Mit der Entwicklung von WordPress müssen immer mehr Benutzer die Funktionen von WordPress-Websites anpassen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, ist die Entwicklung eines eigenen WordPress-Plugins eine gute Option. In diesem Artikel besprechen wir, wie man benutzerdefinierte WordPress-Plugins mit PHP entwickelt.
Lassen Sie uns zunächst die Struktur von WordPress-Plugins verstehen. In WordPress werden Plugins über einen Ordner implementiert und müssen eine bestimmte Datei enthalten. Diese Datei heißt Plugin-Name.php, wobei „Plugin-Name“ der Name des Plugins ist. In dieser Datei können wir den Namen, die Versionsnummer, den Autor und andere Informationen des Plug-Ins definieren.
Zusätzlich zur Datei „plugin-name.php“ können wir weitere PHP-Dateien im Plugin-Ordner erstellen. Diese Dateien können Code für unsere Plugin-Funktionalität enthalten. Innerhalb unserer Hauptdateien können wir die Funktionen add_action() und add_filter() verwenden, um die Funktionalität in diesen Dateien mit WordPress-spezifischen Ereignissen und Hooks zu verknüpfen.
Nachfolgend verwenden wir ein einfaches Plug-in-Beispiel, um diesen Vorgang zu demonstrieren. In diesem Plugin erstellen wir ein einfaches Kontaktformular und fügen es einer WordPress-Seite hinzu.
Der erste Schritt besteht darin, den Plugin-Ordner zu erstellen.
Erstellen Sie zunächst einen Ordner mit dem Namen „my-contact-form“ im Verzeichnis wp-content/plugins/. Dies wird das Stammverzeichnis unseres Plugins sein.
Der zweite Schritt besteht darin, die Hauptdatei Plugin-Name.php zu erstellen.
Erstellen Sie die Datei Plugin-Name.php im Ordner „Mein Kontaktformular“. In dieser Datei definieren wir die grundlegenden Informationen des Plugins (wie Name, Version, Autor) usw. und verknüpfen unseren Funktionscode.
Hier sind die grundlegenden Inhalte von Plugin-Name.php:
<?php /* Plugin Name: My Contact Form Plugin URI: http://mywebsite.com/ Description: A simple contact form plugin Version: 1.0 Author: John Doe Author URI: http://mywebsite.com/ */ // Our plugin's code will go here.
Als Nächstes fügen wir einigen Funktionscode hinzu, einschließlich der Möglichkeit, der WordPress-Seite ein Kontaktformular hinzuzufügen.
Wenn unser Plugin von WordPress geladen wird, wird die Init-Funktion ausgeführt. Daher müssen wir die Funktion „init“ zur Hauptdatei hinzufügen und ihr eine Funktion „add_shortcode“ hinzufügen, um das Kontaktformular zur WordPress-Seite hinzuzufügen.
Hier ist die endgültige Datei „plugin-name.php“:
<?php /* Plugin Name: My Contact Form Plugin URI: http://mywebsite.com/ Description: A simple contact form plugin Version: 1.0 Author: John Doe Author URI: http://mywebsite.com/ */ function my_contact_form_shortcode() { // Code to create the contact form } add_shortcode( 'my_contact_form', 'my_contact_form_shortcode' );
Da wir nun eine einfache Kontaktformularfunktion erstellt haben, können Sie sie Ihrer WordPress-Seite hinzufügen, indem Sie den Shortcode „[my_contact_form]“ verwenden.
Schritt 3: Erstellen Sie den Funktionscode für das Kontaktformular.
Jetzt erstellen wir eine PHP-Datei mit dem Kontaktformular. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „contact-form.php“ im Ordner „my-contact-form“ und fügen Sie den folgenden Code zu dieser Datei hinzu:
<?php function my_contact_form_shortcode() { $output = ''; // Check if the submitted form isset if( isset( $_POST['my_contact_submit_button'] ) ) { // Sanitize the submitted data $name = sanitize_text_field( $_POST['my_contact_name'] ); $email = sanitize_email( $_POST['my_contact_email'] ); $message = esc_textarea( $_POST['my_contact_message'] ); // Send the email $to = 'myemail@example.com'; $subject = 'New Contact Form Submission'; $body = "Name: $name Email: $email Message: $message"; $headers = array('From: ' . $name . ' <' . $email . '>'); wp_mail( $to, $subject, $body, $headers ); // Set a confirmation message $output = '<p style="color: green;">Your message has been sent.</p>'; } else { // Display the contact form $output .= '<form method="post"> <p> <label for="my_contact_name">Name</label><br/> <input type="text" name="my_contact_name" required> </p> <p> <label for="my_contact_email">Email</label><br/> <input type="email" name="my_contact_email" required> </p> <p> <label for="my_contact_message">Message</label><br/> <textarea name="my_contact_message" required></textarea> </p> <p> <input type="submit" name="my_contact_submit_button" value="Submit"> </p> </form>'; } return $output; }
Dieser Code implementiert ein einfaches Kontaktformular, wenn der Benutzer auf die Schaltfläche „Senden“ klickt Wenn Sie darauf klicken, werden der Name, die E-Mail-Adresse und die Nachricht an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Wenn die Übermittlung erfolgreich ist, wird auf der Seite eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Jetzt müssen wir die Hauptdatei erneut bearbeiten, um den Funktionscode in contact-form.php mit WordPress zu verbinden. Wir können die Funktion require_once() in der Funktion init verwenden, um sie mit der Hauptdatei zu verknüpfen.
Hier ist die endgültige Datei „plugin-name.php“:
<?php /* Plugin Name: My Contact Form Plugin URI: http://mywebsite.com/ Description: A simple contact form plugin Version: 1.0 Author: John Doe Author URI: http://mywebsite.com/ */ function my_contact_form_shortcode() { // Code to create the contact form } add_shortcode( 'my_contact_form', 'my_contact_form_shortcode' ); function my_contact_form_scripts() { wp_enqueue_style( 'my-contact-form', plugins_url( 'my-contact-form/css/style.css' ) ); } add_action('wp_enqueue_scripts', 'my_contact_form_scripts'); require_once( plugin_dir_path( __FILE__ ) . 'contact-form.php' );
Jetzt haben wir erfolgreich die Kontaktformularfunktionalität zu WordPress hinzugefügt. Wenn Sie die oben genannten Schritte genau befolgen, wird Ihnen das neue Plugin in WordPress angezeigt und Sie können mithilfe von Shortcodes ein Kontaktformular auf Ihrer Seite hinzufügen.
Kurz gesagt, die Entwicklung eines eigenen WordPress-Plug-Ins kann Ihnen nicht nur beim Hinzufügen und Anpassen von Funktionen in WordPress helfen, sondern ist auch eine gute Möglichkeit, PHP zu lernen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen dabei, mit dem Schreiben Ihres eigenen WordPress-Plugins zu beginnen!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEntwickeln Sie benutzerdefinierte WordPress-Plugins mit PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

PHP entstand 1994 und wurde von Rasmuslerdorf entwickelt. Es wurde ursprünglich verwendet, um Website-Besucher zu verfolgen und sich nach und nach zu einer serverseitigen Skriptsprache entwickelt und in der Webentwicklung häufig verwendet. Python wurde Ende der 1980er Jahre von Guidovan Rossum entwickelt und erstmals 1991 veröffentlicht. Es betont die Lesbarkeit und Einfachheit der Code und ist für wissenschaftliche Computer, Datenanalysen und andere Bereiche geeignet.

PHP eignet sich für Webentwicklung und schnelles Prototyping, und Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. 1.PHP wird für die dynamische Webentwicklung verwendet, mit einfacher Syntax und für schnelle Entwicklung geeignet. 2. Python hat eine kurze Syntax, ist für mehrere Felder geeignet und ein starkes Bibliotheksökosystem.

PHP bleibt im Modernisierungsprozess wichtig, da es eine große Anzahl von Websites und Anwendungen unterstützt und sich den Entwicklungsbedürfnissen durch Frameworks anpasst. 1.PHP7 verbessert die Leistung und führt neue Funktionen ein. 2. Moderne Frameworks wie Laravel, Symfony und Codesigniter vereinfachen die Entwicklung und verbessern die Codequalität. 3.. Leistungsoptimierung und Best Practices verbessern die Anwendungseffizienz weiter.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

PHP -Typ -Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Codequalität und der Lesbarkeit. 1) Tipps zum Skalartyp: Da Php7.0 in den Funktionsparametern wie int, float usw. angegeben werden dürfen. 3) Eingabeaufforderung für Gewerkschaftstyp: Da Php8.0 in Funktionsparametern oder Rückgabetypen angegeben werden dürfen. 4) Nullierstyp Eingabeaufforderung: Ermöglicht die Einbeziehung von Nullwerten und Handlungsfunktionen, die Nullwerte zurückgeben können.

Verwenden Sie in PHP das Klonschlüsselwort, um eine Kopie des Objekts zu erstellen und das Klonierungsverhalten über die \ _ \ _ Clone Magic -Methode anzupassen. 1. Verwenden Sie das Klonschlüsselwort, um eine flache Kopie zu erstellen und die Eigenschaften des Objekts, nicht die Eigenschaften des Objekts zu klonen. 2. Die \ _ \ _ Klonmethode kann verschachtelte Objekte tief kopieren, um flache Kopierprobleme zu vermeiden. 3. achten Sie darauf, dass kreisförmige Referenzen und Leistungsprobleme beim Klonen vermieden werden, und optimieren Sie die Klonierungsvorgänge, um die Effizienz zu verbessern.

PHP eignet sich für Webentwicklungs- und Content -Management -Systeme, und Python eignet sich für Datenwissenschafts-, maschinelles Lernen- und Automatisierungsskripte. 1.PHP hat eine gute Leistung beim Erstellen von schnellen und skalierbaren Websites und Anwendungen und wird üblicherweise in CMS wie WordPress verwendet. 2. Python hat sich in den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit reichen Bibliotheken wie Numpy und TensorFlow übertrifft.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)