suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialSo erstellen Sie mit React und Kafka eine Nachrichtenwarteschlangenanwendung mit hohem Durchsatz

So erstellen Sie mit React und Kafka eine Nachrichtenwarteschlangenanwendung mit hohem Durchsatz

So erstellen Sie mit React und Kafka eine Nachrichtenwarteschlangenanwendung mit hohem Durchsatz.

Einführung:
Mit der rasanten Entwicklung des Internets wird die Datenverarbeitung in Echtzeit immer wichtiger. Als Datenkommunikationsmechanismus spielt die Nachrichtenwarteschlange eine wichtige Rolle in verteilten Systemen. In diesem Artikel wird die Verwendung von React und Kafka zum Erstellen einer Nachrichtenwarteschlangenanwendung mit hohem Durchsatz vorgestellt und jeder Schritt anhand von Codebeispielen ausführlich erläutert.

1. React verstehen:
React ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Benutzeroberflächen. Es zeichnet sich durch hohe Leistung, Komponentisierung, Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit aus und hat sich zu einem der Mainstream-Frameworks für die Front-End-Entwicklung entwickelt. In diesem Artikel verwenden wir React, um die Front-End-Schnittstelle unserer Nachrichtenwarteschlangenanwendung zu erstellen.

2. Kafka verstehen:
Kafka ist eine verteilte Streaming-Verarbeitungsplattform, die hauptsächlich zum Aufbau von Echtzeit-Datenpipelines mit hohem Durchsatz und geringer Latenz verwendet wird. Es verfügt über eine hohe Skalierbarkeit und Fehlertoleranz, unterstützt die horizontale Erweiterung und kann große Datenströme verarbeiten. In diesem Artikel verwenden wir Kafka, um das Backend unserer Nachrichtenwarteschlangenanwendung zu erstellen.

3. Richten Sie eine React-Entwicklungsumgebung ein:
Zuerst müssen wir eine React-Entwicklungsumgebung einrichten. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Node.js und npm installiert sind. Befolgen Sie als Nächstes diese Schritte:

  1. Öffnen Sie Terminal und erstellen Sie einen neuen React-Projektordner:

    mkdir message-queue-app
    cd message-queue-app
  2. Initialisieren Sie die React-Anwendung mit dem Befehlszeilentool „create-react-app“:

    npx create-react-app client
    cd client
  3. Verwenden Sie den folgenden Befehl der Entwicklungsserver:

    npm start
  4. Öffnen Sie http://localhost:3000 und Sie sehen die Splash-Seite Ihrer React-Anwendung.

4. Kafka in die React-Anwendung integrieren:
Als nächstes werden wir Kafka in die React-Anwendung integrieren. Bevor Sie dies tun, stellen Sie sicher, dass Apache Kafka installiert ist und ausgeführt wird.

  1. Installieren Sie im Stammverzeichnis Ihrer React-Anwendung die kafkajs-Bibliothek mit dem folgenden Befehl:

    npm install kafkajs
  2. Erstellen Sie eine Datei namens KafkaConsumer.js im Ordner src, um den Code für den Kafka-Consumer zu schreiben. Der Beispielcode lautet wie folgt:

    const { Kafka } = require('kafkajs');
    
    const kafka = new Kafka({
      clientId: 'message-queue-app',
      brokers: ['localhost:9092']
    });
    
    const consumer = kafka.consumer({ groupId: 'message-queue-app-group' });
    
    const run = async () => {
      await consumer.connect();
      await consumer.subscribe({ topic: 'messages', fromBeginning: true });
    
      await consumer.run({
     eachMessage: async ({ topic, partition, message }) => {
       console.log({
         value: message.value.toString()
       });
     }
      });
    
      await consumer.disconnect();
    };
    
    run().catch(console.error);
  3. Importieren Sie die KafkaConsumer-Komponente in der Datei src/App.js und rufen Sie dann den Code in der KafkaConsumer-Komponente in der Lebenszyklusfunktion der Komponente auf. Der Beispielcode lautet wie folgt:

    import React, { Component } from 'react';
    import KafkaConsumer from './KafkaConsumer';
    
    class App extends Component {
      componentDidMount() {
     KafkaConsumer();
      }
    
      render() {
     return (
       <div className="App">
         <h1 id="Message-Queue-App">Message Queue App</h1>
       </div>
     );
      }
    }
    
    export default App;

5. Der Produzent sendet Nachrichten an Kafka:
Da wir nun den Kafka-Konsumenten in die React-Anwendung integriert haben, müssen wir einen Kafka-Produzenten erstellen, um Nachrichten an Kafka zu senden.

