suchen
HeimJavajavaLernprogrammLesen Sie die nächste Ganzzahleingabe mit der Java-Funktion Scanner.nextInt()

Lesen Sie die nächste ganzzahlige Eingabe mit der Funktion Scanner.nextInt() von Java.

Bei der Java-Programmierung müssen wir häufig Eingaben vom Benutzer einholen und diese Eingaben im Programm für nachfolgende Vorgänge verwenden. Die Scanner-Klasse ist eine häufig verwendete Eingabeverarbeitungsklasse in Java. Sie bietet eine Vielzahl von Methoden zum Lesen verschiedener Eingabetypen, darunter die Methode nextInt(), die zum Lesen der nächsten ganzzahligen Eingabe verwendet werden kann.

Hier ist ein Beispielcode, der zeigt, wie Sie die Funktion Scanner.nextInt() verwenden, um die nächste Ganzzahleingabe zu lesen und einfache Operationen auszuführen:

import java.util.Scanner;

public class Main {
    public static void main(String[] args) {
        // 创建Scanner对象
        Scanner scanner = new Scanner(System.in);
        
        System.out.print("请输入第一个整数:");
        int num1 = scanner.nextInt();
        
        System.out.print("请输入第二个整数:");
        int num2 = scanner.nextInt();
        
        // 进行简单的运算
        int sum = num1 + num2;
        int difference = num1 - num2;
        int product = num1 * num2;
        double quotient = (double) num1 / num2;
        
        // 输出结果
        System.out.println("两个数的和为:" + sum);
        System.out.println("两个数的差为:" + difference);
        System.out.println("两个数的积为:" + product);
        System.out.println("两个数的商为:" + quotient);
        
        // 关闭Scanner对象
        scanner.close();
    }
}

Der obige Code erstellt zunächst ein Scannerobjekt und bindet es an das Standardeingabe-Stream-System .In. Lesen Sie dann die beiden vom Benutzer eingegebenen Ganzzahlen, indem Sie die Methode nextInt() aufrufen. Anschließend erhält man die entsprechenden Ergebnisse, indem man Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsoperationen an den beiden ganzen Zahlen durchführt. Verwenden Sie abschließend die Anweisung System.out.println(), um die Ergebnisse auszugeben.

Führen Sie den obigen Code aus. Wenn das Programm die Stelle erreicht, an der eine Eingabe erforderlich ist, können wir zwei Ganzzahlen in das Befehlszeilenfenster eingeben und die Eingabetaste drücken. Das Programm liest die von uns eingegebenen Ganzzahlen, führt entsprechende Operationen mit ihnen aus und gibt schließlich die Ergebnisse aus.

Es ist zu beachten, dass die Methode nextInt() nur Eingaben vom Typ Ganzzahl lesen kann. Wenn die Eingabe keine Ganzzahl ist, löst das Programm eine InputMismatchException aus. Daher sollten wir vor der Verwendung der nextInt()-Methode sicherstellen, dass die als nächstes zu lesende Eingabe vom Typ Integer ist, um Programmfehler zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwendung der Java-Funktion Scanner.nextInt() problemlos die nächste Ganzzahleingabe lesen und nachfolgende Vorgänge im Programm ausführen kann. Mit dieser Funktion können wir die Ganzzahleingabe des Benutzers abrufen und bei Bedarf entsprechend verarbeiten und so eine flexiblere interaktive Programmierung erreichen.

Ich hoffe, dass der obige Beispielcode und die Erklärung Ihnen helfen, die Verwendung der Funktion Scanner.nextInt() zu verstehen und diese Funktion in der tatsächlichen Programmierung besser nutzen zu können. Ich wünsche Ihnen mehr Erfolg auf Ihrer Java-Programmierreise!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLesen Sie die nächste Ganzzahleingabe mit der Java-Funktion Scanner.nextInt(). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Was sind einige Strategien, um plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen zu mildern?Was sind einige Strategien, um plattformspezifische Probleme in Java-Anwendungen zu mildern?May 01, 2025 am 12:20 AM

Wie lindert Java plattformspezifische Probleme? Java implementiert plattformunabhängig über JVM- und Standardbibliotheken. 1) Bytecode und JVM verwenden, um die Unterschiede für das Betriebssystem abstrahieren; 2) Die Standardbibliothek bietet plattformübergreifende APIs wie Pfade der Klassenverarbeitungsdateien und die Codierung von Charset Class Processing. 3) Verwenden Sie Konfigurationsdateien und Multi-Plattform-Tests in tatsächlichen Projekten zur Optimierung und Debuggierung.

