suchen
HeimJavajavaLernprogrammSauberere Handhabung von Aufzählungen mithilfe neuer Switch-Ausdrücke in Java 13

Verwenden Sie den neuen Switch-Ausdruck in Java 13 für eine präzisere Verarbeitung von Aufzählungen.

In der Java-Programmierung verwenden wir häufig Aufzählungen, um eine Reihe verwandter Konstanten darzustellen. In der Vergangenheit haben wir beim Umgang mit Aufzählungen normalerweise die traditionelle Switch-Anweisung verwendet. Allerdings bringt uns Java 13 neue Switch-Ausdrücke, die die Verarbeitung von Aufzählungen übersichtlicher und flexibler machen.

In diesem Artikel lernen wir, wie man mit Aufzählungen mithilfe der neuen Switch-Ausdrücke in Java 13 arbeitet und demonstrieren die Verwendung anhand von Codebeispielen.

Zuerst müssen wir eine Aufzählung definieren, die die Farbe darstellt, wie unten gezeigt:

enum Color {
   RED, GREEN, BLUE;
}

Als nächstes müssen wir verschiedene Operationen basierend auf verschiedenen Farben ausführen. In früheren Versionen haben wir normalerweise die traditionelle Switch-Anweisung verwendet, um diese Situation zu bewältigen, wie unten gezeigt:

Color color = Color.RED;
switch(color) {
   case RED:
      System.out.println("红色"); 
      break;
   case GREEN:
      System.out.println("绿色");
      break;
   case BLUE:
      System.out.println("蓝色");
      break;
   default:
      System.out.println("未知颜色");
}

In Java 13 können wir jedoch den neuen Switch-Ausdruck verwenden, um dieselbe Logik zu implementieren, und der Code ist prägnanter. wie unten gezeigt:

Color color = Color.RED;
String colorName = switch(color) {
   case RED -> "红色";
   case GREEN -> "绿色";
   case BLUE -> "蓝色";
   default -> "未知颜色";
};
System.out.println(colorName);

Wie Sie dem Codebeispiel entnehmen können, verwendet der neue Switch-Ausdruck den Pfeiloperator ->, um logische Verzweigungen zu implementieren. Jeder Zweig kann einen Wert zurückgeben und ihn der Variablen colorName zuweisen. ->来实现逻辑分支。每个分支都可以返回一个值,并将其赋给colorName变量。

另外需要注意的是,新的Switch表达式可以使用yield关键字返回一个值,也可以使用break

Außerdem ist zu beachten, dass der neue Switch-Ausdruck das Schlüsselwort yield verwenden kann, um einen Wert zurückzugeben, und das Schlüsselwort break zum Beenden des Zweigs verwendet werden kann. Beispielsweise können wir den obigen Code wie folgt umschreiben:

Color color = Color.RED;
String colorName = switch(color) {
   case RED -> {
      yield "红色";
   }
   case GREEN -> {
      yield "绿色";
   }
   case BLUE -> {
      yield "蓝色";
   }
   default -> {
      yield "未知颜色";
   }
};
System.out.println(colorName);

Zusätzlich zum obigen Beispiel unterstützt der neue Switch-Ausdruck auch weitere Verwendungsmöglichkeiten, wie z. B. das Zuweisen des Ergebnisses zu einer Variablen, die Verwendung von Ausdrücken und Methodenaufrufen usw.

Bei der Verwendung des neuen Switch-Ausdrucks müssen wir auch einige Einschränkungen beachten. Beispielsweise muss der Ergebnistyp jedes Zweigs konsistent sein, darf kein Penetrationsverhalten enthalten, jeder Zweig muss alle möglichen Aufzählungsinstanzen abdecken usw.

Im Allgemeinen bietet uns der neue Switch-Ausdruck in Java 13 eine prägnantere und flexiblere Möglichkeit, mit Aufzählungen umzugehen. Es bietet eine neue Syntax mit Pfeiloperatoren, die das Lesen und Schreiben von Code erleichtert.

Ich hoffe, dass jeder anhand der obigen Codebeispiele verstehen kann, wie man den neuen Switch-Ausdruck in Java 13 verwendet, um Aufzählungen präziser zu verarbeiten. Gleichzeitig hoffe ich auch, dass dieser Artikel für alle bei der täglichen Java-Entwicklung hilfreich sein kann.

Referenz:
  • JEP 354: Switch Expressions (Vorschau)
  • Java 13-Sprachspezifikation
🎜

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSauberere Handhabung von Aufzählungen mithilfe neuer Switch-Ausdrücke in Java 13. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.