Ausführliches Tutorial zum Deaktivieren des Einschaltkennworts in Win10
Um die Sicherheit des Win10-Systems zu gewährleisten, legen Benutzer normalerweise ein Einschaltkennwort fest, sodass sie jedes Mal, wenn sie den Computer einschalten, das Kennwort eingeben müssen, um auf das System zuzugreifen. Wenn es sich um Ihren eigenen Computer handelt und es keine Privatsphäre gibt, die Sie nicht nutzen können, wie können Sie dann das Startkennwort in Win10 deaktivieren? Schauen Sie mal rein.
1. Drücken Sie gleichzeitig die Tastenkombination Win+R, um das Ausführungsfenster aufzurufen, geben Sie dann [netplwiz] ein und klicken Sie auf OK.
2. Deaktivieren Sie dann [Um diesen Computer zu verwenden, müssen Benutzer einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben] unter dem Benutzerkonto und klicken Sie dann unten auf [OK].
3. Geben Sie dann das Passwort des aktuellen Kontos ein und klicken Sie auf [OK]. Das Konto wird sich beim nächsten Mal automatisch anmelden, ohne das Einschaltpasswort einzugeben.
Das Obige ist eine detaillierte Anleitung zum Deaktivieren des Einschaltkennworts in Win10. Ich hoffe, es kann allen helfen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliches Tutorial zum Deaktivieren des Einschaltkennworts in Win10. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.