Wir verwenden den HTML5-Anwendungscache in unserem Website-Projekt der 3G-Version und platzieren die meisten Bildressourcen, JS, CSS und andere statische Ressourcen in der Manifestdatei. Freunde, die mehr wissen müssen, können sich auf Folgendes beziehen
In unserem Website-Projekt für die 3G-Version verwenden wir den HTML5-Anwendungscache und platzieren die meisten Bildressourcen, JS, CSS und andere statische Ressourcen in der Manifestdatei.
Ich habe nicht erwartet, dass am ersten Tag, an dem ich online bin, ein ernstes Problem auftreten würde: Der Anwendungscache speichert standardmäßig die aktuelle Seite! ! ! Auch wenn wir die folgenden Einstellungen haben:
Der Code lautet wie folgt:
NETWORK:*
Mit anderen Worten, für alle dynamischen Seiten werden sie vom Anwendungscache zwischengespeichert und sie sind alt Egal wie der Benutzer sie aktualisiert!
Darüber hinaus ist es schwierig, es in mobilen Browsern zu löschen, und es unterstützt kein js-Clearing!
Ich habe einen ganzen Morgen damit verbracht, viele Methoden ausprobiert und viele Informationen überprüft, konnte aber den Client-Cache nicht leeren. Den ganzen Morgen über gab es viele Beschwerden von Benutzern.
Am Ende hat mich der allmächtige Stackoverflow gerettet:
Verwenden Sie Appcache nicht, es sei denn, es ist WIRKLICH 100 % GENAU DAS, WAS SIE TUN WOLLEN
Auch wenn es so ist IST 100 % GENAU DAS, WAS SIE TUN WOLLEN. *Verwenden Sie Appcache NICHT*, bis Sie zu 100 % sicher sind, dass Sie für längere Zeit keine einzige Änderung an dieser Seite (oder einer Datei, auf die sie verweist) vornehmen werden 🎜 >Löschen Sie die Manifestdatei vom Server – wenn der Browser die Manifestdatei nicht finden kann, wird der Cache geleert... ...dadurch wird auch das Caching für alle deaktiviert.
Nicht deaktivieren es wieder an, bis es 100 % KORREKT ist
Der Umgang mit Appcache ist oft miserabel
Die Lösung ist einfach: Löschen Sie die Manifestdatei auf der Serverseite und verwenden Sie den Anwendungscache mit Vorsicht

H5 verbessert die Erfahrung des Webbenutzers mit Multimedia -Support, Offline -Speicher und Leistungsoptimierung. 1) Multimedia -Unterstützung: H5 und Elemente vereinfachen die Entwicklung und verbessern die Benutzererfahrung. 2) Offline -Speicher: Webstorage und IndexedDB ermöglichen die Verstärkung der Erfahrung offline. 3) Leistungsoptimierung: Webworker und Elemente optimieren die Leistung, um den Bandbreitenverbrauch zu verringern.

Der HTML5 -Code besteht aus Tags, Elementen und Attributen: 1. Das Tag definiert den Inhaltstyp und ist von Winkelklammern umgeben, wie z. 2. Elemente bestehen aus Start -Tags, Inhalten und End -Tags wie Inhalten. 3. Attribute definieren Schlüsselwertpaare im Start-Tag und verbessern Funktionen, z. B.. Dies sind die grundlegenden Einheiten zum Aufbau von Webstruktur.

HTML5 ist eine Schlüsseltechnologie zum Aufbau moderner Webseiten und bietet viele neue Elemente und Funktionen. 1. HTML5 führt semantische Elemente wie usw. ein, die die Webseitenstruktur und die SEO verbessern. 2. Support Multimedia-Elemente und Einbetten von Medien ohne Plug-Ins. 3. Formulare verbessern neue Eingangstypen und Überprüfungseigenschaften und vereinfachen Sie den Überprüfungsprozess. 4. Bieten Sie Offline- und lokale Speicherfunktionen an, um die Leistung der Webseiten und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Zu den Best Practices für den H5 -Code gehören: 1. Verwenden Sie korrekte DocType -Deklarationen und Zeichenkodierung; 2. Verwenden Sie semantische Tags; 3.. HTTP -Anfragen reduzieren; 4. Verwenden Sie asynchrone Laden; 5. Bilder optimieren. Diese Praktiken können die Effizienz, Wartbarkeit und Benutzererfahrung von Webseiten verbessern.

Webstandards und -technologien haben sich bisher aus HTML4, CSS2 und einfachem JavaScript entwickelt und haben erhebliche Entwicklungen erfahren. 1) HTML5 führt APIs wie Leinwand und Webstorage ein, die die Komplexität und Interaktivität von Webanwendungen verbessern. 2) CSS3 fügt Animations- und Übergangsfunktionen hinzu, um die Seite effektiver zu gestalten. 3) JavaScript verbessert die Entwicklungseffizienz und die Lesbarkeit der Code durch moderne Syntax von Node.js und ES6, wie z. B. Pfeilfunktionen und Klassen. Diese Änderungen haben die Entwicklung von Leistungsoptimierung und Best Practices von Webanwendungen gefördert.

H5 ist nicht nur die Abkürzung von HTML5, sondern auch ein breiteres Ökosystem der modernen Webentwicklungstechnologie: 1. H5 enthält HTML5, CSS3, JavaScript und verwandte APIs und Technologien; 2. Es bietet eine reichhaltigere, interaktive und reibungslose Benutzererfahrung und kann nahtlos auf mehreren Geräten ausgeführt werden. 3. Mit dem H5 -Technologie -Stack können Sie reaktionsschnelle Webseiten und komplexe interaktive Funktionen erstellen.

H5 und HTML5 beziehen sich auf dasselbe, nämlich HTML5. HTML5 ist die fünfte Version von HTML, die neue Funktionen wie semantische Tags, Multimedia -Support, Leinwand und Grafiken, Offline -Speicher und lokaler Speicher bietet, die Ausdrucksfähigkeit und Interaktivität von Webseiten verbessert.

H5REFERSTOHTML5, ApivotaltechnologyInwebdevelopment.1) HTML5IntroducesNewelementsandapisrich, Dynamicwebapplications.2) ITSUPP ortsmultimediaWitHoutPlugins, BETHINGINGUSEREXPERICERCROSSDEVICES.3) SEMANTICELEMENTSIMPROVEPENTENTENTENTRUCTENTRUCTELUREANDSEO.4) H5'SRespo


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.