suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialWie kann ich mithilfe von JavaScript überprüfen, ob ein Browser eine CSS-Eigenschaft unterstützt?

Übersicht

In der heutigen Welt stehen auf dem System verschiedene Browser zur Verfügung. Daher funktionieren manchmal einige Cascading Style Sheets (C.S.S.)-Eigenschaften in diesem Browser nicht. Um zu überprüfen, welche CSS-Eigenschaften von einem bestimmten Browser unterstützt werden, verfügt JavaScript über die integrierte Methode CSS.supports(), die prüft, ob der Browser diese bestimmte Eigenschaft unterstützt. Die Methode supports() wird in allen Browsern unterstützt: Opera, Edge, Chrome und Firefox.

Grammatik

Die Methode

CSS.supports() verwendet Schlüssel-Wert-Paare als Eingabe, die im String-Format vorliegen. Die verwendete Grundsyntax ist -

CSS.supports(“propertyName:value”);
  • supports() – Dies ist eine Methode des CSS-Objekts, die prüft, ob der Browser die im Support-Parameter übergebene Eigenschaft unterstützt.

  • propertyName – Dies enthält den Namen der CSS-Eigenschaft wie Anzeige, Position, Rand, Abstand, Z-Index, Textausrichtung usw.

  • Wert – Nimmt den Wert einer bestimmten Eigenschaft an, z. B. Flex, absolut, relativ, 20 px, links, rechts usw.

Um mehr über die Methode CSS.Supports() zu erfahren, gehen wir einige Beispiele durch.

Methode 1 – In diesem Beispiel übergeben wir den Schlüsselwert des CSS-Stils direkt als Parameter an die Methode CSS.supports(), die dann bestimmt, ob die angegebene CSS-Eigenschaft von diesem Browser unterstützt wird.

Algorithmus

  • Schritt 1 – Verwenden Sie die im CSS-Objekt als CSS.supports() vorhandene Methode „supports()“.

  • Schritt 2 – Übergeben Sie alle Cascading Style Sheets (CSS)-Eigenschaften als Parameter.

  • Schritt 3 – Drucken Sie die CSS.supports()-Methode in der Konsole mit console.log() aus.

  • Schritt 4 – Wenn bei der Übergabe eines Attributs „true“ zurückgegeben wird, wird dieses bestimmte Attribut unterstützt, andernfalls wird es vom Browser nicht unterstützt.

Beispiel

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
   <title>Check CSS property exist in browser using js</title>
</head>
   <body>
      <h1 id="Open-console-to-see-result-by-pressing-ctrl-shift-i-or-F-on-keyboard">Open console to see result by pressing (ctrl + shift + i) or F12 on keyboard</h1>
      
      <script>
         console.log(CSS.supports("float:top"));
         console.log(CSS.supports("float:right"));
         console.log(CSS.supports("float:bottom"));
         console.log(CSS.supports("float:left"));
      </script>
   </body>
</html>

Ausgabe

Die Ausgabe des obigen Codes ist in der folgenden Abbildung dargestellt. Da die Eigenschaften „float:top“ und „float:bottom“ ungültig sind, geben sie in der Konsole „false“ zurück, während die Eigenschaften „float:right“ und „float:left“ „true“ zurückgeben, wenn sie gültig sind und von unterstützt werden Der Browser.

如何使用 JavaScript 检查浏览器是否支持 CSS 属性?

Methode 2 – Bei dieser Methode erstellen wir eine Benutzeroberfläche, in der Benutzer CSS-Eigenschaften in die angegebenen Felder eingeben und prüfen können, ob ihr Browser oder ihre Browser diese CSS-Eigenschaften unterstützen. NEIN.

Algorithmus

  • Schritt 1 – Erstellen Sie ein Suchfeld mit zwei Suchfeldern, eines für den Schlüssel und eines für den Wert, da CSS-Eigenschaften in Schlüssel-Wert-Form vorliegen. Weisen Sie ihre spezifischen IDs als „propertyName“ bzw. „pval“ zu. Erstellen Sie ein weiteres Ausgabefeld und eine HTML-Schaltfläche.

  • Schritt 2 – Erstellen Sie eine Funktion namens checkCss() in JavaScript. Es werden Pfeilfunktionen verwendet.

  • Schritt 3 – Greifen Sie auf die beiden Eingabefelder zu und speichern Sie sie in Variablen. Verketten Sie die Werte dieser Felder in den Variablen.

  • Schritt 4 – Übergeben Sie diese Verkettungsvariable in CSS.supports() und überprüfen Sie die if-else-Bedingung.

  • Schritt 5 – Wenn „true“ zurückgegeben wird, wird die CSS-Eigenschaft unterstützt, andernfalls wird „false“ zurückgegeben und die Eigenschaft wird nicht unterstützt.

Beispiel

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
   <title>Check CSS property exist in browser using js</title>
   <style>
      body{
         min-height: 90vh;
         display: flex;
         place-content: center;
         flex-direction: column;
         text-align: center;
         background-color: #0a0a0a;
         color: white;
      }
      input{
         width:13rem;
         margin: 5px auto;
         padding: 0.3rem;
         outline: none;
      }
      button{
         width: 5rem;
         margin: 0 auto;
         padding: 0.2rem;
         cursor: pointer;
         background-color: transparent;
         box-shadow: 0 0 5px white;
         border-radius: 5px;
         color: white;
         border: none;
      }
   </style>
</head>
   <body>
      
      <h1 id="CSS-Property-Validator">CSS Property Validator</h1>
      <div id="output" style="width:5rem;margin: 5px auto;padding: 0.2rem;"></div>
      <input type="text" id="propertyName" placeholder="Enter propertyName*">
      <input type="text" id="pval" placeholder="Enter value*">
      <button onclick="checkCss()">Check</button>
      
      <script>
         checkCss = () => {
            var p = document.getElementById("propertyName").value;
            var v = document.getElementById("pval").value;
            var pv = p + ":" + v;
            if(CSS.supports(pv)){
               document.getElementById("output").innerText=CSS.supports(pv);
               document.getElementById("output").style.background="green";
               document.getElementById("output").style.color="white";
            } else {
               document.getElementById("output").innerText=CSS.supports(pv);
               document.getElementById("output").style.background="tomato";
               document.getElementById("output").style.color="white";
            }   
         }
      </script>
   </body>
</html>

Ausgabe

Die Ausgabe des obigen Codes ist wie in der Abbildung unten dargestellt. Benutzer können CSS-Eigenschaften in das angegebene Eingabefeld eingeben und prüfen, ob Ihr Browser diese Eigenschaften unterstützt. Wie in der Abbildung unten gezeigt, wird das Attribut „display:block“ unterstützt vom Browser und ist gültig, es gibt true zurück.

如何使用 JavaScript 检查浏览器是否支持 CSS 属性?

Die Ausgabe ist wie in der folgenden Abbildung dargestellt und es wird false zurückgegeben, sodass die im Eingabefeld eingegebenen Attribute ungültig sind und vom Browser nicht unterstützt werden.

如何使用 JavaScript 检查浏览器是否支持 CSS 属性?

Fazit

Der Rückgabetyp der

supports()-Methode ist Boolean, da er true oder false zurückgibt, je nachdem, ob der aktuelle Browser die CSS-Eigenschaft unterstützt. Die Benutzeroberfläche von Beispiel 2 ist besonders nützlich für Entwickler, da sie die wiederholte Überprüfung der Konsole überflüssig macht. Geben Sie einfach den Namen und Wert Ihrer CSS-Eigenschaft in die Eingabefelder ein und Sie werden darüber informiert, ob der aktuelle Browser dies unterstützt.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich mithilfe von JavaScript überprüfen, ob ein Browser eine CSS-Eigenschaft unterstützt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Dieser Artikel ist reproduziert unter:tutorialspoint. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen
Python gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerPython gegen JavaScript: Eine vergleichende Analyse für EntwicklerMay 09, 2025 am 12:22 AM

Der Hauptunterschied zwischen Python und JavaScript sind die Typ -System- und Anwendungsszenarien. 1. Python verwendet dynamische Typen, die für wissenschaftliche Computer- und Datenanalysen geeignet sind. 2. JavaScript nimmt schwache Typen an und wird in Front-End- und Full-Stack-Entwicklung weit verbreitet. Die beiden haben ihre eigenen Vorteile bei der asynchronen Programmierung und Leistungsoptimierung und sollten bei der Auswahl gemäß den Projektanforderungen entschieden werden.

Python vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobPython vs. JavaScript: Auswählen des richtigen Tools für den JobMay 08, 2025 am 12:10 AM

Ob die Auswahl von Python oder JavaScript vom Projekttyp abhängt: 1) Wählen Sie Python für Datenwissenschafts- und Automatisierungsaufgaben aus; 2) Wählen Sie JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung. Python ist für seine leistungsstarke Bibliothek in der Datenverarbeitung und -automatisierung bevorzugt, während JavaScript für seine Vorteile in Bezug auf Webinteraktion und Full-Stack-Entwicklung unverzichtbar ist.

Python und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenPython und JavaScript: Verständnis der Stärken der einzelnenMay 06, 2025 am 12:15 AM

Python und JavaScript haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1. Python ist leicht zu erlernen, mit prägnanter Syntax, die für Datenwissenschaft und Back-End-Entwicklung geeignet ist, aber eine langsame Ausführungsgeschwindigkeit hat. 2. JavaScript ist überall in der Front-End-Entwicklung und verfügt über starke asynchrone Programmierfunktionen. Node.js macht es für die Entwicklung der Vollstapel geeignet, die Syntax kann jedoch komplex und fehleranfällig sein.

JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?JavaScripts Kern: Ist es auf C oder C aufgebaut?May 05, 2025 am 12:07 AM

JavaScriptisnotbuiltoncorc; Es ist angehört, dass sich JavaScriptWasdedeSthatrunsonGineoFtencninc.

JavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndJavaScript-Anwendungen: Von Front-End bis Back-EndMay 04, 2025 am 12:12 AM

JavaScript kann für die Entwicklung von Front-End- und Back-End-Entwicklung verwendet werden. Das Front-End verbessert die Benutzererfahrung durch DOM-Operationen, und die Back-End-Serveraufgaben über node.js. 1. Beispiel für Front-End: Ändern Sie den Inhalt des Webseitentextes. 2. Backend Beispiel: Erstellen Sie einen Node.js -Server.

Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?May 03, 2025 am 12:10 AM

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

JavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungJavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungMay 02, 2025 am 12:04 AM

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Die Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernDie Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernMay 01, 2025 am 12:06 AM

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Nordhold: Fusionssystem, erklärt
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Mandragora: Flüstern des Hexenbaum
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft