


So verwenden Sie Nginx Proxy Manager zum Implementieren einer domänennamenbasierten virtuellen Hostkonfiguration
So verwenden Sie Nginx Proxy Manager zur Implementierung einer domänennamenbasierten Konfiguration virtueller Hosts
Nginx ist eine leistungsstarke Open-Source-Webserversoftware, die für ihre Stabilität und Flexibilität bekannt ist. Die Funktion von Nginx kann durch die Definition mehrerer virtueller Hosts in der Konfigurationsdatei realisiert werden, sodass unterschiedliche Domänennamen auf unterschiedliche Server verwiesen werden können.
Der Nginx Proxy Manager ist ein einfaches und benutzerfreundliches Webschnittstellen-Verwaltungstool, das auf Basis von Nginx entwickelt wurde. Es bietet eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche und kann uns dabei helfen, die Konfiguration des virtuellen Nginx-Hosts einfach zu verwalten.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Nginx Proxy Manager verwenden, um die domänennamenbasierte virtuelle Hostkonfiguration zu implementieren:
Schritt 1: Nginx Proxy Manager installieren
Zuerst müssen wir Nginx und Nginx Proxy Manager installieren. Es kann über den folgenden Befehl installiert werden:
# 安装Nginx sudo apt update sudo apt install nginx # 安装Nginx Proxy Manager sudo apt install npm -y sudo npm install -g npm sudo npm install -g n sudo n lts sudo npm install -g node-gyp sudo apt install python2 -y sudo apt install build-essential -y sudo apt install git -y git clone https://github.com/jc21/nginx-proxy-manager.git cd nginx-proxy-manager npm uninstall bcrypt npm install bcrypt npm run postinstall
Nach Abschluss der Installation können wir auf die Verwaltungsoberfläche von Nginx Proxy Manager zugreifen, indem wir auf die IP-Adresse des Servers zugreifen. Der Standardport ist 81.
Schritt 2: Host hinzufügen
In der Verwaltungsoberfläche von Nginx Proxy Manager können wir einen virtuellen Host hinzufügen, indem wir links auf das Menü „Proxy-Host“ klicken.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, geben Sie dann den Domänennamen, den Zielhost, den Zielport und andere Informationen ein und klicken Sie schließlich auf die Schaltfläche „Speichern“. Dadurch wird erfolgreich ein virtueller Host hinzugefügt.
Schritt 3: Ändern Sie die Auflösung des Domänennamens
Damit der von uns hinzugefügte virtuelle Host wirksam wird, müssen wir die Auflösung des Domänennamens auf die IP-Adresse unseres Servers verweisen.
Suchen Sie in der Verwaltungsoberfläche des DNS-Auflösungsdienstanbieters die Einstellungen für die Domänennamenauflösung, fügen Sie einen A-Eintrag hinzu und verweisen Sie den Domänennamen auf die IP-Adresse des Servers.
Schritt 4: Zugriff testen
Nach Abschluss der oben genannten Schritte können wir auf den virtuellen Host zugreifen, indem wir den Domainnamen in den Browser eingeben. Nginx Proxy Manager leitet die Anfrage basierend auf der Domänennamenauflösung an den entsprechenden Zielhost und Zielport weiter.
Codebeispiel:
Das Folgende ist ein Beispiel für eine Nginx-Konfigurationsdatei, die mithilfe des Nginx-Proxy-Managers automatisch generiert und verwaltet werden kann:
server { listen 80; server_name example.com; location / { proxy_pass http://target_server:80; } }
Im obigen Beispiel definieren wir einen virtuellen Host und fügen den hinzu Domänenname example.com Zeigen Sie auf Port 80 von target_server.
Es ist zu beachten, dass wir bei Verwendung des Nginx Proxy Managers die Nginx-Konfigurationsdatei nicht mehr manuell ändern müssen, sondern alle Konfigurationen über die grafische Oberfläche vorgenommen werden können.
Zusammenfassung:
Die Verwendung von Nginx Proxy Manager kann uns dabei helfen, die Domänennamen-basierte Konfiguration virtueller Hosts einfach zu implementieren. Mit einfachen Vorgängen können wir mehrere virtuelle Hosts verwalten, ohne die Nginx-Konfigurationsdateien manuell zu ändern.
Ob es sich um eine persönliche Website oder eine Anwendung auf Unternehmensebene handelt, Sie können Nginx Proxy Manager verwenden, um das Konfigurationsmanagement zu vereinfachen und die Betriebs- und Wartungseffizienz zu verbessern. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Nginx Proxy Manager zum Implementieren einer domänennamenbasierten virtuellen Hostkonfiguration. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Nginx verbessert die Leistung durch seine ereignisgesteuerte Architektur und asynchrone Verarbeitungsfunktionen, verbessert die Skalierbarkeit durch modulares Design und flexible Konfiguration und verbessert die Sicherheit durch SSL/TLS-Verschlüsselung und Anforderungsrate-Begrenzung.

