Heim >PHP-Framework >Denken Sie an PHP >So verbessern Sie die Anwendungsleistung mit ThinkPHP-Cache-Einstellungen
1. Vorteile von Caching
Caching-Technologie bezieht sich auf das Speichern der Ergebnisse im Computer im Cache, sodass bei Bedarf in Zukunft schnell auf die Ergebnisse zugegriffen werden kann. In Webanwendungen hat Caching folgende Vorteile:
Verbessern Sie die Reaktionsgeschwindigkeit und Effizienz der Anwendung.
Reduzieren Sie die Belastung des Servers und der Datenbank Verwendung von ThinkPHP Bei der Entwicklung von Anwendungen ist der Einsatz von Caching-Technologie sehr notwendig und wichtig.
Datei-Caching
Das Speichern von zwischengespeicherten Daten in Dateien hat den Vorteil, dass keine weitere Software installiert werden muss Aufgrund von PHP selbst ist die Caching-Funktion nicht umfangreich genug und kann den Cache nicht automatisch aktualisieren, sodass sie auf großen Websites nicht häufig verwendet wird.
Memcache Cache
Memcache ist ein leistungsstarkes, verteiltes Speicherobjekt-Caching-System, das zum Zwischenspeichern von Datenbankabfrageergebnissen, API-Aufrufergebnissen usw. von Anwendungen verwendet werden kann. Mithilfe der TCP-Verbindungskommunikation kann die verteilte Cache-Struktur von Memcache die Datenzugriffsgeschwindigkeit und die Cache-Kapazität verbessern.
Redis Cache
Redis ist eine leistungsstarke NoSQL-Speicherdatenbank für Schlüssel-Wert-Paare, die mehrere Datentypen (Zeichenfolgen, Listen, Mengen, Hashes, geordnete Mengen usw.) unterstützt und für schnelle Abfragen verwendet werden kann und Daten speichern. Durch den Einsatz der Skriptsprache Lua kann der Cache flexibel manipuliert werden und die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit von Redis werden deutlich verbessert.
Caching aktivieren
In ThinkPHP können Sie die Konfigurationsdatei verwenden, um Caching zu aktivieren. Sie können die folgenden Eigenschaften in der Datei thinkphp/Conf/config.php festlegen:
'HTML_CACHE_TIME' => 60, // Cache-Zeit
Nachdem das statische Caching aktiviert wurde, werden alle dynamischen Seiten zwischengespeichert und statische HTML-Dateien generiert, was die Reaktionsgeschwindigkeit und Effizienz der Anwendung erheblich verbessern kann.
Cache verwenden
Beim Zugriff auf den Cache ist es einfach, die Methoden „set()“ und „get()“ in der Cache-Klasse zu verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel:
Hier verwenden wir die Methode „set()“, um „Schlüssel“ und „Wert“ im Cache zu speichern, und stellen die Cache-Zeit auf 3600 Sekunden (1 Stunde) ein. Verwenden Sie die Methode „get()“, um den Wert, der „key“ entspricht, aus dem Cache abzurufen.
Während die App ausgeführt wird, ist es manchmal notwendig, den Cache zu leeren. Um den Cache zu leeren, stellt ThinkPHP die Methoden „clear()“ und „rm()“ zur Verfügung. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Cache zu leeren:
Cache::clear();
Cache::rm('key');
Hinweis: Beim Löschen des angegebenen Caches wird der Cache-„Schlüssel“ verwendet.Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verbessern Sie die Anwendungsleistung mit ThinkPHP-Cache-Einstellungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!