


So verwenden Sie v-show und v-if in Vue, um eine dynamische Seitenwiedergabe zu erreichen
Vue ist ein beliebtes JavaScript-Framework zum Erstellen dynamischer Webanwendungen. v-show und v-if sind beides Anweisungen in Vue zum dynamischen Rendern von Ansichten. Sie können uns helfen, eine bessere Kontrolle über die Seite zu haben, wenn DOM-Elemente nicht angezeigt oder ausgeblendet werden. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Sie mit V-Show- und V-IF-Anweisungen in Vue eine dynamische Seitenwiedergabe erreichen.
Die v-show-Direktive in Vue
v-show ist eine Direktive in Vue, die Elemente basierend auf dem Wert eines Ausdrucks dynamisch anzeigt oder ausblendet. Bei v-show wird das Element immer im DOM gerendert und zur Steuerung des Ein- oder Ausblendens wird nur CSS verwendet.
Die v-show-Direktive kann auf folgende Arten verwendet werden:
<template> <div> <h1 id="Dynamic-Title">Dynamic Title</h1> <button @click="toggleTitle">Toggle Title</button> </div> </template> <script> export default { data() { return { showTitle: true } }, methods: { toggleTitle() { this.showTitle = !this.showTitle } } } </script>
Im obigen Code haben wir eine Schaltfläche erstellt, die die Anzeige des Titels umschaltet. Wir binden an die Variable showTitle und der Titel wird nur angezeigt, wenn sein Wert wahr ist. Durch Klicken auf die Schaltfläche wird der Wert „showTitle“ in der Methode „toggleTitle“ auf „false“ gesetzt und das DOM neu gerendert. In diesem Fall verschwindet der Titel aus dem Browser.
v-if-Direktive in Vue
Die v-if-Direktive wird zum Rendern von DOM-Elementen nur verwendet, wenn die angegebene Bedingung wahr ist. Im Gegensatz zu v-show fügt v-if DOM-Elemente dynamisch hinzu bzw. entfernt sie.
Die v-if-Anweisung kann auf folgende Arten verwendet werden:
<template> <div> <h2 id="Welcome-username">Welcome, {{ username }}!</h2> <button @click="login">Log In</button> <button @click="logout">Log Out</button> </div> </template> <script> export default { data() { return { isLoggedIn: false, username: '' } }, methods: { login() { this.isLoggedIn = true this.username = 'Your Username' }, logout() { this.isLoggedIn = false this.username = '' } } } </script>
Im obigen Code verwenden wir die v-if-Anweisung, um zu überprüfen, ob Sie angemeldet sind oder nicht. Wenn Sie bereits angemeldet sind, rendern wir die Willkommensnachricht im DOM, andernfalls verstecken wir sie. Die Anmelde- und Abmeldemethoden werden aufgerufen, wenn wir auf die Schaltfläche „Anmelden“ oder „Abmelden“ klicken, und diese Methoden aktualisieren die Daten und das DOM.
Die Kombination von V-Show und V-If in Vue
In vielen Fällen müssen wir einen bestimmten Bereich dynamisch rendern und je nach Situation unterschiedliche Inhalte ein-/ausblenden. v-show und v-if können kombiniert werden, um diese Art der dynamischen Darstellung zu erreichen.
<template> <div> <div v-if="isActivated"> <h3 id="Welcome-name">Welcome, {{ name }}!</h3> </div> <div v-else> <h3 id="Please-log-in-to-access-this-page">Please log in to access this page.</h3> </div> <button @click="toggleActivation">Activate/Deactivate</button> </div> </template> <script> export default { data() { return { isActivated: false, name: 'Your Username' } }, methods: { toggleActivation() { this.isActivated = !this.isActivated } } } </script>
Im obigen Beispiel verwenden wir die v-if-Direktive, um zu prüfen, ob sie aktiviert ist, und um verschiedene Ansichten zu rendern. Wenn isActivated wahr ist, rendern wir die Willkommensnachricht im DOM; andernfalls zeigen wir die Nachricht an, um den Benutzer zu authentifizieren. Wir verwenden die v-show-Direktive, um eine dynamische Anzeige einiger Inhalte zu erreichen.
Bei einer Komponente mit einer Schaltfläche können wir toggleActivation verwenden, um den isActivated-Wert umzuschalten und dadurch das Rendering der DOM-Ansicht zu ändern. Durch die Kombination von v-show und v-if können wir die Seite besser steuern und sie dynamischer und flexibler gestalten.
Zusammenfassung
v-show und v-if sind zwei nützliche Anweisungen in Vue, die zum Steuern der Anzeige und Ausblendung von DOM-Elementen verwendet werden. v-show wird verwendet, um einfach das Ein-/Ausblenden von CSS zu steuern, während v-if DOM-Elemente dynamisch hinzufügt/entfernt. Wenn Sie diese beiden Anweisungen zusammen verwenden, können Sie die dynamische Darstellung des DOM besser steuern. Bei der Implementierung des dynamischen Seitenrenderings von Vue sollten wir uns je nach Situation für die Verwendung von v-show oder v-if und deren Kombination entscheiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie v-show und v-if in Vue, um eine dynamische Seitenwiedergabe zu erreichen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Netflix verwendet React als Front-End-Framework. 1) Reacts komponentiertes Entwicklungsmodell und ein starkes Ökosystem sind die Hauptgründe, warum Netflix es ausgewählt hat. 2) Durch die Komponentierung spaltet Netflix komplexe Schnittstellen in überschaubare Teile wie Videotiere, Empfehlungslisten und Benutzerkommentare auf. 3) Die virtuelle DOM- und Komponentenlebenszyklus von React optimiert die Rendering -Effizienz und die Verwaltung des Benutzerinteraktion.

Die Auswahl von Netflix in der Front-End-Technologie konzentriert sich hauptsächlich auf drei Aspekte: Leistungsoptimierung, Skalierbarkeit und Benutzererfahrung. 1. Leistungsoptimierung: Netflix wählte React als Hauptgerüst und entwickelte Tools wie SpeedCurve und Boomerang, um die Benutzererfahrung zu überwachen und zu optimieren. 2. Skalierbarkeit: Sie übernehmen eine Mikro-Front-End-Architektur, die Anwendungen in unabhängige Module aufteilt und die Entwicklungseffizienz und die Systemskalierbarkeit verbessern. 3. Benutzererfahrung: Netflix verwendet die Material-UI-Komponentenbibliothek, um die Schnittstelle kontinuierlich durch A/B-Tests und Benutzer-Feedback zu optimieren, um Konsistenz und Ästhetik sicherzustellen.

NetflixuSesacustomframeworkcalted "Gibbon" Builtonreact, NotreactorVuedirect.1) TeamExperience: Wählen Sie beobädtes Vertrauen

Netflix berücksichtigt hauptsächlich Leistung, Skalierbarkeit, Entwicklungseffizienz, Ökosystem, technische Schulden und Wartungskosten bei der Rahmenauswahl. 1. Leistung und Skalierbarkeit: Java und Springboot werden ausgewählt, um massive Daten und hohe gleichzeitige Anforderungen effizient zu verarbeiten. 2. Entwicklungseffizienz und Ökosystem: Verwenden Sie React, um die Effizienz der Front-End-Entwicklung zu verbessern und sein reiches Ökosystem zu nutzen. 3. Technische Schulden- und Wartungskosten: Wählen Sie Node.js, um Microservices zu erstellen, um Wartungskosten und technische Schulden zu senken.

Netflix verwendet React hauptsächlich als Front-End-Framework, das durch VUE für bestimmte Funktionen ergänzt wird. 1) Die Komponentierung von React und das virtuelle DOM verbessern die Leistung und Entwicklungseffizienz von Netflix -Anwendungen. 2) VUE wird in den internen Tools und kleinen Projekten von Netflix verwendet, und seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit sind entscheidend.

Vue.js ist ein progressives JavaScript -Framework, das zum Erstellen komplexer Benutzeroberflächen geeignet ist. 1) Zu seinen Kernkonzepten gehören Reaktionsdaten, Komponentierungen und virtuelle DOM. 2) In praktischen Anwendungen kann es durch den Aufbau von Todo -Anwendungen und die Integration von Vuerouter demonstriert werden. 3) Beim Debuggen wird empfohlen, VODEVTOOLS und CONSOLE.LOG zu verwenden. 4) Die Leistungsoptimierung kann durch V-IF/V-Show, Listen-Rendering-Optimierung, asynchrone Belastung von Komponenten usw. erreicht werden.

Vue.js ist für kleine bis mittelgroße Projekte geeignet, während React eher für große und komplexe Anwendungen geeignet ist. 1. Vue.js 'Responsive System aktualisiert das DOM automatisch durch Abhängigkeitsverfolgung und erleichtert es, Datenänderungen zu verwalten. 2.React übernimmt einen Einweg-Datenfluss, und die Datenflüsse von der übergeordneten Komponente zur untergeordneten Komponente und liefern einen klaren Datenfluss und eine leicht zu debug-Struktur.

Vue.js eignet sich für kleine und mittelgroße Projekte und schnelle Iterationen, während React für große und komplexe Anwendungen geeignet ist. 1) Vue.js ist einfach zu bedienen und für Situationen geeignet, in denen das Team nicht ausreicht oder die Projektskala klein ist. 2) React hat ein reichhaltigeres Ökosystem und eignet sich für Projekte mit hoher Leistung und komplexen funktionalen Bedürfnissen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),