NGINX eignet sich für Szenarien mit hoher Parallelität und niedrigem Ressourcenverbrauch, während Apache für Szenarien geeignet ist, die komplexe Konfigurationen und funktionale Erweiterungen erfordern. 1.Nginx ist dafür bekannt, eine große Anzahl von gleichzeitigen Verbindungen mit hoher Leistung zu behandeln. 2. Apache ist bekannt für seine Stabilität und seine reichhaltige Modulunterstützung. Bei der Auswahl muss es aufgrund spezifischer Bedürfnisse entschieden werden.

NginxiSessentialformoDernwebapplicationsduetoitSrolesAsareverseProxy, Loadbalancer und Webserver, OfferingHighperformanceCality.1) itactsasareverseversProxy, Verbesserung

Um die Sicherheit der Website über NGINX zu gewährleisten, sind die folgenden Schritte erforderlich: 1. Erstellen Sie eine grundlegende Konfiguration, geben Sie das SSL -Zertifikat und den privaten Schlüssel an. 2. Optimieren Sie die Konfiguration und aktivieren Sie HTTP/2 und OCSPStapling. 3.. Debuggen gemeinsame Fehler wie Zertifikatspfad- und Verschlüsselungssuiten; 4. Vorschläge zur Optimierung der Anwendungsleistung, z.

Nginx ist ein Hochleistungs-HTTP- und Reverse-Proxy-Server, der gut mit hohen gleichzeitigen Verbindungen umgeht. 1) Grundkonfiguration: Hören Sie sich den Port an und stellen Sie statische Dateidienste an. 2) Erweiterte Konfiguration: Implementieren Sie Reverse Proxy und Lastausgleich. 3) Debugging -Fähigkeiten: Überprüfen Sie das Fehlerprotokoll und testen Sie die Konfigurationsdatei. 4) Leistungsoptimierung: Aktivieren Sie die GZIP -Komprimierung und stellen Sie die Cache -Richtlinien ein.

Nginx -Cache kann die Leistung der Website in den folgenden Schritten erheblich verbessern: 1) den Cache -Bereich definieren und den Cache -Pfad festlegen; 2) die Cache -Gültigkeitsdauer konfigurieren; 3) Setzen Sie verschiedene Cache -Richtlinien nach unterschiedlichen Inhalten; 4) Optimieren Sie den Cache -Speicher und den Lastausgleich; 5) Überwachen und Debuggen von Cache -Effekten. Mit diesen Methoden kann Nginx-Cache den Back-End-Serverdruck verringern, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Benutzererfahrung verbessern.

Die Verwendung von DockerComponpose kann die Bereitstellung und Verwaltung von NGINX vereinfachen und die Skalierung durch Dockerswarm oder Kubernetes ist eine gängige Praxis. 1) Verwenden Sie DockerComponpose, um NGINX -Container zu definieren und auszuführen, 2) die Clusterverwaltung und die automatische Skalierung durch Dockerswarm oder Kubernetes implementieren.

Die erweiterte Konfiguration von NGINX kann über Serverblöcke und Reverse -Proxy implementiert werden: 1. Serverblöcke ermöglichen es, mehrere Websites in einer Instanz auszuführen. Jeder Block wird unabhängig konfiguriert. 2. Die Reverse -Proxy leitet die Anfrage an den Backend -Server weiter, um Lastausgleich und Cache -Beschleunigung zu realisieren.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen