schritten können Sie ganz einfach den USB-Disk-Boot Ihres ASUS-Motherboards einrichten. Diese Methode ist sehr praktisch, insbesondere wenn Sie das Betriebssystem neu installieren oder ein USB-Stick-Tool verwenden müssen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTutorial zum U-Disk-Boot-Setup des ASUS-Motherboards. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software
