


So verwenden Sie Golangs Websocket, um eine Online-Whiteboard-Funktion zu entwickeln
So verwenden Sie Golangs Websocket, um eine Online-Whiteboard-Funktion zu entwickeln
Einführung:
Im heutigen Internetzeitalter wurden immer mehr Tools für die Online-Zusammenarbeit entwickelt. Unter anderem ist das Online-Whiteboard ein sehr praktisches Tool, mit dem Benutzer in Echtzeit auf derselben Seite zeichnen und schreiben können. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Golangs Websocket eine einfache Online-Whiteboard-Funktion entwickeln und spezifische Codebeispiele angeben.
Einführung in Websocket:
Websocket ist ein Protokoll für die Vollduplex-Kommunikation über eine einzelne TCP-Verbindung. Im Gegensatz zum herkömmlichen HTTP-Anfrage-Antwort-Modell ermöglicht Websocket dem Server, Daten aktiv an den Client zu übertragen, um eine bidirektionale Kommunikation in Echtzeit zu erreichen. Als wir die Online-Whiteboard-Funktion entwickelten, erfüllte Websocket genau unsere Anforderungen.
Entwicklungsumgebung:
Bevor Sie beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Golang und zugehörige Bibliotheken in Ihrer Entwicklungsumgebung installiert sind. In diesem Artikel wird github.com/gorilla/websocket als Websocket-Bibliothek verwendet.
Implementierungsschritte:
- Abhängige Bibliotheken installieren
Öffnen Sie ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung und führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Websocket-Bibliothek zu installieren:
go get github.com/gorilla/websocket
- Initialisieren Sie das Projekt
Erstellen Sie zunächst einen leeren Ordner als Stammverzeichnis Verzeichnis des Projekts. Erstellen Sie dann in diesem Verzeichnis eine Datei mit dem Namen main.go. Diese Datei enthält unseren Hauptcode.
In der main.go-Datei importieren Sie die erforderlichen Bibliotheken und Pakete:
package main import ( "log" "net/http" "github.com/gorilla/websocket" )
- Erstellen Sie einen Websocket-Prozessor.
Um Websocket-Verbindungen zu verarbeiten, müssen wir einen Prozessor implementieren. Fügen Sie der main.go-Datei den folgenden Code hinzu:
var upgrader = websocket.Upgrader{ CheckOrigin: func(r *http.Request) bool { return true }, } func websocketHandler(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { conn, err := upgrader.Upgrade(w, r, nil) if err != nil { log.Println(err) return } defer conn.Close() // 在此处编写逻辑来处理前端发送过来的事件和数据 }
In diesem Code erstellen wir ein globales websocket.Upgrader-Objekt, um die HTTP-Verbindung auf eine Websocket-Verbindung zu aktualisieren. In der Funktion „websocketHandler“ verwenden wir das Upgrader-Objekt, um die Verbindung zu aktualisieren und die nachfolgende Datenaustauschlogik zu verarbeiten.
- Starten Sie den Websocket-Server
In der Hauptfunktion müssen wir die von uns erstellte WebsocketHandler-Funktion als http-Verarbeitungsfunktion registrieren und den angegebenen Port abhören. Fügen Sie der main.go-Datei den folgenden Code hinzu:
func main() { http.HandleFunc("/ws", websocketHandler) err := http.ListenAndServe(":8000", nil) if err != nil { log.Fatal("Websocket server error:", err) } }
In diesem Code registrieren wir die websocketHandler-Funktion als Websocket-Prozessor mit dem Verarbeitungspfad /ws. Anschließend verwenden wir die Funktion http.ListenAndServe, um Port 8000 abzuhören und den Websocket-Server zu starten.
- Frontend-Seite
In diesem einfachen Beispiel verwenden wir HTML und JavaScript, um die Frontend-Seite zu implementieren. Erstellen Sie im Stammverzeichnis des Projekts eine Datei mit dem Namen index.html und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
<!DOCTYPE html> <html> <head> <title>在线白板</title> <style> #canvas { border: 1px solid black; } </style> </head> <body> <canvas id="canvas" width="800" height="600"></canvas> <script> var ws = new WebSocket("ws://localhost:8000/ws"); var canvas = document.getElementById('canvas'); var context = canvas.getContext('2d'); ws.onopen = function() { console.log('Websocket连接已建立'); }; ws.onmessage = function(e) { var data = JSON.parse(e.data); // 处理从服务器端发送过来的数据 }; ws.onclose = function() { console.log('Websocket连接已关闭'); }; // 在此处添加绘图逻辑 </script> </body> </html>
In diesem Code erstellen wir ein Canvas-Element zum Zeichnen. Anschließend verwenden wir das WebSocket-Objekt, um eine Verbindung mit dem Server herzustellen und eine Behandlung für die Ereignisse „Öffnen“, „Nachricht“ und „Schließen“ hinzuzufügen. In diesen Event-Handlern können wir Logik schreiben, um die vom Server gesendeten Daten zu verarbeiten.
Führen Sie abschließend den Befehl go run main.go
im Stammverzeichnis des Projekts aus und öffnen Sie dann die Datei index.html im Browser, um die von uns entwickelte Online-Whiteboard-Funktion zu erleben.
Zusammenfassung:
Dieser Artikel stellt vor, wie man mit der Websocket-Bibliothek von Golang eine einfache Online-Whiteboard-Funktion entwickelt, und gibt spezifische Codebeispiele. Wenn Sie diesen Artikel lesen, erfahren Sie, wie Sie mit Websocket-Verbindungen umgehen, wie Sie Daten vom Server empfangen und verarbeiten und wie Sie Bilder auf Front-End-Seiten zeichnen. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Ihr Lernen und Ihre Entwicklung hilfreich sein wird!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Golangs Websocket, um eine Online-Whiteboard-Funktion zu entwickeln. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor