suchen
HeimBackend-EntwicklungC++Zählen Sie die Anzahl der N-stelligen Nummern, die kein bestimmtes Präfix haben

Zählen Sie die Anzahl der N-stelligen Nummern, die kein bestimmtes Präfix haben

Das Problem hierbei besteht darin, die Gesamtzahl der Zeichen „0“ bis „9“ zu bestimmen, die in einer Zeichenfolge der Länge N enthalten sind, indem eine Ganzzahl N und ein Zeichenfolgenpräfix-Array pre[] bereitgestellt werden, sodass es keine Eins gibt, die das enthält bereitgestelltes Präfix. Der Zweck dieses Artikels besteht darin, ein Programm zu implementieren, das die Anzahl der N-stelligen Zahlen ermittelt, die kein bestimmtes Präfix haben.

In der Programmiersprache C wird ein Satz unterschiedlicher Zeichenfolgen als Array bezeichnet, da ein Array eine lineare Kombination eines Satzes von Datenstücken ähnlichen Typs ist.

Wie wir bereits wissen, handelt es sich bei der Zeichenfolge um ein zeichenweises, eindimensionales Array, das mit einem Leer- oder Nullzeichen endet.

Beispiel Beispiel 1

Nehmen wir an, dass die Eingabe N = 2 ist,

The given prefix, pre = {“1”}
Output obtained: 90

Erklärung

Hier, außer {"01", "10", "11", "12", "13", "14", "15", "16", "17", "18", "19", Alle 2-stellige Zeichenfolgen außer „21“, „31“, „41“, „51“, „61“, „71“, „81“, „91“} sind gültig.

Beispiel Beispiel 2

Nehmen wir als Beispiel den Eingabewert N = 3.

The given prefix, pre = {“56”}
Output obtained: 990

Erklärung

Hier alles außer {"560", "561", "562", "563", "564", "565", "566", "567", "568", "569"} dreistellige Zeichenfolgen sind alle gültig.

Beispiel Beispiel 3

Sehen wir uns eine Eingabe N = 1 an,

The given prefix, pre = {“6”}
Output obtained: 9

Erklärung

Alle einstelligen Zeichenfolgen hier sind gültig, außer {"6"}.

Problemstellung

Implementieren Sie ein Programm, um die Anzahl der N-stelligen Zahlen zu ermitteln, die kein bestimmtes Präfix haben.

Methode

Um die Anzahl der N Ziffern ohne Angabe eines bestimmten Präfixes zu ermitteln, verwenden wir die folgende Methode.

Lösen Sie dieses Problem und finden Sie den Weg zu N Ziffern, die nicht das angegebene Präfix haben

Wenn man bedenkt, dass es für jede Position in der Zeichenfolge 10 Zeichenoptionen gibt, gibt es insgesamt (10N) potenzielle Zeichenfolgen. Anstatt die Gesamtzahl der gewünschten Zeichenfolgen zu zählen, subtrahieren Sie die Gesamtzahl der nicht gewünschten Zeichenfolgen. Das Zusammenführen von Präfixen mit denselben Anfangszeichen zu einem längeren Präfix vor der Iteration kann dazu führen, dass einige Duplikate entfernt werden.

Algorithmus

Suchalgorithmus zum Zählen von N Ziffern, der nicht das folgende Präfix hat

  • Erster Schritt − Start

  • Schritt 2 – Funktion definieren, um die Gesamtzahl der Zeichenfolgen der Länge N zu zählen, die das angegebene Präfix nicht enthalten

  • Schritt 3 – Berechnen Sie die Gesamtzahl der vorhandenen Strings

  • Schritt 4 – Erstellen Sie ein Array und die Zähler a und aCount und fügen Sie diese Präfixe darin ein

  • Schritt 5 - Erstellen Sie ein neues Präfix-String-Array

  • Schritt 6 – Iterieren Sie für jedes Startzeichen

  • Schritt 7 – Durchlaufen Sie das Array, um das Präfix mit der Mindestgröße zu berechnen

  • Schritt 8 – Fügen Sie nun alle diese minimalen Präfixe in ein neues Präfix-Array ein

  • Schritt 9 – Über neue Präfixe iterieren

  • Schritt 10 – Unerwünschte Zeichenfolgen abziehen

  • Schritt 11 − Drucken Sie die erhaltenen Ergebnisse aus

  • Schritt 12 − Stopp

Beispiel: C-Programm

Dies ist eine C-Programmimplementierung des obigen Algorithmus, um die Anzahl der N Ziffern zu ermitteln, die kein bestimmtes Präfix haben.

