


So stellen Sie Containeranwendungen unter Linux bereit
Einführung:
Mit der rasanten Entwicklung von Cloud Computing und Containertechnologie sind Containeranwendungen für viele Entwicklungsteams zur ersten Wahl geworden. Containerisierte Anwendungen sind leichtgewichtig, schnell bereitzustellen und einfach zu verwalten, sodass Entwickler Systemressourcen besser nutzen und die Portabilität und Skalierbarkeit von Anwendungen verbessern können. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie Containeranwendungen unter Linux bereitstellen.
1. Docker installieren
Bevor wir beginnen, müssen wir zuerst Docker installieren. Docker ist eine Open-Source-Container-Engine, die uns beim Erstellen und Verwalten von Containern unterstützt. Hier sind die Schritte zum Installieren von Docker auf einem Ubuntu-System:
-
Aktualisieren Sie die Paketliste des Betriebssystems:
sudo apt-get update
-
Installieren Sie die Abhängigkeitspakete von Docker:
sudo apt-get install apt-transport-https ca-certificates curl software-properties-common
-
Fügen Sie den offiziellen GPG-Schlüssel von Docker hinzu:
curl -fsSL https://download.docker.com/linux/ubuntu/gpg | sudo apt-key add -
- Hinzufügen Softwarequelle von Docker:
sudo add-apt-repository "deb [arch=amd64] https://download.docker.com/linux/ubuntu $(lsb_release -cs) stable"
- Aktualisieren Sie die Softwarepaketliste und installieren Sie Docker:
sudo apt-get update sudo apt-get install docker-ce
- Überprüfen Sie, ob Docker erfolgreich installiert wurde:
sudo docker run hello-world
Wenn der Vorgang erfolgreich ist, wird eine Eingabeaufforderung ausgegeben.
Dockerfile ist eine reine Textdatei, die eine Reihe von Anweisungen zum automatischen Erstellen eines Docker-Images enthält. Das Folgende ist ein einfaches Dockerfile-Beispiel:
# 基于Ubuntu镜像 FROM ubuntu:latest # 安装应用的依赖包 RUN apt-get update && apt-get install -y python3 python3-pip # 复制应用代码到镜像中 COPY app /app # 设置工作目录 WORKDIR /app # 安装应用的Python依赖包 RUN pip3 install -r requirements.txt # 暴露应用的端口 EXPOSE 5000 # 启动应用 CMD [ "python3", "app.py" ]Im obigen Beispiel geben wir das erforderliche Basisimage des Betriebssystems an, installieren Abhängigkeitspakete, kopieren Anwendungscode, legen das Arbeitsverzeichnis fest, installieren Anwendungsabhängigkeitspakete und stellen Anwendungsports über Dockerfile und zur Verfügung Starten Sie die Anwendung. 3. Erstellen Sie das Docker-Image
Nachdem wir die Docker-Datei geschrieben haben, müssen wir den Docker-Befehl verwenden, um das Docker-Image zu erstellen. Führen Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile aus:
sudo docker build -t myapp:latest .Darunter wird der Parameter
-t
verwendet, um den Namen und die Versionsnummer des Bildes anzugeben, und .
stellt die dar aktuelles Verzeichnis, in dem sich die Docker-Datei befindet. Der Build-Prozess kann einige Zeit dauern, aber wenn alles gut geht, erhalten wir ein Docker-Image mit dem Namen myapp:latest
. -t
参数用于指定镜像的名称和版本号,.
表示Dockerfile所在的当前目录。构建过程可能需要一些时间,如果一切顺利,我们将得到一个名为myapp:latest
的Docker镜像。
四、运行Docker容器
Docker镜像构建完成后,我们可以使用Docker命令运行Docker容器。在命令行中执行以下命令:
sudo docker run -d -p 5000:5000 myapp:latest
其中,-d
参数表示在后台运行容器,-p
参数用于指定容器内部和主机之间的端口映射。上述命令将在主机的5000端口上启动一个名为myapp
4. Führen Sie den Docker-Container aus.
sudo docker ps
Darunter gibt der Parameter
-d
an, dass der Container im Hintergrund ausgeführt wird, und der Parameter -p
wird zur Angabe verwendet der Port zwischen dem Container und dem Host-Mapping. Der obige Befehl startet einen Container mit dem Namen myapp
auf dem Port 5000 des Hosts.
- 5. Docker-Container verwalten
- Bei der Bereitstellung von Containeranwendungen müssen wir normalerweise einige Verwaltungsvorgänge für die Container durchführen. Hier sind einige häufig verwendete Docker-Befehle:
- Laufende Container anzeigen:
sudo docker stop <container ID>
- Container stoppen:
sudo docker start <container ID>
- Container starten:
sudo docker rm <container ID>
- Container löschen:
sudo docker logs <container ID>
rrreee
6. Zusammenfassung
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Containeranwendungen unter Linux bereitstellen. Zuerst haben wir Docker installiert und seine grundlegenden Konzepte und Installationsschritte kennengelernt. Anschließend haben wir eine einfache Docker-Datei geschrieben, um das Docker-Image zu erstellen. Als Nächstes haben wir das Docker-Image mit dem Docker-Befehl erstellt und durch Ausführen des Befehls einen Container gestartet. Abschließend stellen wir einige häufig verwendete Docker-Befehle für die Containerverwaltung und -wartung vor. 🎜🎜Containerisierte Anwendungen sind zu einer der Standardmethoden für die moderne Anwendungsentwicklung und -bereitstellung geworden. Mithilfe der Container-Technologie können Entwickler Anwendungen flexibler entwickeln, testen und veröffentlichen. Ich hoffe, dass dieser Artikel Ihnen hilft, die Bereitstellung von Containeranwendungen unter Linux zu verstehen und zu meistern. 🎜Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo stellen Sie Containeranwendungen unter Linux bereit. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Linux -Wartungsmodus kann über das Grub -Menü eingegeben werden. Die spezifischen Schritte sind: 1) Wählen Sie den Kernel im GRUB -Menü aus und drücken Sie 'e', um zu bearbeiten, 2) hinzu 'Single' oder '1' am Ende der "Linux" -Zeile 3) Drücken Sie Strg X, um zu starten. Der Wartungsmodus bietet eine sichere Umgebung für Aufgaben wie Systemreparaturen, Kennwortreset und System -Upgrade.

Die Schritte zur Eingabe des Linux -Wiederherstellungsmodus sind: 1. Starten Sie das System neu und drücken Sie die spezifische Taste, um das Grub -Menü einzugeben. 2. Wählen Sie die Option mit (RecoveryMode) aus; 3. Wählen Sie den Vorgang im Menü Wiederherstellungsmodus wie FSCK oder Root aus. Mit dem Wiederherstellungsmodus können Sie das System im Einzelbenutzermodus starten, Dateisystemprüfungen und -reparaturen durchführen, Konfigurationsdateien bearbeiten und andere Vorgänge zur Lösung von Systemproblemen unterstützen.

Zu den Kernkomponenten von Linux gehören Kernel, Dateisystem, Shell und gemeinsame Werkzeuge. 1. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. 2. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. 3. Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. 4. Common Tools helfen dabei, tägliche Aufgaben zu erledigen.

Die Grundstruktur von Linux umfasst Kernel, Dateisystem und Shell. 1) Kernel-Management-Hardware-Ressourcen und verwenden Sie UNAME-R, um die Version anzuzeigen. 2) Das Ext4 -Dateisystem unterstützt große Dateien und Protokolle und wird mit mkfs.ext4 erstellt. 3) Shell bietet die Befehlszeileninteraktion wie Bash und listet Dateien mithilfe von LS-L auf.

Zu den wichtigsten Schritten der Linux -Systemverwaltung und -wartung gehören: 1) das Grundkenntnis, z. B. die Dateisystemstruktur und die Benutzerverwaltung; 2) Systemüberwachung und Ressourcenverwaltung durchführen, Top-, HTOP- und andere Tools verwenden. 3) Verwenden Sie Systemprotokolle zur Behebung, verwenden Sie JournalCtl und andere Tools. 4) Automatisierte Skripte und Aufgabenplanung schreiben, Cron -Tools verwenden. 5) Sicherheitsmanagement und Schutz implementieren, Firewalls durch Iptables konfigurieren. 6) Führen Sie Leistungsoptimierung und Best Practices durch, passen Sie die Kernelparameter an und entwickeln Sie gute Gewohnheiten.

Der Linux -Wartungsmodus wird eingegeben, indem init =/bin/bash oder einzelne Parameter beim Start hinzugefügt werden. 1. Geben Sie den Wartungsmodus ein: Bearbeiten Sie das Grub -Menü und fügen Sie Startparameter hinzu. 2. REMOUNG DAS FILE-SYSTEM zum Lesen und Schreibmodus: Mount-Oremount, RW/. 3. Reparieren Sie das Dateisystem: Verwenden Sie den Befehl FSCK, z. B. FSCK/Dev/SDA1. 4. Sichern Sie die Daten und arbeiten Sie mit Vorsicht, um den Datenverlust zu vermeiden.

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

In diesem Leitfaden werden Sie erfahren, wie Sie Syslog in Debian -Systemen verwenden. Syslog ist ein Schlüsseldienst in Linux -Systemen für Protokollierungssysteme und Anwendungsprotokollnachrichten. Es hilft den Administratoren, die Systemaktivitäten zu überwachen und zu analysieren, um Probleme schnell zu identifizieren und zu lösen. 1. Grundkenntnisse über syslog Die Kernfunktionen von Syslog umfassen: zentrales Sammeln und Verwalten von Protokollnachrichten; Unterstützung mehrerer Protokoll -Ausgabesformate und Zielorte (z. B. Dateien oder Netzwerke); Bereitstellung von Echtzeit-Protokoll- und Filterfunktionen. 2. Installieren und Konfigurieren von Syslog (mit Rsyslog) Das Debian -System verwendet standardmäßig Rsyslog. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren: sudoaptupdatesud


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)