


So verwenden Sie Docker zum Verwalten und Erweitern von Clustern mit mehreren Knoten
Im heutigen Cloud-Computing-Zeitalter hat sich die Containerisierungstechnologie zu einer der beliebtesten Technologien in der Open-Source-Welt entwickelt. Das Aufkommen von Docker hat Cloud Computing komfortabler und effizienter gemacht und ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entwickler sowie Betriebs- und Wartungspersonal geworden. Die Anwendung der Multi-Node-Cluster-Technologie basierend auf Docker ist weit verbreitet. Durch die Bereitstellung von Clustern mit mehreren Knoten können wir Ressourcen effizienter nutzen, die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit verbessern und außerdem flexibler bei der Bereitstellung und Verwaltung sein. Als Nächstes stellen wir vor, wie Sie Docker zum Verwalten und Erweitern von Clustern mit mehreren Knoten verwenden.
Schritt 1: Erstellen Sie eine Multi-Node-Cluster-Umgebung
Um den Multi-Node-Cluster zu verwalten und zu erweitern, müssen wir zunächst mehrere Nodes erstellen. In diesem Artikel verwenden wir die Docker Swarm-Technologie, die uns dabei helfen kann, Multi-Node-Cluster bequemer zu verwalten.
1) Installieren Sie Docker und Docker Compose auf mehreren Maschinen und stellen Sie sicher, dass sie miteinander kommunizieren können.
2) Wählen Sie eine der Maschinen als „Verwaltungsknoten“ aus und führen Sie den folgenden Befehl aus:
docker swarm init --advertise-addr <管理节点IP>
Nach der Ausführung wird ein Token zurückgegeben. Dieses Token wird verwendet, um weitere Knoten zu diesem Schwarm hinzuzufügen. Gleichzeitig wird Ihr lokaler Computer nach Ausführung dieses Befehls zum Verwaltungsknoten von Swarm.
3) Weitere Maschinen zu Swarm hinzufügen. Führen Sie den folgenden Befehl auf anderen Maschinen aus:
docker swarm join --token <token> <管理节点IP>:2377
Zu diesem Zeitpunkt werden andere Maschinen zu Swarm hinzugefügt. Wir können den folgenden Befehl verwenden, um die Knoten in Swarm anzuzeigen:
docker node ls
Schritt 2: Erstellen Sie den Dienst und erweitern Sie die Kapazität
Nachdem wir eine Clusterumgebung mit mehreren Knoten eingerichtet haben, können wir mit dem Aufbau des Dienstes beginnen. Ein Dienst bezieht sich auf eine Gruppe von Containerinstanzen, die in Swarm ausgeführt werden. Sie teilen sich Host-, Netzwerk- und Speicherressourcen und können automatisch horizontal skaliert werden. Hier nehmen wir eine einfache Webanwendung als Beispiel, um vorzustellen, wie Dienste erstellt und erweitert werden.
1) Dockerfile schreiben. Zuerst müssen wir eine Dockerfile-Datei schreiben, das Basis-Image der Anwendung angeben und Befehle ausführen usw.
FROM node:latest WORKDIR /app COPY . /app RUN npm install CMD ["npm", "start"]
Unter diesen haben wir node:latest als Basis-Image ausgewählt, unsere Anwendungsdateien zum Verzeichnis /app hinzugefügt, Abhängigkeiten installiert und das Programm gestartet.
2) Schreiben Sie docker-compose.yml. docker-compose ist ein Tool zum Definieren und Ausführen von Docker-Anwendungen mit mehreren Containern. Hier können wir Docker-Compose verwenden, um einen Dienst namens Web zu definieren.
version: '3' services: web: build: . ports: - "8080:8080" environment: - NODE_ENV=production deploy: replicas: 5 resources: limits: cpus: "0.1" memory: 50M restart_policy: condition: on-failure
Diese Docker-Compose-Datei gibt unsere Anwendungserstellungsmethode, Portzuordnung, Umgebungsvariablen, Anzahl der Replikate, Ressourcenlimits usw. an. In Schritt drei verwenden wir den Docker-Stack-Deploy-Befehl, um den Dienst zu erstellen und auszuführen.
3) Dienste auf- und ausbauen. Nachdem wir die beiden oben genannten Schritte abgeschlossen haben, können wir mit dem Aufbau und der Skalierung unseres Dienstes beginnen. Bitte führen Sie den folgenden Befehl aus:
docker-compose build docker stack deploy --compose-file docker-compose.yml web
Dieser Befehl stellt unseren Dienst in Swarm bereit und gibt 5 Instanzen an. Besuchen Sie http://
Schritt drei: Den Dienst verwalten und skalieren
Nachdem wir den Dienst erfolgreich erstellt und bereitgestellt haben, müssen wir ihn verwalten und skalieren. Die Verwaltung und Erweiterung von Diensten in Swarm ist sehr einfach, Sie müssen nur wenige Befehle ausführen.
1) Überprüfen Sie den Servicestatus. Mit dem folgenden Befehl können wir den Status eines Dienstes anzeigen:
docker service ls docker service ps web
Dieser Befehl zeigt alle laufenden Dienste und Dienstinstanzen an. Zu diesem Zeitpunkt sollten fünf Webdienstinstanzen ausgeführt werden.
2) Kapazitätserweiterungsservice. Mit dem folgenden Befehl können wir die Anzahl der Instanzen des Dienstes erweitern:
docker service scale web=8
Dieser Befehl erhöht die Anzahl der Instanzen des Webdienstes auf 8.
3) Update-Service. Um den Dienst zu aktualisieren, müssen wir die vorherige Datei „docker-compose.yml“ ändern und den Befehl „Docker Stack Deploy“ erneut ausführen. Führen Sie nach Abschluss der Änderung den folgenden Befehl aus, um den Dienst zu aktualisieren:
docker stack deploy --compose-file docker-compose.yml web
Zusammenfassung
Die Multi-Node-Cluster-Technologie ist eine sehr praktische Technologie, die in Docker verwendet wird und uns dabei helfen kann, unsere Anwendungen bequemer zu verwalten und zu erweitern. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie mit Docker Swarm eine Clusterumgebung mit mehreren Knoten erstellen, und zeigen anhand einer Webanwendung als Beispiel, wie Sie Dienste erstellen, bereitstellen, verwalten und erweitern. Ich glaube, dass durch die Einführung dieses Artikels jeder ein tieferes Verständnis der Docker Swarm-Multi-Node-Cluster-Technologie hat.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Docker zum Verwalten und Erweitern von Clustern mit mehreren Knoten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Schritte zur Eingabe des Linux -Wiederherstellungsmodus sind: 1. Starten Sie das System neu und drücken Sie die spezifische Taste, um das Grub -Menü einzugeben. 2. Wählen Sie die Option mit (RecoveryMode) aus; 3. Wählen Sie den Vorgang im Menü Wiederherstellungsmodus wie FSCK oder Root aus. Mit dem Wiederherstellungsmodus können Sie das System im Einzelbenutzermodus starten, Dateisystemprüfungen und -reparaturen durchführen, Konfigurationsdateien bearbeiten und andere Vorgänge zur Lösung von Systemproblemen unterstützen.

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud

Bei der Auswahl einer für das Debian-System geeigneten Hadoop-Version müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: 1. Stabilität und langfristige Unterstützung: Für Benutzer, die Stabilität und Sicherheit verfolgen, wird empfohlen, eine Debian-Stable-Version wie Debian11 (Bullseye) auszuwählen. Diese Version wurde vollständig getestet und hat einen Unterstützungszyklus von bis zu fünf Jahren, der den stabilen Betrieb des Systems gewährleisten kann. 2. Paket -Update -Geschwindigkeit: Wenn Sie die neuesten Hadoop -Funktionen und -funktionen verwenden müssen, können Sie die instabile Version (SID) von Debian in Betracht ziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass instabile Versionen möglicherweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsrisiken aufweisen. 3.. Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft: Debian hat eine enorme Unterstützung in der Gemeinschaft, die eine umfangreiche Unterlagen liefern kann und


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.