Im Webdesign ist das Ausblenden und Anzeigen von Elementen ein sehr häufiges Bedürfnis. Um Elemente ein- und auszublenden, verwenden wir normalerweise die CSS-Anzeigeeigenschaft. In diesem Artikel werden die häufig verwendeten Methoden zum Ausblenden und Anzeigen in CSS vorgestellt.
1. Anzeigeattribut in CSS
Das Anzeigeattribut ist eines der am häufigsten verwendeten Attribute in CSS. Es kann die Anzeige oder das Ausblenden von Elementen steuern und auch den Ausdruck von Elementen ändern. Das Anzeigeattribut hat viele Werte. Hier stellen wir nur einige häufig verwendete Werte vor.
- display:none
display:none ist die am häufigsten verwendete Methode zum Ausblenden von Elementen. Sie entfernt das Element vollständig aus dem Dokumentenfluss und belegt keinen Platz. Selbst wenn Sie den HTML-Code des Elements in einem Browser anzeigen, können Sie das ausgeblendete Element nicht sehen. Der Vorteil der Verwendung von display:none besteht darin, dass das Element ausgeblendet werden kann, ohne das Layout zu ändern, und dass das Element keinen Platz beansprucht.
Zum Beispiel können wir den folgenden CSS-Code verwenden, um ein Element auszublenden:
div { display: none; }
- display:block
display:block ist die am häufigsten verwendete Methode zum Anzeigen von Elementen. Das Blockelement beginnt in einer neuen Zeile und nimmt die gesamte Breite des übergeordneten Elements ein. Es kann die Breite und Höhe festlegen und standardmäßig Inline-Elemente und Textknoten aufnehmen.
Zum Beispiel setzt der folgende CSS-Code das div-Element auf ein Blockelement:
div { display: block; }
- display: inline
display: inline sorgt dafür, dass das Element inline angezeigt wird und als benachbarte Elemente erscheint. Es beginnt keine neue Zeile vor oder nach dem Text, sondern teilt sich eine Zeile mit anderen Elementen. Es legt die Breite und Höhe des Elements fest, umschließt es jedoch nicht automatisch.
Zum Beispiel können wir den folgenden CSS-Code verwenden, um das span-Element auf ein Inline-Element festzulegen:
span { display: inline; }
- display: inline-block
display: inline-block soll dafür sorgen, dass das Element einige Funktionen von inline ( Das Element startet nicht erneut) (eine Zeile) und weist einige Blockeigenschaften auf (Breite und Höhe können eingestellt werden) und wird häufig verwendet, um einige Layouteffekte zu erzielen, z. B. den Effekt gemischter Grafiken und Texte.
Zum Beispiel können wir den folgenden CSS-Code verwenden, um das div-Element auf ein Inline-Block-Element festzulegen:
div { display: inline-block; }
2. Das Sichtbarkeitsattribut in CSS
Neben dem Anzeigeattribut gibt es auch ein häufig verwendetes Attribut das Elemente ein- und ausblenden kann, das ist das Sichtbarkeitsattribut. Das Sichtbarkeitsattribut dient zur Steuerung der Sichtbarkeit eines Elements und kann auf zwei Werte gesetzt werden: sichtbar (Standardwert, Element ist sichtbar) und versteckt (Element ist ausgeblendet).
- sichtbarkeit: sichtbar
sichtbarkeit: sichtbar ist der Standardwert, also der Wert, der das Element sichtbar macht. Dies ist dem Fall von display:block oder display:inline sehr ähnlich. Elemente mit Visibility: Visible behalten jedoch ihre Position im Dokument bei und werden nicht vom CSS-Layout beeinflusst, wie Elemente mit Display:Block oder Display:Inline. Selbst wenn ein Element ausgeblendet ist, können Sie mithilfe von JavaScript oder anderen Techniken die Position und Größe des Elements ermitteln.
Zum Beispiel setzt der folgende CSS-Code ein div-Element in einen sichtbaren Zustand:
div { visibility: visible; }
- visibility: versteckt
visibility: versteckt ist der Wert, der das Element verbirgt. Dies hat den gleichen Effekt wie display:none, entfernt jedoch nicht das Element aus dem Dokumentfluss, sondern behält den Platz des Elements bei. Wenn also ein Element ausgeblendet ist, nehmen andere Elemente seine Position ein und von dem Element ausgelöste Ereignisse und Animationen funktionieren weiterhin.
Zum Beispiel setzt der folgende CSS-Code das div-Element in einen unsichtbaren Zustand:
div { visibility: hidden; }
3 Das Opazitätsattribut in CSS
Zusätzlich zur Verwendung der Anzeige- und Sichtbarkeitsattribute zum Ein- und Ausblenden von Elementen können Sie auch das verwenden opacity-Attribut zum Anpassen der Elementtransparenz.
- opacity: 1 (Opacity)
opacity: 1 ist der Standardwert des Elements, was bedeutet, dass das Element vollständig undurchsichtig ist, d. h. kein nachfolgender Inhalt durch das Element sichtbar ist.
Zum Beispiel legt der folgende CSS-Code ein undurchsichtiges div-Element fest:
div { opacity: 1; }
- opacity: 0 (vollständig transparent)
opacity: 0 bedeutet, dass das Element vollständig transparent ist, d. h. der Hintergrund vollständig durch das Element hindurchscheint . In der Praxis wird opacity: 0 häufig verwendet, um Elemente auszublenden und den Footprint des Elements beizubehalten.
Der folgende CSS-Code legt beispielsweise ein vollständig transparentes div-Element fest:
div { opacity: 0; }
- Opazität: 0,5 (halbtransparent)
Opazität: 0,5 bedeutet, dass das Element halbtransparent ist, d. h. der Hintergrund sichtbar ist durch das Element, aber immer noch Der Inhalt des Elements ist sichtbar.
Zum Beispiel legt der folgende CSS-Code ein durchscheinendes div-Element fest:
div { opacity: 0.5; }
Zusammenfassung
In diesem Artikel werden gängige Methoden zum Ausblenden und Anzeigen in CSS vorgestellt, einschließlich der Anzeige- und Sichtbarkeitseigenschaften sowie der Deckkrafteigenschaft. In der tatsächlichen Entwicklung können wir je nach Bedarf verschiedene Methoden zum Ausblenden und Anzeigen von Elementen auswählen. Ich hoffe, dieser Artikel kann für Sie hilfreich sein.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCSS verstecken und anzeigen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Beziehung zwischen HTML und React ist der Kern der Front-End-Entwicklung und erstellt gemeinsam die Benutzeroberfläche moderner Webanwendungen. 1) HTML definiert die Inhaltsstruktur und die Semantik und erstellt eine dynamische Schnittstelle durch Komponenten. 2) React -Komponenten verwenden die JSX -Syntax, um HTML einzubetten, um intelligentes Rendering zu erreichen. 3) Komponentenlebenszyklus verwaltet HTML -Rendering und aktualisiert dynamisch nach Zustand und Attributen. 4) Verwenden Sie Komponenten, um die HTML -Struktur zu optimieren und die Wartbarkeit zu verbessern. 5) Die Leistungsoptimierung umfasst die Vermeidung unnötiger Rendering, die Verwendung von Schlüsselattributen und die Einhaltung der einzigen Verantwortung der Komponente.