#include <stdio.h>
#include <math.h>
#include <string.h>
#define MAX_LENGTH 10

// Function to calculate total strings of length N without the given prefixes
int totalStrings(int N, char pre[][MAX_LENGTH], int pre_Count){

   // Calculate total strings present
   int total = (int)(pow(10, N) + 0.5);
   
   // Make an array and counter a and aCount respectively and insert these prefixes with same character in the array
   char a[10][MAX_LENGTH];
   int aCount[10] = {0};
   for (int i = 0; i < pre_Count; i++)    {
      int index = pre[i][0] - '0';
      strcpy(a[index] + aCount[index] * MAX_LENGTH, pre[i]);
      aCount[index]++;
   }
   
   // Make a new array of prefixes strings
   char new_pre[pre_Count][MAX_LENGTH];
   int new_pre_count = 0;
   
   // Iterating for  each of the starting //character
   for (int x = 0; x < 10; x++){
      int m = N;
      
      // Iterate over the array to calculate minimum size prefix
      for (int j = 0; j < aCount[x]; j++){
         int p_length = strlen(a[x] + j * MAX_LENGTH);
         m = (m < p_length) ? m : p_length;
      }
      
      // now take all these minimum prefixes in the new array of prefixes
      for (int j = 0; j < aCount[x]; j++){
         int p_length = strlen(a[x] + j * MAX_LENGTH);
         if (p_length <= m){
            strcpy(new_pre[new_pre_count], a[x] + j * MAX_LENGTH);
            new_pre_count++;
         }
      }
   }
   
   // Iterating through the new prefixes
   for (int i = 0; i < new_pre_count; i++){
   
      // Subtract the unwanted strings
      total -= (int)(pow(10, N - strlen(new_pre[i])) + 0.5);
   }
   return total;
}

// The main function
int main(){
   int N = 5;
   char pre[][MAX_LENGTH] = {"1", "0", "2"};
   int pre_Count = sizeof(pre) / sizeof(pre[0]);
   printf("%d\n", totalStrings(N, pre, pre_Count));
   return 0;
}

Ausgabe

70000

Fazit

Ähnlich können wir die Anzahl der N Ziffern ermitteln, die nicht das angegebene Präfix haben.

In diesem Beitrag wird die Herausforderung gelöst, ein Programm dazu zu bringen, eine N-stellige Anzahl zu finden, die kein bestimmtes Präfix hat.

C-Programmiercode wird hier zusammen mit dem Algorithmus bereitgestellt, um die Anzahl der N-stelligen Zahlen zu ermitteln, die kein bestimmtes Präfix haben.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZählen Sie die Anzahl der N-stelligen Nummern, die kein bestimmtes Präfix haben. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Dieser Artikel ist reproduziert unter:tutorialspoint. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen
C und XML: Integration von Daten in Ihre ProjekteC und XML: Integration von Daten in Ihre ProjekteMay 10, 2025 am 12:18 AM

Das Integrieren von XML in ein C-Projekt kann in den folgenden Schritten erreicht werden: 1) XML-Dateien mithilfe von PugixML- oder TinyXML-Bibliothek analysieren und generieren, 2) DOM- oder SAX-Methoden für Parsen auswählen, 3) verschachtelte Knoten und mehrstufige Eigenschaften verarbeiten, 4) Optimieren Sie die Leistung mit Debugging-Techniken und bewährten Verfahren.

Verwenden von XML in C: Eine Anleitung zu Bibliotheken und ToolsVerwenden von XML in C: Eine Anleitung zu Bibliotheken und ToolsMay 09, 2025 am 12:16 AM

XML wird in C verwendet, da es eine bequeme Möglichkeit bietet, Daten zu strukturieren, insbesondere in Konfigurationsdateien, Datenspeicherung und Netzwerkkommunikation. 1) Wählen Sie die entsprechende Bibliothek wie TinyXML, Pugixml, RapidXML aus und entscheiden Sie nach den Projektanforderungen. 2) Verstehen Sie zwei Möglichkeiten zur Analyse und Erzeugung von XML: DOM ist für häufige Zugriff und Änderung geeignet, und SAX ist für große Dateien oder Streaming -Daten geeignet. 3) Bei der Optimierung der Leistung ist TinyXML für kleine Dateien geeignet, PugixML bietet gut in Speicher und Geschwindigkeit, und RapidXML eignet sich hervorragend bei der Verarbeitung großer Dateien.

C# und C: Erforschen der verschiedenen ParadigmenC# und C: Erforschen der verschiedenen ParadigmenMay 08, 2025 am 12:06 AM

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind die Speichermanagement, die Implementierung der Polymorphismus und die Leistungsoptimierung. 1) C# verwendet einen Müllsammler, um den Speicher automatisch zu verwalten, während C manuell verwaltet werden muss. 2) C# realisiert den Polymorphismus durch Schnittstellen und virtuelle Methoden, und C verwendet virtuelle Funktionen und reine virtuelle Funktionen. 3) Die Leistungsoptimierung von C# hängt von der Struktur und der parallele Programmierung ab, während C durch Inline -Funktionen und Multithreading implementiert wird.

C XML Parsing: Techniken und Best PracticesC XML Parsing: Techniken und Best PracticesMay 07, 2025 am 12:06 AM

Die DOM- und SAX -Methoden können verwendet werden, um XML -Daten in C. 1) DOM -Parsen XML in Speicher zu analysieren, für kleine Dateien geeignet, können jedoch viel Speicher in Anspruch nehmen. 2) SAX-Parsing ist ereignisgetrieben und für große Dateien geeignet, kann jedoch nicht zufällig zugegriffen werden. Die Auswahl der richtigen Methode und Optimierung des Codes kann die Effizienz verbessern.

C In bestimmten Bereichen: Erforschen der HochburgenC In bestimmten Bereichen: Erforschen der HochburgenMay 06, 2025 am 12:08 AM

C wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme, Finanztransaktionen und wissenschaftliches Computing häufig eingesetzt. 1) In der Spielentwicklung wird C für effizientes Grafikwiedergabe und Echtzeit-Computing verwendet. 2) In eingebetteten Systemen machen Cs Speicherverwaltung und Hardware -Steuerungsfunktionen die erste Wahl. 3) Im Bereich Finanztransaktionen entspricht die hohe Leistung von C den Anforderungen des Echtzeit-Computing. 4) Im wissenschaftlichen Computing werden die effizienten Funktionen der Algorithmus -Implementierung und der Datenverarbeitungsfunktionen von C vollständig reflektiert.

Debunking die Mythen: Ist C wirklich eine tote Sprache?Debunking die Mythen: Ist C wirklich eine tote Sprache?May 05, 2025 am 12:11 AM

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.

C# vs. c: Eine vergleichende Analyse der ProgrammiersprachenC# vs. c: Eine vergleichende Analyse der ProgrammiersprachenMay 04, 2025 am 12:03 AM

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax, Speicherverwaltung und Leistung: 1) C# Syntax ist modern, unterstützt Lambda und Linq und C hält C -Funktionen und unterstützt Vorlagen. 2) C# verwaltet den Speicher automatisch, C muss manuell verwaltet werden. 3) C -Leistung ist besser als C#, aber auch die C# -Leistung wird optimiert.

Erstellen von XML -Anwendungen mit C: Praktische BeispieleErstellen von XML -Anwendungen mit C: Praktische BeispieleMay 03, 2025 am 12:16 AM

Sie können die Bibliotheken TinyXML, PugixML oder LIBXML2 verwenden, um XML -Daten in C. 1) XML -Dateien zu verarbeiten: Verwenden Sie DOM- oder SAX -Methoden, DOM ist für kleine Dateien geeignet und SAX ist für große Dateien geeignet. 2) XML -Datei generieren: Konvertieren Sie die Datenstruktur in das XML -Format und schreiben Sie in die Datei. In diesen Schritten können XML -Daten effektiv verwaltet und manipuliert werden.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung