suchen
HeimJavajavaLernprogrammWas sind die Benennungsregeln für Java-Bezeichner?

Was sind die Benennungsregeln für Java-Bezeichner?

Jan 10, 2024 am 10:14 AM
java标识符命名规则

Benennungsregeln für Java-Bezeichner: 1. Bezeichner können aus Buchstaben, Zahlen, Dollarzeichen und Unterstrichen bestehen. 2. Das erste Zeichen des Bezeichners muss aus Buchstaben, Dollarzeichen oder Unterstrichen bestehen. 3. Der Bezeichner darf kein Java sein Schlüsselwörter und reservierte Wörter; 5. Bezeichner sollten beschreibend sein, damit andere Entwickler ihren Zweck verstehen können.

Was sind die Benennungsregeln für Java-Bezeichner?

Betriebssystem für dieses Tutorial: Windows 10-System, DELL G3-Computer.

Die Benennungsregeln für Java-Bezeichner sind die Regeln, die in der Programmiersprache Java verwendet werden, um Namen von Variablen, Klassen, Methoden, Konstanten usw. zu definieren. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Benennungsregeln für Java-Bezeichner:

1 Bezeichner können aus Buchstaben, Zahlen, Dollarzeichen ($) und Unterstrichen (_) bestehen.

2. Das erste Zeichen der Kennung muss ein Buchstabe, ein Dollarzeichen ($) oder ein Unterstrich (_) sein.

3. Bezeichner können keine Java-Schlüsselwörter oder reservierten Wörter sein. Beispielsweise können Bezeichner nicht benannt werden, wenn, für, während usw.

4. Bei Bezeichnern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet, daher sind myVariable und myvariable zwei verschiedene Bezeichner.

5. Bezeichner sollten beschreibend sein, damit andere Entwickler ihren Zweck verstehen können.

6. Verwenden Sie zur Benennung von Identifikatoren normalerweise die Kamel-Fall-Benennung. Das bedeutet, dass der erste Buchstabe des ersten Wortes des Bezeichners klein geschrieben ist und der erste Buchstabe jedes nachfolgenden Wortes groß geschrieben ist. Zum Beispiel meinVariablenname.

7. Für Klassennamen wird empfohlen, die Kamel-Schreibweise zu verwenden, d. h. der erste Buchstabe jedes Wortes wird großgeschrieben. Zum Beispiel MyClass.

8. Bei konstanten Namen wird empfohlen, ausschließlich Großbuchstaben und Unterstriche zu verwenden, um Wörter zu trennen. Zum Beispiel MY_CONSTANT.

9. Für Methodennamen wird die Benennung in Kamelbuchstaben empfohlen, d. Zum Beispiel meinMethodenname.

10. Für Variablennamen und Methodennamen wird die Verwendung eines einzelnen Zeichens als Bezeichner nicht empfohlen, es sei denn, es liegen bestimmte besondere Umstände vor.

11. Vermeiden Sie die Verwendung von Java-reservierten Wörtern als Bezeichner. Beispielsweise kann ein Bezeichner nicht int oder void heißen.

12. Vermeiden Sie die Verwendung negativer Zahlen oder Bezeichnernamen mit negativen Vorzeichen, es sei denn, es liegen besondere Gründe vor.

13. Für Bezeichnernamen mit mehreren Wörtern wird empfohlen, Unterstriche (_) zu verwenden, um Wörter zu trennen, anstatt die Kamel-Fall-Nomenklatur zu verwenden. Zum Beispiel „my_variable_name“ anstelle von „myVariableName“.

14. Für konstante Namen wird empfohlen, ausschließlich Großbuchstaben und Unterstriche (_) zu verwenden, um Wörter zu trennen. Zum Beispiel MY_CONSTANT_VALUE anstelle von myConstantValue.

15. Für die Attributnamen in der Java Bean-Spezifikation wird empfohlen, die Benennungsmethode Camel Case zu verwenden, d. Zum Beispiel myProperty anstelle von my_property oder MY_PROPERTY.

16. Für Paketnamen wird empfohlen, Kleinbuchstaben und umgekehrte Domänennamen zu verwenden, um Pakete zu benennen. Zum Beispiel com.example.mypackage.

17. Für Aufzählungskonstantennamen wird empfohlen, ausschließlich Großbuchstaben und Unterstriche (_) zu verwenden, um Wörter zu trennen. Zum Beispiel MY_ENUM_CONSTANT statt MyEnumConstant.

Das Obige ist eine detaillierte Beschreibung der Benennungsregeln für Java-Identifikatoren. Das Befolgen dieser Regeln kann Entwicklern dabei helfen, verständlichen, wartbaren und erweiterbaren Java-Code zu schreiben.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Benennungsregeln für Java-Bezeichner?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.