suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungBetrieb und Wartung von LinuxHäufige Speicherprobleme und ihre Lösungen unter Linux-Systemen
Häufige Speicherprobleme und ihre Lösungen unter Linux-SystemenJun 18, 2023 pm 05:40 PM
内存泄漏 (memory leak)虚拟内存 (virtual memory)内存碎片化 (memory fragmentation)

Linux wird als beliebtes Betriebssystem häufig in Servern und eingebetteten Systemen verwendet. Die meisten Benutzer haben mit Speicherproblemen zu kämpfen. In diesem Artikel besprechen wir Speicherprobleme unter Linux-Systemen und deren Lösungen.

  1. Speicherverlust

Ein Speicherverlust liegt vor, wenn Speicher in einem Programm dynamisch zugewiesen, aber nicht freigegeben wird. Ein Speicherverlust führt dazu, dass der verfügbare Speicher des Systems allmählich erschöpft wird, was schließlich zum Absturz des Systems führt. Normalerweise gibt das Betriebssystem den Speicher automatisch frei, nachdem der Prozess beendet wurde. Wenn der Prozess jedoch den Speicher belegt, ohne ihn während der Ausführung freizugeben, tritt ein Speicherverlust auf.

Lösung:

Verwenden Sie ein Speicheranalysetool wie Valgrind, um Speicherlecks in Ihrem Programm zu erkennen.

Verwenden Sie den in Funktionsbibliotheken (z. B. glib) bereitgestellten Speicherpool, um Speicherlecks zu erkennen und zu beheben, wodurch die Speicherverwaltung effizienter wird.

Vermeiden Sie unnötige dynamische Speicherzuweisung. Durch die Verwendung von konstantem oder statisch zugewiesenem Speicher wird Ihr Code effizienter und einfacher zu debuggen.

  1. Speicherfragmentierung

Speicherfragmentierung bezieht sich auf die kleinen ungenutzten Speicherblöcke, die nach der Verwendung einiger lang laufender Anwendungen in verschiedenen Bereichen verstreut sind. Die Speicherorte dieser kleinen Blöcke sind miteinander verschachtelt, wodurch verhindert wird, dass der Prozess große Blöcke an Speicherplatz zuweist. Letztendlich führt dies zum Absturz des Prozesses.

Lösung:

Vermeiden Sie die Verwendung großer Mengen dynamischer Speicherzuweisung und versuchen Sie, die Entstehung von Speicherfragmentierung während der Programmierung zu reduzieren.

Verwenden Sie den Speicherpool, um den Speicheraufwand zu verwalten und die dynamische Speicherzuweisung zu reduzieren.

Zuweisen von Speicher mithilfe des Buddy-Memory-Systems, das kleine Speicherblöcke automatisch zusammenführt und zu größeren Speicherblöcken kombiniert.

  1. Memory Page Fault

Linux-Systeme verwenden virtuellen Speicher, um die Speichernutzung zu verwalten. In einigen Fällen verlagert das Betriebssystem den physischen Speicherort eines Prozesses auf eine virtuelle Festplatte, beispielsweise wenn der Speicher zu stark ausgelastet ist. Ein Speicherseitenfehler ist ein Fehler, der dadurch verursacht wird, dass ein Prozess versucht, auf die ausgelagerte Speicherseite zuzugreifen (die sich von der virtuellen Speicherseite unterscheidet).

Problemumgehung:

Erhöhen Sie den physischen Speicher, um die Notwendigkeit zu verringern, dass Prozesse auf virtuelle Festplatten ausgelagert werden.

Optimieren Sie die Speichernutzung Ihrer Anwendung. Verwenden Sie Speicherpools, um die Speicherfragmentierung zu reduzieren und die dynamische Speicherzuweisung rational zu nutzen.

Verwenden Sie Solid State Drive (SSD) als virtuelle Festplatte, was die Geschwindigkeit des Speicheraustauschs erhöhen kann.

  1. Zu viele Prozesse/Threads

Das Linux-System ermöglicht es Benutzern, eine große Anzahl von Prozessen und Threads zu erstellen. Eine übermäßige Nutzung dieser Ressourcen führt zu einer Erschöpfung des Speichers. In diesem Fall kommt es normalerweise zu „nicht genügend Speicher“ oder einem Absturz.

Lösung:

Optimieren Sie den Code, um die Erstellung zu vieler Prozesse und Threads zu vermeiden.

Verwenden Sie Thread-Pools und Prozesspools, um Code zu optimieren und die Nutzung von Systemressourcen zu reduzieren.

Verwenden Sie cgroups (Kontrollgruppen), um Prozesse und Threads zu gruppieren, um die Verwaltung zu erleichtern und die Speichernutzung zu begrenzen.