React ist das bevorzugte Werkzeug zum Aufbau interaktiver Front-End-Erlebnisse. 1) React vereinfacht die UI -Entwicklung durch Komponentierungen und virtuelles DOM. 2) Komponenten werden in Funktionskomponenten und Klassenkomponenten unterteilt. Funktionskomponenten sind einfacher und Klassenkomponenten bieten mehr Lebenszyklusmethoden. 3) Das Arbeitsprinzip von React beruht auf virtuellen DOM- und Versöhnungsalgorithmus, um die Leistung zu verbessern. 4) State Management verwendet Usestate oder diese. 5) Die grundlegende Verwendung umfasst das Erstellen von Komponenten und das Verwalten von Status, und die erweiterte Verwendung umfasst benutzerdefinierte Haken und Leistungsoptimierung. 6) Zu den häufigen Fehlern gehören unsachgemäße Statusaktualisierungen und Leistungsprobleme, Debugging -Fähigkeiten umfassen die Verwendung von ReactDevtools und exzellent

React ist eine JavaScript -Bibliothek zum Erstellen von Benutzeroberflächen mit ihren Kernkomponenten und staatlichen Verwaltung. 1) Vereinfachen Sie die UI -Entwicklung durch Komponentierungen und Staatsmanagement. 2) Das Arbeitsprinzip umfasst Versöhnung und Rendering, und die Optimierung kann durch React.Memo und Usememo implementiert werden. 3) Die grundlegende Verwendung besteht darin, Komponenten zu erstellen und zu rendern, und die erweiterte Verwendung umfasst die Verwendung von Hooks und ContextAPI. 4) Häufige Fehler wie eine unsachgemäße Status -Update können Sie ReactDevtools zum Debuggen verwenden. 5) Die Leistungsoptimierung umfasst die Verwendung von React.

React kombiniert JSX und HTML, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 1) JSX bettet HTML ein, um die Entwicklung intuitiver zu gestalten. 2) Der virtuelle DOM -Mechanismus optimiert die Leistung und reduziert den DOM -Betrieb. 3) Komponentenbasierte Verwaltungs-Benutzeroberfläche zur Verbesserung der Wartbarkeit. 4) Staatsmanagement und Ereignisverarbeitung verbessern die Interaktivität.

React -Komponenten können durch Funktionen oder Klassen definiert werden, wobei die UI -Logik eingefasst und Eingabedaten durch Props akzeptiert werden. 1) Komponenten definieren: Verwenden Sie Funktionen oder Klassen, um Reaktierungselemente zurückzugeben. 2) Rendering -Komponente: React -Aufrufe rendern Methode oder führt die Funktionskomponente aus. 3) Multiplexing -Komponenten: Daten durch Requisiten übergeben, um eine komplexe Benutzeroberfläche zu erstellen. Mit dem Lebenszyklusansatz von Komponenten kann die Logik in verschiedenen Phasen ausgeführt werden, wodurch die Entwicklungseffizienz und die Wartbarkeit des Codes verbessert werden.

React Strict Mode ist ein Entwicklungstool, das potenzielle Probleme in React -Anwendungen hervorhebt, indem zusätzliche Überprüfungen und Warnungen aktiviert werden. Es hilft, den Legacy -Code, unsichere Lebenszyklen und Nebenwirkungen zu identifizieren und moderne Reaktionspraktiken zu fördern.

React -Fragmente ermöglichen es, Kinder ohne zusätzliche Dom -Knoten zu gruppieren und Struktur, Leistung und Zugänglichkeit zu verbessern. Sie unterstützen Schlüssel für die effiziente Listenrendern.

In dem Artikel wird der Versöhnungsprozess von React erläutert und beschreibt, wie er das DOM effizient aktualisiert. Zu den wichtigsten Schritten gehören das Auslösen der Versöhnung, das Erstellen eines virtuellen DOM, die Verwendung eines differenzierenden Algorithmus und die Anwendung minimaler DOM -Updates. Es deckt auch Perfo ab


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung