Detaillierte Einführung in den Java-Bitverschiebungsoperator
Java-Bitverschiebungsoperatoren sind Operatoren, die mit Binärzahlen arbeiten. Sie verschieben die Bits einer Binärzahl um eine bestimmte Anzahl von Bits nach links oder rechts und füllen dann das Nullbit oder Vorzeichenbit aus. Es gibt drei Bitverschiebungsoperatoren: Linksverschiebungsoperator (>) und vorzeichenloser Rechtsverschiebungsoperator (>>>).
Bitverschiebungsoperatoren in Java sind Operatoren, die mit Binärzahlen operieren. Sie verschieben die Bits einer Binärzahl um eine angegebene Anzahl von Bits nach links oder rechts und füllen dann das Nullbit oder Vorzeichenbit auf. In Java gibt es drei Bitverschiebungsoperatoren: Linksverschiebungsoperator (>) und vorzeichenloser Rechtsverschiebungsoperator (>>>). Im Folgenden werden die Verwendung und Eigenschaften dieser drei Operatoren im Detail beschrieben.
1. Linksschiebeoperator (
Der Linksschiebeoperator verschiebt eine Binärzahl um die angegebene Anzahl von Stellen nach links und füllt dann rechts Nullbits auf. Wenn Sie beispielsweise die Binärzahl 1010 um 2 Bits nach links verschieben, erhalten Sie 00101000 (40 in Dezimalzahl). Die Syntax des Linksverschiebungsoperators lautet wie folgt:
int result = value << num;
wobei value die zu verschiebende Binärzahl ist, num die Anzahl der zu verschiebenden Ziffern und result das Ergebnis der Operation ist.
2. Rechtsverschiebungsoperator (>>)
Der Rechtsverschiebungsoperator verschiebt eine Binärzahl um die angegebene Anzahl von Stellen nach rechts und füllt dann das Vorzeichenbit auf der linken Seite. Wenn die ursprüngliche Zahl positiv ist, wird sie links mit null Bits aufgefüllt; wenn die ursprüngliche Zahl negativ ist, wird sie links mit einem Bit aufgefüllt. Wenn Sie beispielsweise die Binärzahl 1010 um 2 Bits nach rechts verschieben, erhalten Sie 00001010 (Dezimalzahl 2). Die Syntax des rechten Verschiebungsoperators lautet wie folgt:
int result = value >> num;
wobei value die zu verschiebende Binärzahl ist, num die Anzahl der zu verschiebenden Ziffern und result das Ergebnis der Operation ist.
3. Vorzeichenloser Rechtsschiebeoperator (>>>)
Der vorzeichenlose Rechtsschiebeoperator verschiebt eine Binärzahl um die angegebene Anzahl von Bits nach rechts und füllt dann links Nullbits auf. Der vorzeichenlose Rechtsverschiebungsoperator berücksichtigt das Vorzeichenbit nicht und füllt links Nullbits auf, unabhängig davon, ob die ursprüngliche Zahl positiv oder negativ ist. Beispielsweise ergibt eine vorzeichenlose Rechtsverschiebung der Binärzahl 1010 um 2 Bits 00001010 (Dezimalzahl 2). Die Syntax des vorzeichenlosen Rechtsverschiebungsoperators lautet wie folgt:
int result = value >>> num;
wobei value die zu verschiebende Binärzahl, num die Anzahl der zu verschiebenden Ziffern und result das Ergebnis der Operation ist.
Es ist zu beachten, dass der Verschiebungsoperator nur für Ganzzahltypen und nicht für Gleitkommatypen verwendet werden kann. Darüber hinaus muss die Anzahl der zu verschiebenden Bits eine nicht negative Ganzzahl sein, andernfalls wird eine Ausnahme ausgelöst. Bei der Verwendung bitweiser Operatoren sollte besonders darauf geachtet werden, wie das Vorzeichenbit und das Nullbit gefüllt werden, um unerwartete Operationsergebnisse zu vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung in den Java-Bitverschiebungsoperator. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor