Die Umstellung von DedeCMS auf eine dynamische Website kann durch die folgenden Schritte erreicht werden: 1. Wählen Sie eine geeignete Serverumgebung. 2. Installieren Sie die PHP-Parsing-Engine. 4. Konfigurieren Sie die Datenbankverbindung Aufruf zum Konvertieren der ursprünglichen statischen Seite. Ändern Sie die aufrufende Methode in dynamischen Aufruf. 6. Generieren Sie den Cache neu.
Das Betriebssystem dieses Tutorials: Windows 10-System, DedeCMS-Version 5.7.110, Dell G3-Computer.
Der Wechsel von DedeCMS zu einer dynamischen Website kann durch die folgenden Schritte erreicht werden:
-
Wählen Sie eine geeignete Serverumgebung:
Um DedeCMS von einer statischen Website zu einer dynamischen Website zu ändern, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Ihre Serverumgebung den Anforderungen entspricht die Anforderungen für den Betrieb einer dynamischen Website. Normalerweise müssen Sie einen Webserver erstellen, der PHP unterstützt (z. B. Apache, Nginx usw.), und die PHP-Laufumgebung konfigurieren.
-
Installieren Sie die PHP-Parsing-Engine:
Wenn PHP nicht auf Ihrem Server installiert ist, müssen Sie zuerst die PHP-Parsing-Engine installieren. Informationen zu bestimmten Installationsmethoden finden Sie auf der offiziellen PHP-Website oder in zugehörigen Dokumenten.
-
Datenbank importieren:
Importieren Sie die statischen Daten von DedeCMS in die Datenbank, um Seiten dynamisch zu generieren. Sie müssen eine entsprechende Datenbank erstellen und statische Daten mithilfe des von DedeCMS bereitgestellten Datenbankimporttools in die Datenbank importieren. Normalerweise verwendet DedeCMS eine MySQL-Datenbank.
-
Datenbankverbindung konfigurieren:
In der DedeCMS-Konfigurationsdatei (z. B. config.php oder common.inc.php) legen Sie die korrekten Datenbankverbindungsinformationen fest, einschließlich Datenbankhost, Benutzername, Passwort und Datenbankname usw.
-
Programmaufruf ändern:
Ändern Sie die ursprüngliche statische Seitenaufrufmethode in einen dynamischen Aufruf. Ersetzen Sie in der Vorlagendatei von DedeCMS den Code, der ursprünglich HTML direkt ausgibt, durch eine Funktion oder Methode, die das entsprechende Modul dynamisch aufruft. Verwenden Sie beispielsweise PHP, um eine Datenbank abzufragen und die Ergebnisse abzurufen, und generieren Sie dann dynamisch Seiteninhalte basierend auf den Ergebnissen.
-
Cache neu generieren:
Da einige statische Seitencaches nach dem Wechsel zu einer dynamischen Website nicht mehr nutzbar sind, müssen Sie den Cache neu generieren. Suchen Sie im DedeCMS-Hintergrundverwaltungssystem nach den relevanten Cache-Verwaltungsfunktionen und wählen Sie je nach Bedarf die Regenerierung des gesamten statischen Caches der Site oder des Teilseiten-Caches aus.
Die oben genannten Schritte sind die allgemeinen Schritte, um DedeCMS in eine dynamische Website umzuwandeln. Der tatsächliche Betrieb erfordert möglicherweise weitere Details und Konfigurationen, und die spezifischen Schritte können je nach DedeCMS-Version variieren. Für detailliertere Bedienungsanleitungen und Codebeispiele wird empfohlen, die offizielle DedeCMS-Dokumentation oder die von relevanten Communities bereitgestellten Tutorials zu konsultieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo ändern Sie dedecms in dynamisch. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)