1. Vorwort
Mit der Popularität mobiler Geräte wird auch die Nachfrage der Menschen nach mobilen Anwendungen immer größer. Eine gute mobile Anwendung muss in der Lage sein, die Bedürfnisse der Benutzer zu erfüllen und eine gute Benutzererfahrung zu bieten. Unter diesen ist der Seitenwechsel die häufigste und wichtigste Interaktionsmethode in mobilen Anwendungen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie mit uniapp den Effekt des Hochziehens und Loslassens zum Wechseln von Seiten erzielen, um die Benutzererfahrung während der Verwendung zu verbessern.
2. Implementierungseffekt
Der Effekt, den wir erreichen möchten, ist: Wenn der Benutzer den Bildschirm auf der aktuellen Seite hochzieht und loslässt, kann die Seite nach oben zur vorherigen wechseln Seite.
3. Vorkenntnisse
Bevor Sie diesen Artikel lesen, müssen Sie über einige Grundkenntnisse von uniapp verfügen. Wenn Sie uniapp noch nie zum Entwickeln kleiner Programme oder H5-Seiten verwendet haben, wird empfohlen, zunächst die Grundkenntnisse von uniapp zu erlernen, und ich werde hier nicht auf Details eingehen.
4. Umsetzungsschritte
- Erstellen Sie ein Uniapp-Projekt
Wir erstellen zunächst ein Uniapp-Projekt und benennen es „ pull -Seite". Erstellen Sie nach der Erstellung zwei Seiten im Seitenordner und benennen Sie sie „Seite1“ bzw. „Seite2“.
- Seiteninhalt hinzufügen
Auf den Seiten „Seite1“ und „Seite2“ können wir beliebige Inhalte hinzufügen, um das Pull-up-Release zu demonstrieren die Auswirkung des Seitenwechsels.
- Ereignisse zur Seite hinzufügen
Wir müssen der Seite ein „Pulldown-Aktualisierungsereignis“ hinzufügen und das Pullup verarbeiten Freigabe für den Fall Die Auswirkung des Seitenwechsels.
Das Folgende ist der Code zum Hinzufügen eines Pulldown-Aktualisierungsereignisses auf der Seite „Seite1“:
<template> <view> <view class="content"> <text>这是Page1页面</text> </view> </view> </template> <script> export default { onPullDownRefresh() { uni.navigateTo({ url: "/pages/page2/page2", }); }, }; </script> <style> .content { height: 100vh; display: flex; align-items: center; justify-content: center; } </style>
Im obigen Code verwenden wir uni.navigateT# im Funktion „onPullDownRefresh“. 🎜🎜#
o-Methode zum Erreichen eines Seitensprungs. Hier springen wir zur Seite „Seite2“. Auf der Seite „Seite2“ müssen Sie außerdem ein Pulldown-Aktualisierungsereignis hinzufügen, um zur Seite „Seite1“ zurückzukehren. Der Code lautet wie folgt:<template> <view> <view class="content"> <text>这是Page2页面</text> </view> </view> </template> <script> export default { onPullDownRefresh() { uni.navigateBack({ delta: 1, }); }, }; </script> <style> .content { height: 100vh; display: flex; align-items: center; justify-content: center; } </style>In der Funktion „onPullDownRefresh“ haben wir Verwenden Sie die Methode uni.navigateBack, um die Rückkehrseite zu implementieren.
- Seitenstil festlegen
<style> .content { height: 100vh; display: flex; align-items: center; justify-content: center; } </style>Auf diese Weise wird ein einfacher Pull-up- und Release-Effekt beim Seitenwechsel vervollständigt. Durch die oben genannten Schritte können wir diesen interaktiven Effekt in Uniapp leicht erreichen und das Benutzererlebnis verbessern. 5. Zusammenfassung In diesem Artikel demonstrieren wir anhand von Code, wie man mit uniapp den Effekt des Hochziehens und Loslassens zum Wechseln der Seiten erzielt. Es sind nur wenige Schritte erforderlich um diesen interaktiven Effekt einfach zu erzielen. Natürlich sind die Funktionen von uniapp noch viel mehr. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie bitte die offizielle uniapp-Dokumentation.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonuniapp implementiert Pull-up und Release, um die Seiten zu wechseln. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Debugging -Strategien für mobile und Webplattformen erörtert, die Tools wie Android Studio, Xcode und Chrome Devtools sowie Techniken für konsistente Ergebnisse für OS- und Leistungsoptimierung hervorheben.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel werden End-to-End-Tests für UNIAPP-Anwendungen auf mehreren Plattformen erörtert. Es umfasst das Definieren von Testszenarien, die Auswahl von Tools wie Appium und Cypress, das Einrichten von Umgebungen, das Schreiben und Ausführen von Tests, die Analyse von Ergebnissen und Integration

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden gemeinsame Leistungs-Anti-Patterns in der UniApp-Entwicklung wie übermäßige globale Datennutzung und ineffiziente Datenbindung erörtert und Strategien zur Identifizierung und Minderung dieser Probleme für eine bessere App-Leistung bietet.

In dem Artikel werden Profiling -Tools zur Identifizierung und Lösung von Leistungs Engpässen in UNIAPP erörtert, wobei sie sich auf Setup, Datenanalyse und Optimierung konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung von Netzwerkanfragen in UNIAPP erörtert, konzentriert sich auf die Reduzierung der Latenz, die Implementierung von Caching und die Verwendung von Überwachungstools zur Verbesserung der Anwendungsleistung.

In dem Artikel wird die Optimierung von Bildern in UNIAPP für eine bessere Webleistung durch Komprimierung, reaktionsschnelles Design, faules Laden, Caching und Verwenden von WebP -Format erläutert.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools