suchen
HeimPHP-FrameworkLaravelValidierungsregeln für Laravel-Anfragen

Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Internetanwendungen entscheiden sich immer mehr Unternehmen und Entwickler für die Verwendung des Laravel-Frameworks für die Entwicklung. Bei der Entwicklung einer Anwendung ist die Validierung der Dateneingabe ein sehr wichtiger Teil, um die Anwendung vor böswilligen Angriffen und Problemen durch versehentliche Eingaben zu schützen. Im Laravel-Framework sind Anforderungsvalidierungsregeln eine Möglichkeit, die Dateneingabevalidierung zu implementieren.

Laravel bietet eine einfache und sehr leistungsstarke Validierungsregelsyntax zur einfachen Validierung von Eingabedaten. In diesem Artikel besprechen wir, wie Eingabedaten mithilfe der Anforderungsvalidierungsregeln von Laravel validiert werden.

  1. Grundlegende Validierungsregeln

Das Laravel-Framework stellt einige grundlegende Validierungsregeln bereit, die für verschiedene Zwecke während des Validierungsprozesses verwendet werden können. Hier sind einige häufig verwendete grundlegende Validierungsregeln:

  • erforderlich: Erforderliches Feld.
  • E-Mail: Muss eine gültige E-Mail-Adresse sein.
  • numerisch: muss eine Zahl sein.
  • max: Maximalwert.
  • min: Mindestwert.
  • Größe: Muss mit der angegebenen Größe übereinstimmen.
  • in: muss einer der angegebenen Werte sein.

Die Verwendung von Validierungsregeln in Controllern ist sehr einfach. Angenommen, wir haben eine Methode namens „validateInput“, die ein Eingabefeld namens „Benutzername“ validieren muss. Der Code kann wie folgt aussehen:

$this->validate($request, [
    'username' => 'required|min:3|max:20'
]);

Der obige Code überprüft, ob das Feld „Benutzername“ enthalten ist und die Länge zwischen 3 und liegt Wenn diese Regeln nicht erfüllt werden, wird 20 Mal eine ValidationException ausgelöst.

  1. Benutzerdefinierte Validierungsregeln

Zusätzlich zu den grundlegenden Validierungsregeln können Sie mit dem Laravel-Framework auch Ihre eigenen Validierungsregeln erstellen. Diese benutzerdefinierten Validierungsregeln können basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen definiert werden. Angenommen, wir müssen ein Eingabefeld mit dem Namen „Passwort“ validieren. Das Feld muss Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten und 8 bis 20 Zeichen lang sein:

Schritt 1: Validierung definieren Regeln

Validator::extend('my_password', function ($attribute, $value, $parameters, $validator) {
    return preg_match('/^(?=.*[a-z])(?=.*[A-Z])(?=.*d)(?=.*(_|[^w])).+$/', $value) &&
        strlen($value) >= 8 && strlen($value) <= 20;
});

Im obigen Code definieren wir eine Validierungsregel namens „my_password“, die reguläre Ausdrücke und Zeichenfolgenlänge zur Validierung von Passwörtern verwendet. Diese Validierungsregel gibt „true“ zurück, wenn das eingegebene Passwort die Anforderungen erfüllt.

Schritt 2: Benutzerdefinierte Validierungsregeln verwenden

Die Verwendung benutzerdefinierter Validierungsregeln ist dasselbe wie die Verwendung grundlegender Validierungsregeln. Wir müssen lediglich benutzerdefinierte Validierungsregeln zum Validierungsregel-Array hinzufügen. Angenommen, wir müssen die Verifizierungsregel für „Passwort“ im vorherigen Beispiel hinzufügen. Der Code könnte wie folgt aussehen:

$this->validate($request, [
    'username' => 'required|min:3|max:20',
    'password' => 'required|my_password'
]);

Im obigen Code fügen wir „my_password“ zur Verifizierungsregel hinzu. Wenn die Passworteingabe den benutzerdefinierten Regeln entspricht, ist die Überprüfung erfolgreich.

  1. Anpassung von Fehlermeldungen

Im Laravel-Framework können Sie das Format für Validierungsfehlermeldungen einfach anpassen. Hier ist ein Beispiel:

Angenommen, wir müssen die Fehlermeldung zur Passworteingabe anpassen, können wir Folgendes tun:

Schritt 1: Definieren Sie die Fehlermeldung

$messages = [
    'my_password' => 'The password must contain upper and lowercase letters, numbers, and special symbols. Its length must be between 8 and 20 characters.'
];

Im obigen Code haben wir eine Fehlermeldung mit dem Namen „mein_passwort“ definiert. .

Schritt zwei: Benutzerdefinierte Nachrichten verwenden

Die Verwendung von Fehlermeldungen ähnelt der Verwendung benutzerdefinierter Validierungsregeln. Übergeben Sie einfach die Validierungsregeln, die angepasste Nachrichten erfordern, an den zweiten Parameter der Validate-Methode. Angenommen, wir müssen die Fehlermeldung für das Feld „Passwort“ anpassen. Der Code könnte so aussehen:

$this->validate($request, [
    'password' => 'required|my_password'
], $messages);

Im obigen Code haben wir die Fehlermeldung als dritten Parameter an die Validierungsmethode übergeben. Wenn die Passworteingabe nicht mit den benutzerdefinierten Regeln übereinstimmt, zeigt Laravel eine von uns definierte Fehlermeldung an.

Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir die Validierungsregeln für Laravel-Anfragen besprochen, einschließlich der Verwendung grundlegender Validierungsregeln und benutzerdefinierter Validierungsregeln sowie der Anpassung von Fehlermeldungen. Die Syntax der Validierungsregeln von Laravel ist sehr einfach und dennoch leistungsstark. Mithilfe der Anforderungsvalidierungsregeln von Laravel können Sie Eingabedaten einfach validieren und die Sicherheit Ihrer Anwendung gewährleisten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonValidierungsregeln für Laravel-Anfragen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Laravel (PHP) gegen Python: Entwicklungsumgebungen und ÖkosystemeLaravel (PHP) gegen Python: Entwicklungsumgebungen und ÖkosystemeApr 12, 2025 am 12:10 AM

Der Vergleich zwischen Laravel und Python in der Entwicklungsumgebung und dem Ökosystem ist wie folgt: 1. Die Entwicklungsumgebung von Laravel ist einfach, nur PHP und Komponist sind erforderlich. Es bietet eine umfassende Auswahl an Erweiterungspaketen wie Laravelforge, aber die Wartung des Erweiterungspakets ist möglicherweise nicht rechtzeitig. 2. Die Entwicklungsumgebung von Python ist ebenfalls einfach, nur Python und PIP sind erforderlich. Das Ökosystem ist riesig und deckt mehrere Felder ab, aber das Versions- und Abhängigkeitsmanagement kann komplex sein.

Laravel und das Backend: Logik der Webanwendungen mit Strom versorgenLaravel und das Backend: Logik der Webanwendungen mit Strom versorgenApr 11, 2025 am 11:29 AM

Wie spielt Laravel eine Rolle in der Backend -Logik? Es vereinfacht und verbessert die Backend -Entwicklung durch Routing -Systeme, eloquentorm, Authentifizierung und Autorisierung, Ereignis und Zuhörer sowie Leistungsoptimierung. 1. Das Routing -System ermöglicht die Definition der URL -Struktur und die Anforderungsverarbeitungslogik. 2.Loquentorm vereinfacht die Datenbankinteraktion. 3. Das Authentifizierungs- und Autorisierungssystem ist für die Benutzerverwaltung geeignet. 4. Die Ereignis und der Hörer implementieren locker gekoppelte Codestruktur. 5. Leistungsoptimierung verbessert die Anwendungseffizienz durch Zwischenspeicherung und Warteschlange.

Warum ist Laravel so beliebt?Warum ist Laravel so beliebt?Apr 02, 2025 pm 02:16 PM

Die Popularität von Laravel umfasst seinen vereinfachten Entwicklungsprozess, eine angenehme Entwicklungsumgebung und umfangreiche Merkmale. 1) Es absorbiert die Designphilosophie von RubyonRails und kombiniert die Flexibilität von PHP. 2) Bereitstellung von Werkzeugen wie eloquentorm, Blade Template Engine usw. zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. 3) Sein MVC -Architektur- und Abhängigkeitsinjektionsmechanismus macht den Code modularer und prüfbarer. 4) Bietet leistungsstarke Debugging -Tools und Leistungsoptimierungsmethoden wie Caching -Systeme und Best Practices.

Was ist besser, Django oder Laravel?Was ist besser, Django oder Laravel?Mar 28, 2025 am 10:41 AM

Sowohl Django als auch Laravel sind Full-Stack-Frameworks. Django eignet sich für Python -Entwickler und komplexe Geschäftslogik, während Laravel für PHP -Entwickler und elegante Syntax geeignet ist. 1.Django basiert auf Python und folgt der "batteriebetriebenen" Philosophie, die für schnelle Entwicklung und hohe Parallelität geeignet ist. 2. Laravel basiert auf PHP, der die Entwicklererfahrung betont und für kleine bis mittlere Projekte geeignet ist.

Welches ist besser PHP oder Laravel?Welches ist besser PHP oder Laravel?Mar 27, 2025 pm 05:31 PM

PHP und Laravel sind nicht direkt vergleichbar, da Laravel ein PHP-basierter Framework ist. 1.PHP ist für kleine Projekte oder schnelle Prototypen geeignet, da es einfach und direkt ist. 2. Laravel ist für große Projekte oder effiziente Entwicklung geeignet, da es umfangreiche Funktionen und Werkzeuge bietet, aber eine steile Lernkurve aufweist und möglicherweise nicht so gut ist wie reines PHP.

Ist Laravel ein Frontend oder ein Backend?Ist Laravel ein Frontend oder ein Backend?Mar 27, 2025 pm 05:31 PM

LaravelisabackendFrameworkBuiltonPhp, entworfene WebApplicationDevelopment.itfocuseSonserver-Sidelogic, DatabaSemanagement und Applicationsstruktur und CanBeintegratedWithFrontendTechnologies-ähnlich.

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Blade -Direktiven in Laravel?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Blade -Direktiven in Laravel?Mar 17, 2025 pm 02:50 PM

In dem Artikel wird das Erstellen und Verwenden benutzerdefinierter Blade -Richtlinien in Laravel erläutert, um die Vorlagen zu verbessern. Es umfasst die Definition von Direktiven, die Verwendung in Vorlagen und die Verwaltung in großen Projekten, um Vorteile wie eine verbesserte Wiederverwendbarkeit von Code und R hervorzuheben

Wie verwende ich die Komponenten von Laravel, um wiederverwendbare UI -Elemente zu erstellen?Wie verwende ich die Komponenten von Laravel, um wiederverwendbare UI -Elemente zu erstellen?Mar 17, 2025 pm 02:47 PM

In dem Artikel wird das Erstellen und Anpassen wiederverwendbarer UI -Elemente in Laravel mithilfe von Komponenten ermittelt, die Best Practices für die Organisation anbieten und Vorschläge für Verbesserungspakete vorschlagen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools