Wenn Sie ein Java-Programm auf Ubuntu ausführen möchten, können Sie das Java-Programm nach erfolgreicher Kompilierung packen und dann den Befehl verwenden, um die JAR-Datei auf Ubuntu auszuführen. Die spezifischen Vorgänge lauten wie folgt:
1 um das Java-Projekt unter Windows zu kompilieren und nach Abschluss der Kompilierung zu exportieren. Für eine ausführbare JAR-Datei wird hier beispielsweise die test2-Datei im Testprojekt als mytest2.jar-Datei exportiert . Installation der Java-Umgebung auf der offiziellen Website von Ubuntu
①JDK unter Linux herunterladen
②Eclipse http://www.eclipse.org/downloads/packages/eclipse-ide-java- Developers/heliossr1/Laden Sie Eclipse unter Linux herunter
③Laden Sie JDK und Eclipse auf den Linux-Server hoch, dekomprimieren Sie es und konfigurieren Sie es dann Java-Umgebungsvariablen (das Dekomprimierungsverzeichnis von zB.jdk ist /home/test)
Konfigurationsmethode: Bearbeiten Sie die Datei /etc/profile und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu (Hinweis: Doppelpunkt in Linux: wird zum Trennen von Pfaden verwendet, Punkt. zeigt an). aktuelles Verzeichnis)
export java_home=/home/test/jdk1.8.0_65
Speichern Sie nach der Bearbeitung die Datei
④, um die Konfiguration wirksam zu machen, Befehlsquelle /etc/profile
⑤ Testen Sie, ob die Umgebungsvariablen erfolgreich konfiguriert wurden. Der Befehl java -version
zeigt die JDK-Version an. Das bedeutet, dass die Java-Umgebungsvariablen erfolgreich konfiguriert wurden.
3. Führen Sie die vom Java-Projekt exportierte JAR-Datei auf Ubuntu aus.
Befehl: java -jar mytest2.jar
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo führen Sie ein Java-Programm unter Linux aus. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.