


So implementieren Sie den Upload großer Dateien für Webanwendungen mit Golang
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Internetanwendungen werden Webanwendungen immer beliebter. In vielen Webanwendungen ist der Datei-Upload eine der wesentlichen Funktionen. Der Umgang mit großen Datei-Uploads ist jedoch immer noch eine relativ schwierige Aufgabe. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Golang große Datei-Uploads für Webanwendungen implementieren.
- Versionsanforderungen
Für die Verwendung von Golang zum Implementieren großer Datei-Uploads in Webanwendungen ist Go 1.8 und höher erforderlich. In Go 1.8 fügte die Standardbibliothek Unterstützung für den Typ multipart/form-data hinzu, der für die Verarbeitung von Datei-Uploads in Webanwendungen erforderlich ist.
- Implementierungsplan
In Golang gibt es zwei Hauptmethoden für das Hochladen großer Dateien: Speicherpuffer und Festplattenpuffer. Die Speicherpuffermethode besteht darin, die hochgeladene Datei in den Speicherpuffer zu lesen und sie dann in die Festplattendatei zu schreiben. Die Festplattenpuffermethode schreibt die hochgeladene Datei direkt in die Festplattendatei, und die Größe des Dateifragments kann angegeben werden.
Für Szenarios zum Hochladen großer Dateien verwenden wir zur Implementierung die Festplattenpuffermethode.
- Spezifische Implementierung
Wir können ein Webframework (Gin) eines Drittanbieters verwenden, um große Datei-Uploads für Webanwendungen zu implementieren. Zuerst müssen Sie das Gin-Framework in main.go einführen.
import ( "github.com/gin-gonic/gin" )
Als nächstes müssen Sie das Routing des Gin-Frameworks und den Speicherpfad der hochgeladenen Datei konfigurieren.
func main() { router := gin.Default() router.MaxMultipartMemory = 8 << 20 // 8MB router.Static("/", "./public") router.POST("/upload", func(c *gin.Context) { file, err := c.FormFile("file") if err != nil { c.JSON(500, gin.H{"message": err.Error()}) return } filename := filepath.Base(file.Filename) if err := c.SaveUploadedFile(file, "upload/"+filename); err != nil { c.JSON(500, gin.H{"message": err.Error()}) return } c.JSON(200, gin.H{"message": "success"}) }) router.Run(":8080") }
Im obigen Code legt router.MaxMultipartMemory die Größe des Speicherpuffers fest. Wir ändern ihn auf 8 MB, um die Speichernutzung zu reduzieren. router.Static dient zum Konfigurieren des Routing-Verzeichnisses. Hier wird auf das öffentliche Verzeichnis unter dem Stammverzeichnis als statische Ressource zugegriffen. router.POST dient zum Festlegen der Routen- und Rückruffunktion zum Hochladen von Dateien. In der Rückruffunktion erhalten wir zunächst die hochgeladene Datei und den Dateinamen. Speichern Sie dann die hochgeladene Datei im angegebenen Verzeichnis.
- Fazit
Mit den oben genannten Einstellungen können wir mit Golang problemlos große Datei-Uploads für Webanwendungen implementieren. Die Festplattenpuffermethode vermeidet die Verwendung von zu viel Speicher und kann die Größe der hochgeladenen Datei angeben, wodurch Probleme beim Hochladen von Dateien effektiv reduziert werden können. In tatsächlichen Anwendungen können je nach Situation Speicherpuffer oder Festplattenpuffer verwendet werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo implementieren Sie den Upload großer Dateien für Webanwendungen mit Golang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

GoisidealforbuildingsCalablesSystemsDuetoitsSimplicity, Effizienz und verblüfftem Inconcurrencysupport.1) Go'ScleanSyNtaxandminimalisticDeInenHanceProductivity und ReduzienEirrors.2) ItsgoroutinesandchannelsableCrentCrent-Programme, Distrioutines und ChannelenableCrent-Programme, DistributingworkloNecrent-Programme,

Initunctionsingorunautomatischbeforemain () und sarEsfulForsSetingupenvironmentsandinitializingVariables

GoinitializespackagesintheordertheyareImported, SheexecuteStfunctionSwitHinapackageInredeDinitionorder und FileNamesDeterminetheorderacrossmultipleFiles

CustomInterFacesingoarecrucialForwritingFlexible, Wartelable und testableCode

Der Grund für die Verwendung von Schnittstellen für Simulation und Test ist, dass die Schnittstelle die Definition von Verträgen ohne Angabe von Implementierungen ermöglicht, wodurch die Tests isolierter und einfacher werden. 1) Die implizite Implementierung der Schnittstelle erleichtert es einfach, Scheinobjekte zu erstellen, die reale Implementierungen bei den Tests ersetzen können. 2) Die Verwendung von Schnittstellen kann die tatsächliche Implementierung des Dienstes in Unit -Tests problemlos ersetzen und die Komplexität und die Zeit der Tests reduzieren. 3) Die von der Schnittstelle bereitgestellte Flexibilität ermöglicht Änderungen des simulierten Verhaltens für verschiedene Testfälle. 4) Schnittstellen helfen von Anfang an, Testable -Code zu entwerfen und die Modularität und Wartbarkeit des Codes zu verbessern.

In Go wird die Init -Funktion für die Paketinitialisierung verwendet. 1) Die Init -Funktion wird automatisch bei der Paketinitialisierung aufgerufen und ist geeignet, um globale Variablen zu initialisieren, Verbindungen zu setzen und Konfigurationsdateien zu laden. 2) Es kann mehrere Init -Funktionen geben, die in Dateireihenfolge ausgeführt werden können. 3) Bei der Verwendung sollten die Ausführungsreihenfolge, die Testschwierigkeit und die Leistungsauswirkungen in Betracht gezogen werden. 4) Es wird empfohlen, Nebenwirkungen zu reduzieren, die Abhängigkeitsinjektion zu verwenden und die Initialisierung zu verzögern, um die Verwendung von Init -Funktionen zu optimieren.

GO'SSelectstatementsTreamlinesConcurrentProgrammingByMultiplexingoperationen.1) ITallowswaitingonMultiPhanneloperationen, ExecutingTheFirstreadyone) TheDefaultCasepreventsDeadlocksByAntheProgramtoprosectroseverifnooperation.3) itcanpeusedefoursend

Contextandwaitgroupsarecrucialingoforminggoroutineseffektiv.1) contextAllowSsignalingCancellationanddeadlinesAcrossapiobears, Sicherstellung von Goroutinescanbesten


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version