  1. Erstellen Sie im Stammverzeichnis des React-Projekts eine Datei mit dem Namen „produzent.js“, um den Code für den Kafka-Produzenten zu schreiben. Der Beispielcode lautet wie folgt:

    const { Kafka } = require('kafkajs');
    
    const kafka = new Kafka({
      clientId: 'message-queue-app-producer',
      brokers: ['localhost:9092']
    });
    
    const producer = kafka.producer();
    
    const run = async () => {
      await producer.connect();
    
      const message = {
     value: 'Hello Kafka!'
      };
    
      await producer.send({
     topic: 'messages',
     messages: [message]
      });
    
      await producer.disconnect();
    };
    
    run().catch(console.error);
  2. Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um den Producer-Code auszuführen:

    node producer.js
  3. In der Konsole des Browsers sehen Sie die Nachrichten von Kafka ausgedruckt.

Zusammenfassung:
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit React und Kafka eine Nachrichtenwarteschlangenanwendung mit hohem Durchsatz erstellen. Mit React können wir ganz einfach Benutzeroberflächen erstellen; mit Kafka können wir Nachrichten mit hohem Durchsatz erreichen. Wir erklären jeden Schritt ausführlich anhand von Codebeispielen. Ich hoffe, dass dieser Artikel für Sie hilfreich ist und es Ihnen ermöglicht, React und Kafka besser zum Erstellen leistungsstarker Nachrichtenwarteschlangenanwendungen zu nutzen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie mit React und Kafka eine Nachrichtenwarteschlangenanwendung mit hohem Durchsatz. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Hinter den Kulissen: Welche Sprache macht JavaScript?Hinter den Kulissen: Welche Sprache macht JavaScript?Apr 28, 2025 am 12:01 AM

JavaScript wird in Browsern und Node.js -Umgebungen ausgeführt und stützt sich auf die JavaScript -Engine, um Code zu analysieren und auszuführen. 1) abstrakter Syntaxbaum (AST) in der Parsenstufe erzeugen; 2) AST in die Kompilierungsphase in Bytecode oder Maschinencode umwandeln; 3) Führen Sie den kompilierten Code in der Ausführungsstufe aus.

Die Zukunft von Python und JavaScript: Trends und VorhersagenDie Zukunft von Python und JavaScript: Trends und VorhersagenApr 27, 2025 am 12:21 AM

Zu den zukünftigen Trends von Python und JavaScript gehören: 1. Python wird seine Position in den Bereichen wissenschaftlicher Computer und KI konsolidieren. JavaScript wird die Entwicklung der Web-Technologie fördern. Beide werden die Anwendungsszenarien in ihren jeweiligen Bereichen weiter erweitern und mehr Durchbrüche in der Leistung erzielen.

Python vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und ToolsPython vs. JavaScript: Entwicklungsumgebungen und ToolsApr 26, 2025 am 12:09 AM

Sowohl Python als auch JavaScripts Entscheidungen in Entwicklungsumgebungen sind wichtig. 1) Die Entwicklungsumgebung von Python umfasst Pycharm, Jupyternotebook und Anaconda, die für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping geeignet sind. 2) Die Entwicklungsumgebung von JavaScript umfasst Node.JS, VSCODE und WebPack, die für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung geeignet sind. Durch die Auswahl der richtigen Tools nach den Projektbedürfnissen kann die Entwicklung der Entwicklung und die Erfolgsquote der Projekte verbessert werden.

Ist JavaScript in C geschrieben? Prüfung der BeweiseIst JavaScript in C geschrieben? Prüfung der BeweiseApr 25, 2025 am 12:15 AM

Ja, der Motorkern von JavaScript ist in C. 1) Die C -Sprache bietet eine effiziente Leistung und die zugrunde liegende Steuerung, die für die Entwicklung der JavaScript -Engine geeignet ist. 2) Die V8-Engine als Beispiel wird sein Kern in C geschrieben, wobei die Effizienz und objektorientierte Eigenschaften von C kombiniert werden.

JavaScripts Rolle: das Web interaktiv und dynamisch machenJavaScripts Rolle: das Web interaktiv und dynamisch machenApr 24, 2025 am 12:12 AM

JavaScript ist das Herzstück moderner Websites, da es die Interaktivität und Dynamik von Webseiten verbessert. 1) Es ermöglicht die Änderung von Inhalten, ohne die Seite zu aktualisieren, 2) Webseiten durch DOMAPI zu manipulieren, 3) Komplexe interaktive Effekte wie Animation und Drag & Drop, 4) die Leistung und Best Practices optimieren, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

C und JavaScript: Die Verbindung erklärteC und JavaScript: Die Verbindung erklärteApr 23, 2025 am 12:07 AM

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

Von Websites zu Apps: Die verschiedenen Anwendungen von JavaScriptVon Websites zu Apps: Die verschiedenen Anwendungen von JavaScriptApr 22, 2025 am 12:02 AM

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichenPython gegen JavaScript: Anwendungsfälle und Anwendungen verglichenApr 21, 2025 am 12:01 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.