Vorwort: Viele Freunde haben verwandte Fragen zum Speichern von Dateien auf Mac-Terminals gestellt. Diese Textseite wird Ihnen eine detaillierte Antwort als Referenz geben. Lass uns einen Blick darauf werfen!
Das Mac-Terminal löst das Problem, dass viele im System integrierte Befehle nicht gefunden werden können.
1 Bei Verwendung des Terminals erstellt der Mac Dateien über den Touch-Befehl mit der Meldung: -bash: touch: Befehl nicht gefunden. Nach langer Suche im Internet sagten alle, dass eine Berührung erforderlich sei, um eine Datei zu erstellen. Oh mein Gott, eine Berührung kann nicht ausgeführt werden.
2. Lösung: Verwenden Sie temporäre Umgebungsvariablen (ungültig nach Neustart). ermöglicht Ihnen die vorübergehende Verwendung der meisten Befehle.
3. Lassen Sie mich Ihnen meine Lösung verraten: Geben Sie in die Befehlszeile ein: Dadurch wird sichergestellt, dass der Befehlszeilenbefehl vorübergehend verwendet werden kann. Schließen Sie das Terminal nicht, nachdem Sie den Befehl ausgeführt haben. Geben Sie die Eingabetaste ein, um das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers einzugeben.
4. Öffnen Sie Terminal 2 und geben Sie cd ~/ ein, um das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers aufzurufen.
5. Führen Sie den Befehl pip install pyreadline aus. Stellen Sie sicher, dass Sie dies zuerst installieren und dann ipython installieren, sonst wird ipython nicht ausgeführt. Installieren Sie ipython.
6. Starten Sie das mit dem Mac gelieferte Terminal. Geben Sie das Home-Verzeichnis des aktuellen Benutzers ein. Geben Sie echo $HOME in der Befehlszeile ein, um die Datei .bash_profile zu erstellen. Geben Sie touch .bash_profile in der Befehlszeile ein, um die Datei .bash_profile zu öffnen.
So cd vom Mac-Terminal in einen Ordner auf dem Desktop
Klicken Sie, um die Eingabeaufforderung in der Taskleiste zu öffnen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, wie in der Abbildung gezeigt. Sie können sehen, dass der aktuelle Speicherort der Eingabeaufforderung ist: C: WindowsSystem32. Wenn Sie sich an den Pfad zum neuen Ordner auf Ihrem Desktop erinnern, können Sie diesen Schritt überspringen. Wenn Sie sich nicht an den Pfad erinnern, überprüfen Sie zunächst den Speicherort des neuen Ordners auf Ihrem Desktop.
Verwenden Sie cp -r im Mac-Terminal, um einen Ordner im Disk-Image auf den Desktop zu kopieren: Achten Sie auf den Dateipfad: Manchmal wird der relative Pfad als absoluter Pfad verwendet: Der aktuelle Ordner heißt beispielsweise tset. Es sollte cp ./test /home/username/Desktop lauten.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die untere linke Ecke des Computers und wählen Sie zum Aufrufen die Schaltfläche „Ausführen“. Geben Sie CMD in das angezeigte Dialogfeld ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Geben Sie in der angezeigten Eingabeaufforderungsschnittstelle beispielsweise F: ein und klicken Sie auf die Eingabetaste. Beachten Sie, dass in dieser Schnittstelle die englische Eingabemethode verwendet wird.
Die Methode ist wie folgt: Gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ – Tastaturkürzel – „Dienste“ und aktivieren Sie „Neue Terminalbezeichnung erstellen“ am Ordnerstandort und erstellen Sie ein neues Terminalfenster am Ordnerstandort.
Wenn auf dem Desktop keine Ordner vorhanden sind, können Sie direkt mit der rechten Maustaste auf die leere Stelle klicken und „Neuer Ordner“ auswählen. Es wird ein unbenanntes Ordnersymbol angezeigt. Um einen Ordner innerhalb einer Anwendung zum Desktop hinzuzufügen, klicken Sie auf den Finder. Klicken Sie links auf Apps.
Öffnen Sie das Mac-Terminal, ziehen Sie die Datei in die Befehlszeile und die Dateiadresse wird automatisch angezeigt.
Ändern Sie den Speicherort des Dokumentordners auf dem Mac-Terminal
1. Dokumente Auf dem Mac werden Dokumentdateien normalerweise im Ordner „Dokumente“ gespeichert, der sich im Home-Verzeichnis des Benutzers befindet. Sie können über die linke Seitenleiste im Finder auf diesen Ordner zugreifen oder die Spotlight-Suche verwenden, um nach Dokumenten zu suchen.
2. Methode: Klicken Sie nach dem Öffnen des Finders auf die Funktion [Finder], drücken Sie die Tastenkombination [Umschalt+cmd+G] und geben Sie [/private] ein, um eine neue Seite zu öffnen.
3. Schritt 1: Öffnen Sie „Screenshot“; Schritt 2: Klicken Sie unten auf „Optionen“; Schritt 3: Wählen Sie „Anderer Ort“, um den Speicherort der MacBook-Screenshots zu ändern. Hinweis: Mac-Screenshots – Ändern Sie den Standardpfad, damit Sie Mac-Screenshots im angegebenen Ordner speichern können.
4. Klicken Sie auf den Menüpunkt „Service“, um das Untermenü aufzurufen. Klicken Sie im Untermenü auf „Diensteinstellungen“. Klicken Sie im Popup-Diensteinstellungsfenster auf „Dienst“ und aktivieren Sie „Neues Terminalfenster im Ordnerspeicherort“. Klicken Sie auf dieses Element, um eine Tastenkombination für diesen Vorgang festzulegen.
5. Der Standardspeicherort der meisten Anwendungen ist normalerweise der Ordner „Benutzer“ im Ordner „Dokumente“ oder „Downloads“.
6. Öffnen Sie das Terminal auf Ihrem Mac, geben Sie das Dateiverzeichnis ein und ändern Sie die Berechtigungen.
MAC-Terminalbefehle – Dateioperationen, Bearbeitungsoperationen
1. Es gibt viele Möglichkeiten einzustellen, ob versteckte Dateien angezeigt werden. Die einfachste besteht darin, Befehle in das Mac-Terminal einzugeben.
2. Administratorrechte erhalten: Geben Sie sudo -s ein und geben Sie dann das Passwort ein. Drücken Sie nach der Eingabe einfach die Eingabetaste, und Sie erhalten Administratorrechte.
3. Obwohl Benutzer, die große leere Dateien verwenden möchten, möglicherweise die Terminal-Befehlszeile bevorzugen, kann das Festplatten-Dienstprogramm diesen Vorgang auch gut ausführen. Klicken Sie nach dem Öffnen des Festplatten-Dienstprogramms auf das Dropdown-Menü „Datei“ in der oberen linken Ecke, wählen Sie „Neu“ und dann „Leeres Festplatten-Image“.
4. chflags nohidden ~/Library/ Verstecken Sie sich im „Terminal“ und geben Sie den folgenden Befehl ein: chflags hide ~/Library/ Methode 2: Öffnen Sie den Finder, wählen Sie „Gehe zu“ im Menü und halten Sie die Optionstaste gedrückt, um die Elemente der Ressourcenbibliothek anzuzeigen (Jedes Mal, wenn Sie es öffnen, muss es einmal wiederholt werden).
5. dd if=/dev/zero of=LargeTestFile.img bs=1024 count=0 seen=$[1024*100] Verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um eine große leere Datei zu erstellen Bevorzugen Sie die Terminal-Befehlszeile, aber das Festplatten-Dienstprogramm erledigt den Job genauso gut.
Fazit: Das Obige ist der gesamte Inhalt dieser Website zum Speichern von Dateien auf einem Mac-Terminal. Ich hoffe, dass er für alle hilfreich ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, denken Sie daran, diese Website zu bookmarken und zu verfolgen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie speichere ich Dateien auf einem Mac-Terminal?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Verwalten von Downloads auf Ihrem Mac: Eine umfassende Anleitung Es ist einfach, digitale Unordnung auf einem Mac zu sammeln. Zwischen Arbeitsdateien, Meme und App -Installateuren füllen Sie Ihre Festplatte schnell aus. Dieser Leitfaden zeigt, wie Sie wertvolle Speicher -S zurückerhalten können

Wie sieht ein Tag im Leben eines Grafikdesigers aus? Zucken beim Anblick armer Schriftarten. Gehen Sie zu einer Website und schließen Sie sie sofort, weil Sie die Farben hassen. Versuchen Sie, Ihren Manager zu überzeugen, dass Sie Photoshop und Lightroom benötigen. Ja, wir kno

Detaillierte Erläuterung des Corespotlightd -Prozesses in MacOS und Lösungen für übermäßige CPU -Nutzung Corespotlightd ist ein wesentlicher Bestandteil der Spotlight -Suchfunktion, die mit MacOS -System geliefert wird. Es ermöglicht Entwicklern, den Spotlight-Index Daten hinzuzufügen, damit der Inhalt in Anwendungen von Drittanbietern auch in den Spotlight-Suchergebnissen angezeigt werden kann. Beispielsweise bevorzugen viele Mac-Benutzer es, E-Mail-Clients von Drittanbietern anstelle der enthaltenen Mail-App zu verwenden. Corespotlightd (auch als Core Spotlight bezeichnet) ermöglicht Spotlight, die E -Mail -Inhalte in diesen Anwendungen anzuzeigen, damit Sie ihn bei der Suche finden können.

Ist ein Mac -Computer kein Spielwerkzeug? Nicht so! In diesem Artikel werden Sie einen geeigneten Mac -Computer für Spiele auswählen und die Auswirkungen des M1 -Chips auf Spiele und Fähigkeiten zur Verbesserung des MAC -Spielerlebnisses untersuchen. Wie wähle ich den besten Gaming -Mac aus? Führen Sie 2D- und 3D -Spiele reibungslos aus, eine leistungsstarke Grafikkarte (GPU) ist entscheidend. Je schneller die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist, desto höher ist die Rahmenzahl. Daher ist die erste Wahl eine Hochleistungs-Grafikkarte. Weitere Faktoren, die die Spielqualität beeinflussen, sind: Prozessor: 3D -Gaming erfordert mindestens einen Intel Core i5 -Prozessor, i7, i9 oder Apples neuester M1 -Chip ist die bessere Wahl. Speicher: 16 GB Speicher ist die minimale Anforderung, und professionelle Spieler müssen möglicherweise auf 64 GB aufrüsten. Speicher: Call of Duty:

Möchten Sie die Leistung Ihres Mac optimieren? In diesem Artikel werden mehrere Apps untersucht, die objektive Leistungsdaten und Optimierungstools anbieten. Benchmark -Tests können Systemschwächen festlegen, was darauf hindeutet, dass Aufräumarbeiten, RAM -Upgrades oder eine SSD erforderlich sind. Benchma


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.