Heim >Backend-Entwicklung >PHP-Tutorial >Wie erhalte ich die aktuelle URL in der @if-Anweisung von Laravel?

Wie erhalte ich die aktuelle URL in der @if-Anweisung von Laravel?

PHPz
PHPznach vorne
2023-08-23 14:13:391076Durchsuche

Wie erhalte ich die aktuelle URL in der @if-Anweisung von Laravel?

Um die aktuelle URL zu erhalten, können Sie die im folgenden Beispiel erläuterte Methode verwenden −

Beispiel 1

<?php namespace AppHttpControllers; use IlluminateHttpRequest; use AppModelsUser; use IlluminateHttpResponse; class UserController extends Controller { public function index(Request $request) { return view('test'); } } 

test.blade.php ist −

<!DOCTYPE html> <html> <head> <style> body {
         font-family: 'Nunito', sans-serif;
      } </style> </head> <body class="antialiased"> <div> @if (Request::path() == 'users') <h1>The path is users</h1> @endif </div> </body> </html> 

In der Datei test.blade.php verwenden Sie Request::path(), um zu überprüfen, ob es auf den Benutzer verweist, und zeigen Sie dann nur das h1-Tag an. Request::path() Gibt die aktuell verwendete URL zurück.

Beispiel 2

In diesem Beispiel verwenden wir die Methode url()->current(), wie im Beispiel unten gezeigt. url()->current() Gibt den vollständigen Pfad der aktuellen URL zurück.

<?php namespace AppHttpControllers; use IlluminateHttpRequest; use AppModelsUser; class UserController extends Controller { public function index(Request $request) { return view('test'); } } 

Test.blade.php

<!DOCTYPE html> <html> <head> <style> body {
         font-family: 'Nunito', sans-serif;
      } </style> </head> <body class="antialiased"> <div> @if (url()->current() == 'http://localhost:8000/users') <h1>The path is users</h1> @endif </div> </body> </html> 

Beim Ausführen des obigen Beispiels wird Folgendes im Browser gedruckt: −

The path is users

Beispiel 3

In diesem Beispiel verwenden wir Request::url(). Seine Ausgabe ist die gleiche wie url()->current(), das die vollständige URL zurückgibt, wie im Beispiel unten gezeigt −

<?php namespace AppHttpControllers; use IlluminateHttpRequest; use AppModelsUser; class UserController extends Controller { public function index(Request $request) { return view('test'); } } 

Test.blade.php

<!DOCTYPE html> <html> <head> <style> body { font-family: 'Nunito', sans-serif; } </style> </head> <body class="antialiased"> <div> @if (Request::url() == 'http://localhost:8000/users') <h1>The path is users</h1> @endif </div> </body> </html> 

Beim Ausführen des obigen Beispiels wird Folgendes im Browser gedruckt: −

The path is users

Beispiel 4

Verwenden Sie Request::is()

<?php namespace AppHttpControllers; use IlluminateHttpRequest; use AppModelsUser; class UserController extends Controller{ public function index(Request $request) { return view('test'); } } 

Test.blade.php

<!DOCTYPE html> <html> <head> <style> body { font-family: 'Nunito', sans-serif; } </style> </head> <body class="antialiased"> <div> @if (Request::is('users')) <h1>The path is users</h1> @endif </div> </body> </html> 

Im obigen Beispiel wird Request::is() verwendet. Es gibt „true/false“ zurück und gibt an, ob die angegebene Zeichenfolge in der URL vorhanden ist.

Beim Ausführen des obigen Beispiels wird Folgendes im Browser gedruckt: −

The path is users


Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie erhalte ich die aktuelle URL in der @if-Anweisung von Laravel?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme:
Dieser Artikel ist reproduziert unter:tutorialspoint.com. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an admin@php.cn löschen