Logo ist ein integraler Bestandteil Ihres Markenimages. Sie helfen Ihnen, Ihr Unternehmen jederzeit und überall zu identifizieren, egal ob online oder offline. Daher ist die Verwendung eines Markenlogos auf Ihrer Website sehr wichtig und sinnvoll.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr Logo auf Ihrer WordPress-Website ganz einfach aktualisieren können. Ich beginne damit, die Dinge zu besprechen, die Sie bei der Erstellung eines Logos für Ihre Marke beachten sollten.
In einem anderen Artikel habe ich beschrieben, wie Sie die Größe des WordPress-Logos auf Ihrer Website ändern.
Dinge, die Sie beim Erstellen eines Logos beachten sollten
Da Sie diesen Artikel lesen, haben Sie wahrscheinlich bereits ein Logo, das Sie auf Ihrer Website verwenden möchten. Wenn Sie jedoch kürzlich eine Website erstellt haben und immer noch überlegen, wie Ihr Logo aussehen soll, sollten Sie diese beiden Tipps in Betracht ziehen.
- Versuchen Sie, ein einfaches und einzigartiges Logo zu erstellen. Es gibt viele Orte, an denen Sie dieses Logo verwenden möchten. Wenn das Logo-Design komplex ist, stellt die Erstellung einer kleinen Version ein Problem dar. Idealerweise soll Ihr Logo in allen Größen lesbar sein.
- Versuchen Sie, ein Logo zu erstellen, das für Ihren Markennamen oder die Branche, die Sie vertreten, relevant ist.
Sie müssen diese Regeln nicht unbedingt befolgen. Verwenden Sie einfach das Logo, das für Sie am besten geeignet ist. Wenn Sie diese Tipps jedoch im Hinterkopf behalten, können Sie ein besseres Logo erstellen.
Ändern Sie Ihr Logo in WordPress
Verschiedene Theme-Entwickler haben ihre eigenen Navigationslinks, auf die Sie klicken müssen, um zu dem Abschnitt zu gelangen, in dem Sie Ihr WordPress-Logo ändern können. Sie befinden sich jedoch alle irgendwo im Admin-Dashboard unter „Aussehen“ und „Anpassung“.
Danach können Sie in den meisten kostenlosen Themes auf das
klicken, um zum folgenden Bildschirm zu gelangen. Klicken Sie einfach auf Logo auswählen und wählen Sie Ihr Logo aus der Medienbibliothek aus.
Einige Premium-Theme-Entwickler verfügen möglicherweise über komplexere Anpassungseinstellungen, um Ihnen mehr Kontrolle über weitere Aspekte des Erscheinungsbilds Ihrer Website zu geben. Das bedeutet auch, dass sich die Option zum Ändern Ihres Website-Logos an anderer Stelle im Dashboard befindet (jedoch immer noch unter
). Unten finden Sie ein Beispiel für das Theme Eduma auf ThemeForest.
Die Option
befindet sich unter Aussehen > Anpassen > Darüber hinaus gelangen wir durch Klicken auf das Logo zu einem neuen Menü mit weiteren Logo-bezogenen Optionen.
Dieses spezielle Thema gibt uns die Möglichkeit, zwei verschiedene Logo-Varianten hochzuladen: normales Logo und Sticky-Logo. Das Sticky-Logo erscheint, wenn jemand eine Weile auf der Website scrollt.
Option zum Ändern des Logos nicht gefunden
Möglicherweise haben Sie verschiedene Menüs ausprobiert, können aber immer noch nicht die Option zum Ändern des Logos auf Ihrer WordPress-Website finden. In diesem Fall hat der Theme-Entwickler beim Erstellen des Themes höchstwahrscheinlich keine Unterstützung für ein benutzerdefiniertes Logo hinzugefügt.
Grundsätzlich erfordert das Theme, dass Sie irgendwo in Ihrer
functions.php
-Datei die folgende Zeile hinzufügen, um Unterstützung für Ihr benutzerdefiniertes Logo hinzuzufügen.
add_theme_support( 'custom-logo' );Wenn die obige Zeile in Ihrer Designdatei fehlt, sehen Sie keine Option zum Ändern Ihres Website-Logos. Bitten Sie in diesem Fall einfach den Theme-Entwickler, Unterstützung für ein benutzerdefiniertes Logo hinzuzufügen. Fazit
Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie das Logo auf Ihrer eigenen WordPress-Website ändern. Wie ich bereits erwähnt habe, platzieren nicht alle Theme-Entwickler diese Optionen an derselben Stelle. Wenn Sie diese Optionen immer noch nicht finden, wenden Sie sich einfach an den Theme-Entwickler, der Ihnen möglicherweise weiterhelfen kann.
Die Premium-Themes von ThemeForest beinhalten sechs Monate kostenlosen Support. Schauen Sie sich die über 11.000 auf ThemeForest gelisteten Themes an und wählen Sie dasjenige aus, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl eines Themas benötigen, schauen Sie sich unsere kuratierte Liste der besten Themen auf ThemeForest an!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonÜberarbeiten Sie das Logo Ihrer WordPress-Website. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

WordPressCanBeUsedforvariousPurposeBeyondblogging.1) E-Commerce: WithwooCommerce, ItcanbeComeAllonLinestore.2) Mitgliedschaften: PluginslikememberMpressionSenableExclusiveContentareas.3) Portfoliossites: ThemeslikeastraalaLaNlayouts

Ja, WordPressisexcellentforcreatreseaportfolioWebsit.1) ItoffersnumousPortfolio-spezifischemenglike'astra'Foreasycustomization.2) Pluginsuchas'elementor'EnableIntiveIntiveIntiveIntiveIntiveLevived-Design, thedoomanycanslowthesite)

WordpressIsAdvantageousovercodingawebsitfromscratchdueto: 1) EasyofuseandfasterDevelopment, 2) Flexibilitätsskalierbarkeit, 3) StrongCommunitySupport, 4) integrierte Inseoandmarketingtools, 5) Kostenwirksamkeit und 6) regelmäßige SecurityUpdaten.TheseFeaturesallowalfoalloweal

WordPressISACMSDUETOITSEaseofuse, Anpassung, Benutzermanagement, SEO und -CommunitySupport.1) ITSIMIFIESCONTENTMANGEMANDMANGEMENTWISHANInTIQUEIsInterface.2) AngebotsEXTENSiveCustomization ThroughThemesandPlugins.3) bietet robustuserrolesandPermissions.4) EnhancESSEOA

Aktivieren Sie Kommentare auf Ihrer WordPress -Website, um den Besuchern eine Plattform zur Teilnahme an Diskussionen und das Austausch von Feedback zu bieten. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte: Aktivieren Sie Kommentare: Navigieren Sie im Dashboard zu Einstellungen & GT; Diskussionen und wählen Sie das Kontrollkästchen Kommentare aus. Erstellen Sie ein Kommentarformular: Klicken Sie im Editor auf Block hinzufügen und nach dem Kommentarblock suchen, um ihn dem Inhalt hinzuzufügen. Benutzerdefinierte Kommentarformular: Anpassen Kommentareblöcke, indem Sie Titel, Beschriftungen, Platzhalter und Schaltflächentext einstellen. Änderungen speichern: Klicken Sie auf Aktualisieren, um das Kommentarfeld zu speichern und zur Seite oder dem Artikel hinzuzufügen.

Wie kopiere ich eine WordPress -Subsite? Schritte: Erstellen Sie eine Unterseite in der Hauptstelle. Klonen der Unterseite in der Hauptstelle. Importieren Sie den Klon in den Zielort. Aktualisieren Sie den Domänennamen (optional). Separate Plugins und Themen.

Die Schritte zum Erstellen eines benutzerdefinierten Headers in WordPress sind wie folgt: Bearbeiten Sie die Themendatei "Header.php". Fügen Sie Ihren Website -Namen und Ihre Beschreibung hinzu. Erstellen Sie ein Navigationsmenü. Fügen Sie eine Suchleiste hinzu. Speichern Sie Änderungen und sehen Sie sich Ihren benutzerdefinierten Header an.

Aktivieren Sie Kommentare in der WordPress -Website: 1. Melden Sie sich im Administratorbereich an, wenden Sie sich zu "Einstellungen" - "Diskussionen" und überprüfen Sie "Kommentare zulassen". 2. Wählen Sie einen Ort aus, um Kommentare anzuzeigen. 3.. Anpassen Kommentare; V. 5. verwenden & lt;? Php commenter_template (); ? & gt; Tags zum Anzeigen von Kommentaren; 6. Verschachtelte Kommentare aktivieren; 7. Kommentarform einstellen; 8. Verwenden Sie Plugins und Verifizierungscodes, um Spam -Kommentare zu verhindern. 9. Ermutigen Sie Benutzer, Gravatar Avatar zu verwenden; 10. Erstellen Sie Kommentare, auf die Sie sich beziehen können


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.
