Heim >Betrieb und Instandhaltung >Betrieb und Wartung von Linux >Was ist FTP unter Linux?
FTP ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das zum Übertragen von Dateien zwischen Computern verwendet wird und es Benutzern ermöglicht, Dateien von einem Remote-Host auf einen lokalen Computer herunterzuladen. Unter Linux stehen mehrere FTP-Server-Software zur Auswahl: 1. vsftpd, eine leichte und leistungsstarke sicherer FTP-Server; 2. ProFTPD, ein hochgradig konfigurierbarer FTP-Server, der flexible Berechtigungskontrolle und andere erweiterte Funktionen bietet. 3. Pure-FTPd, ein leichter, einfacher und sicherer FTP-Server mit hervorragender Leistung und Skalierbarkeit.
Das Betriebssystem dieses Tutorials: Linux5.18.14-System, Dell G3-Computer.
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Standard-Netzwerkprotokoll, das zum Übertragen von Dateien zwischen Computern verwendet wird. Es ermöglicht Benutzern, Dateien von einem Remote-Host auf den lokalen Computer herunterzuladen oder Dateien auf einen Remote-Host hochzuladen.
FTP bietet eine einfache und zuverlässige Möglichkeit zum Übertragen von Dateien, besonders geeignet für die Dateiübertragung zwischen verschiedenen Betriebssystemen. Es verwendet eine Client-Server-Architektur, bei der der Client die Verbindung initiiert und eine Dateiübertragung anfordert und der Server die Anfrage akzeptiert und die Übertragung abwickelt.
Unter Linux stehen mehrere FTP-Server-Software zur Auswahl, wie zum Beispiel:
vsftpd (Very Secure FTP Daemon): Dies ist ein leichter und hochsicherer FTP-Server, der bei vielen Linux-Distributionen als Standard ausgewählt wird.
ProFTPD: Dies ist ein hochgradig konfigurierbarer FTP-Server, der eine flexible Berechtigungssteuerung und andere erweiterte Funktionen bietet.
Pure-FTPd: Dies ist ein weiterer leichter, einfacher und sicherer FTP-Server mit hervorragender Leistung und Skalierbarkeit.
Durch die Konfiguration der FTP-Serversoftware können Sie Parameter wie Benutzerauthentifizierung, Zugriffskontrolle, Verzeichnisbeschränkungen usw. einstellen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Darüber hinaus stehen unter Linux mehrere FTP-Clients zur Verfügung. Zu den gängigen FTP-Client-Befehlszeilentools gehören:
ftp: Dies ist ein einfacher Befehlszeilen-FTP-Client, der FTP-Vorgänge im Terminal ausführen kann.
lftp: Dies ist ein leistungsstarker Befehlszeilen-FTP-Client, der Multithread-Downloads, Spiegelsynchronisierung und andere erweiterte Funktionen unterstützt.
FileZilla: Dies ist ein beliebter plattformübergreifender grafischer FTP-Client, der eine intuitive Benutzeroberfläche und benutzerfreundliche Funktionen bietet.
Ob Sie einen FTP-Server einrichten oder einen FTP-Client verwenden möchten, das FTP-Protokoll ist eine häufig verwendete Methode, mit der Sie Dateien bequem in einem Linux-System übertragen können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist FTP unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!