


Eine praktische Anleitung zum gleichzeitigen Programmieren von Select Channels Go mit Golang
Ein praktischer Leitfaden für Select Channels Go-Parallelitätsprogrammierung mit Golang
Einführung:
In modernen Computeranwendungen wird eine hohe Parallelität immer wichtiger. Um die Leistung des Computers voll auszunutzen, müssen wir gleichzeitige Programmierung verwenden, um Multitasking zu erreichen. Golang ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die die gleichzeitige Programmierung unterstützt. Sie bietet einen Mechanismus namens „Kanäle“ zur Implementierung der gleichzeitigen Kommunikation. Durch die Verwendung von Channels- und Select-Anweisungen können wir problemlos gleichzeitige Programmierung implementieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Channels und Select-Anweisungen in Golang für die gleichzeitige Programmierung verwenden, und stellen spezifische Codebeispiele bereit.
1. Das Grundkonzept von Channels
In Golang ist Channel ein Kommunikationsmechanismus, der zum Übertragen von Daten zwischen Goroutinen (gleichzeitig ausgeführte Funktionen) verwendet wird. Man kann es sich als eine Leitung zwischen Goroutinen vorstellen, durch die Daten fließen. Der Kanal hat zwei wichtige Eigenschaften: Blockierung und Synchronisierung.
- Blockierung: Wenn eine Goroutine Daten an einen Kanal sendet und der Kanal voll ist, wird der Sendevorgang blockiert, bis der Kanal wieder eine freie Position hat. Wenn eine Goroutine Daten von einem Kanal empfängt, der Kanal jedoch leer ist, wird der Empfangsvorgang ebenfalls blockiert, bis Daten im Kanal verfügbar sind.
- Synchronisation: Der Kanal kann zur Synchronisation zwischen Goroutinen verwendet werden. Wenn eine Goroutine Daten an einen Kanal sendet, wartet sie darauf, dass die empfangende Goroutine die Daten empfängt, bevor sie fortfährt. Wenn eine Goroutine Daten von einem Kanal empfängt, wartet sie auf ähnliche Weise, bis die sendende Goroutine das Senden der Daten abgeschlossen hat, bevor sie fortfährt.
2. Verwenden Sie die Select-Anweisung
In Golang ist die Select-Anweisung ein Mechanismus zur Verarbeitung mehrerer Kanaloperationen. Sie ähnelt einer switch-Anweisung, wird jedoch zur Verarbeitung von Lese- und Schreibvorgängen auf einem Kanal verwendet.
-
Syntax der Select-Anweisung
select { case channel1 <- data1: // 当 channel1 可用时执行 case data2 := <-channel2: // 当 channel2 可用时执行 case data3, ok := <-channel3: // 当 channel3 可用时执行 // 如果 Channel 被关闭,ok 会被设置为 false,否则为 true default: // 如果没有任何 Channel 操作可用,则执行 default 语句块 }
- Funktionsprinzip der Select-Anweisung
- Wenn mehrere Kanäle verfügbar sind, wählt Select zufällig einen verfügbaren Kanal aus, um entsprechende Vorgänge auszuführen.
- Wenn kein Kanal verfügbar ist und kein Standard-Anweisungsblock vorhanden ist, blockiert die Select-Anweisung, bis mindestens ein Kanal verfügbar ist.
- Wenn mehrere Kanäle verfügbar sind und kein Standard-Anweisungsblock vorhanden ist, wählt die Select-Anweisung zufällig einen verfügbaren Kanal aus, um entsprechende Vorgänge auszuführen. Wenn mehrere Kanäle verfügbar sind, können wir daher nicht vorhersagen, welcher Kanal ausgewählt wird.
3. Praktischer Leitfaden
Im Folgenden finden Sie einige praktische Richtlinien für die Verwendung von Kanälen und Select-Anweisungen:
-
Erstellen eines Kanals
Verwenden Sie die integrierte Make-Funktion, um einen Kanal zu erstellen. Der Beispielcode lautet wie folgt:ch := make(chan int)
Senden und Empfangen von Daten
Verwenden Sie dench <- data // 发送数据 data := <-ch // 接收数据
-
Verwenden Sie die Select-Anweisung für gleichzeitige Vorgänge.
Verwenden Sie die Select-Anweisung, um mehrere Kanaloperationen abzuwickeln. Der Beispielcode lautet wie folgt:select { case ch1 <- data1: // 当 ch1 可用时执行发送操作 case data2 := <-ch2: // 当 ch2 可用时执行接收操作 }
-
Kanal schließen
Verwenden Sie die integrierte Schließfunktion, um einen Kanal zu schließen. Der Beispielcode lautet wie folgt:close(ch)
-
Simulieren gleichzeitiger Aufgaben
Goroutinen und Kanäle können verwendet werden, um gleichzeitig ausgeführte Aufgaben zu simulieren. Der Beispielcode lautet wie folgt:func worker(id int, jobs <-chan int, results chan<- int) { for j := range jobs { fmt.Println("Worker", id, "started job", j) time.Sleep(time.Second) fmt.Println("Worker", id, "finished job", j) results <- j * 2 } } func main() { // 创建输入和输出 Channels jobs := make(chan int, 100) results := make(chan int, 100) // 创建并发 Goroutines for w := 1; w <= 3; w++ { go worker(w, jobs, results) } // 发送任务到输入 Channel for j := 1; j <= 9; j++ { jobs <- j } close(jobs) // 输出结果 for a := 1; a <= 9; a++ { <-results } }
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Channels- und Select-Anweisungen in Golang für die gleichzeitige Programmierung verwenden. Durch die Verwendung von Channels- und Select-Anweisungen können wir gleichzeitige Aufgaben problemlos implementieren. Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, den Mechanismus der gleichzeitigen Programmierung von Golang besser zu verstehen und nützliche Anleitungen für Ihre Projekte bereitzustellen.
Referenzen:
- „Concurrency in Go“, The Go Blog, [Online]. Verfügbar: https://blog.golang.org/concurrency-is-not-parallelism.
- „Effective Go“, The Go Programmiersprache, [Online]. Verfügbar: https://golang.org/doc/efficient_go.html.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine praktische Anleitung zum gleichzeitigen Programmieren von Select Channels Go mit Golang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...

Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten? Bei der Entwicklung mit GO -Sprache verwendet GO oft ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.