Zusammenfassung

Speicherprobleme sind ein häufiges Problem, das in Linux-Systemen auftritt. Um Programmabstürze und Systemleistungsverluste aufgrund von Speicherproblemen zu vermeiden, können wir Speicheranalysatoren verwenden, um Speicherlecks zu erkennen, Speicherpools verwenden, um Speicherfragmentierung zu vermeiden, den physischen Speicher erhöhen, um Speicherseitenfehler zu reduzieren, und cgroups verwenden, um den Speicher von zu begrenzen Prozesse und Threads. Verwenden Sie andere Methoden. Mit diesen effektiven Lösungen können wir die Nutzung des Systemspeichers maximieren und die Systemleistung und -stabilität verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHäufige Speicherprobleme und ihre Lösungen unter Linux-Systemen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Tutorial zum Auffinden von Schlüsselwörtern für gemeinsame Linux -BefehleTutorial zum Auffinden von Schlüsselwörtern für gemeinsame Linux -BefehleMar 05, 2025 am 11:45 AM

Dieses Tutorial zeigt eine effiziente Keyword -Suche unter Linux unter Verwendung der GREP -Befehlsfamilie und zugehörigen Tools. Es deckt grundlegende und fortschrittliche Techniken ab, einschließlich regelmäßiger Ausdrücke, rekursiver Suchanfragen und Kombination von Befehlen wie awk, sed und xa

Arbeitsinhalte von Linux -Betriebs- und Wartungsingenieuren Was macht Linux -Betriebs- und Wartungsingenieure?Arbeitsinhalte von Linux -Betriebs- und Wartungsingenieuren Was macht Linux -Betriebs- und Wartungsingenieure?Mar 05, 2025 am 11:37 AM

Dieser Artikel beschreibt die vielfältige Rolle eines Linux -Systemadministrators, der Systemwartung, Fehlerbehebung, Sicherheit und Zusammenarbeit umfasst. Es zeigt wichtige technische und weiche Fähigkeiten, Gehaltserwartungen und vielfältige Karriere -PR

Wie konfiguriere ich Selinux oder Apparmor, um die Sicherheit unter Linux zu verbessern?Wie konfiguriere ich Selinux oder Apparmor, um die Sicherheit unter Linux zu verbessern?Mar 12, 2025 pm 06:59 PM

Dieser Artikel vergleicht Selinux und Apparmor, Linux -Kernel -Sicherheitsmodule, die eine obligatorische Zugriffskontrolle bieten. Es beschreibt ihre Konfiguration und zeigt die Unterschiede im Ansatz (politisch basierte vs. profilbasierte) und potenzielle Leistungsauswirkungen auf

Wie kann ich ein Linux -System wieder herstellen?Wie kann ich ein Linux -System wieder herstellen?Mar 12, 2025 pm 07:01 PM

In diesem Artikel werden Linux -System -Sicherungs- und Restaurierungsmethoden beschrieben. Es vergleicht die volle Sicherungsbackups von Systembilds mit inkrementellen Sicherungen, diskutiert optimale Sicherungsstrategien (Regelmäßigkeit, mehrere Standorte, Versioning, Tests, Sicherheit, Rotation) und DA

Wie verwende ich reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für das Musteranpassung?Wie verwende ich reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für das Musteranpassung?Mar 17, 2025 pm 05:25 PM

In dem Artikel wird erläutert, wie reguläre Ausdrücke (REGEX) unter Linux für Musteranpassung, Dateisuche und Textmanipulation, Detailsyntax, Befehle und Tools wie Grep, SED und awk detailliert werden.

Wie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP und VMSTAT?Wie überwache ich die Systemleistung unter Linux mithilfe von Tools wie Top, HTOP und VMSTAT?Mar 17, 2025 pm 05:28 PM

In dem Artikel werden die Leistung von Top, HTOP und VMSTAT zur Überwachung der Systemleistung der Linux -Systeme erläutert und deren eindeutige Funktionen und Anpassungsoptionen für eine effektive Systemverwaltung beschrieben.

Wie implementiere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH in Linux?Wie implementiere ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH in Linux?Mar 17, 2025 pm 05:31 PM

Der Artikel enthält eine Anleitung zum Einrichten der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für SSH unter Linux unter Verwendung von Google Authenticator, Detaillierung der Installations-, Konfigurations- und Fehlerbehebungsschritte. Es unterstreicht die Sicherheitsvorteile von 2FA, wie z. B. die verstärkte SEC

Methoden zum Hochladen von Dateien für gemeinsame Linux -BefehleMethoden zum Hochladen von Dateien für gemeinsame Linux -BefehleMar 05, 2025 am 11:42 AM

Dieser Artikel vergleicht Linux -Befehle (SCP, SFTP, RSYNC, FTP) zum Hochladen von Dateien. Es betont die Sicherheitsgrenze (Favoriten von SSH-basierten Methoden) und Effizienz, wobei die Delta-Transferfunktionen von RSYNC für große Dateien hervorgehoben werden. Die Wahl hängt von der Dateigröße ab.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser

Sicherer Prüfungsbrowser

Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version

SublimeText3 Englische Version

Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version