Wie ist die Beziehung zwischen der Unabhängigkeit der Java -Plattform und der Microservices -Architektur?Wie ist die Beziehung zwischen der Unabhängigkeit der Java -Plattform und der Microservices -Architektur?May 01, 2025 am 12:16 AM

Java'SplatformIndependenceEnhancesMicroservicesArchitecture byFeringDeploymentFlexibilität, Konsistenz, Skalierbarkeit und Portabilität.1) EinsatzFlexibilitätsmarkroservicestorunonanyplatformwithajvm.2) konsistenzacrossservicessimplimplimplifiesDevention und

Wie bezieht sich Graalvm auf die Unabhängigkeitsziele der Plattform von Java?Wie bezieht sich Graalvm auf die Unabhängigkeitsziele der Plattform von Java?May 01, 2025 am 12:14 AM

Graalvm verbessert die Unabhängigkeit der Java-Plattform auf drei Arten: 1. Cross-Sprach-Interoperabilität und ermöglicht es Java, nahtlos mit anderen Sprachen zusammenzuarbeiten; 2. Unabhängige Laufzeitumgebung, kompilieren Sie Java -Programme in lokale ausführbare Dateien über GraalvmnativeImage; 3. Die Leistungsoptimierung generiert Graal Compiler einen effizienten Maschinencode, um die Leistung und Konsistenz von Java -Programmen zu verbessern.

Wie testen Sie Java -Anwendungen auf Plattformkompatibilität?Wie testen Sie Java -Anwendungen auf Plattformkompatibilität?May 01, 2025 am 12:09 AM

ToeffectiveTeTestJavaApplicationsforplatformCompatibilität, folgt der THESESTEPS: 1) SetupautomatedTestingAcrossMultiPlatformseususecitools-ähnlichemkinsorgithubactions.2) DirimesManualTestingonRealhardwaretocatchissusisNotFoundincincien-Birgen.3) checkcross-pla

Welche Rolle spielt der Java -Compiler (Javac) bei der Erreichung der Unabhängigkeit der Plattform?Welche Rolle spielt der Java -Compiler (Javac) bei der Erreichung der Unabhängigkeit der Plattform?May 01, 2025 am 12:06 AM

Der Java-Compiler erkennt die Unabhängigkeit der Java-Plattform, indem es den Quellcode in plattformunabhängige Bytecode konvertiert und Java-Programmen mit installiertem Betriebssystem mit JVM ausgeführt wird.

Was sind die Vorteile der Verwendung von Bytecode gegenüber dem nativen Code für die Unabhängigkeit von Plattform?Was sind die Vorteile der Verwendung von Bytecode gegenüber dem nativen Code für die Unabhängigkeit von Plattform?Apr 30, 2025 am 12:24 AM

BytecodeachieVesplattformindependencyBeineingexecutedByavirtualMachine (VM), ZulassencodetorunonanyPlatformWiththeApprotecuse -Forexample, JavabytecodecanrunonanyDeviceWithajvm, Enabling "Writeonce, Runanywhere," Funktionalität "Funktionalität" Funktionalität "Funktionalität" Funktionalität "Funktionalität" Funktionalität "Funktionalität" Funktionalität "Funktionalität" functionaly.- "Funktionalität" Funktionalität "

Ist Java wirklich 100% plattformunabhängig? Warum oder warum nicht?Ist Java wirklich 100% plattformunabhängig? Warum oder warum nicht?Apr 30, 2025 am 12:18 AM

Java kann keine 100% ige Plattformunabhängigkeit erreichen, aber die Unabhängigkeit der Plattform wird über JVM und Bytecode implementiert, um sicherzustellen, dass der Code auf verschiedenen Plattformen ausgeführt wird. Spezifische Implementierungen umfassen: 1. Zusammenstellung in Bytecode; 2. Interpretation und Ausführung von JVM; 3. Konsistenz der Standardbibliothek. JVM-Implementierungsunterschiede, Betriebssystem- und Hardwareunterschiede sowie die Kompatibilität von Bibliotheken von Drittanbietern können sich jedoch auf die Unabhängigkeit der Plattform auswirken.

Wie unterstützt Javas Plattform -Unabhängigkeits -Code -Wartbarkeit?Wie unterstützt Javas Plattform -Unabhängigkeits -Code -Wartbarkeit?Apr 30, 2025 am 12:15 AM

Java realisiert die Unabhängigkeit der Plattform durch "einmal schreiben, überall rennen" und verbessert die Code -Wartbarkeit: 1. REUSE der Code und reduziert die doppelte Entwicklung; 2. Niedrige Wartungskosten, es ist nur eine Änderung erforderlich; 3. Die Effizienz der High -Team -Kollaboration ist hoch und bequem für den Wissensaustausch.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool