Zusammenfassung: In diesem Artikel wird hauptsächlich erläutert, wie der horizontale Bildschirm in der Uniapp-Anwendung deaktiviert wird, um Layoutstörungen und eine Verschlechterung der Benutzererfahrung durch den horizontalen Bildschirm zu verhindern.
Bei der Entwicklung mobiler Anwendungen sind sowohl der horizontale Bildschirmmodus als auch der vertikale Bildschirmmodus sehr wichtige Layoutmethoden. Im Querformat können Anwendungen mehr Platz in horizontaler Richtung einnehmen und die Effizienz der Informationsanzeige verbessern. Wenn Sie sich jedoch zu sehr auf den Querformatmodus verlassen, führt dies zu Verwirrung im Gesamtlayout der Anwendung und beeinträchtigt somit das Benutzererlebnis. Daher ist es für einige Anwendungen, bei denen das Benutzererlebnis im Vordergrund steht, unbedingt erforderlich, den horizontalen Bildschirm zu verbieten.
In der Uniapp-Anwendung kann die Deaktivierung des horizontalen Bildschirms auf zwei Arten erreicht werden: CSS-Stil und JS-Code.
CSS-Stilmethode
Durch Hinzufügen des folgenden Codes zur Anwendungsstildatei können Sie den horizontalen Bildschirm deaktivieren:
@media screen and (orientation:landscape){ html,body{ transform: rotate(90deg); transform-origin: center center 0; } }
Die Funktion dieses Codes besteht darin, die Seite um 90 Grad zu drehen, wenn der Bildschirm in den Querformatmodus gedreht wird Bildschirm im Hochformat. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode dem Benutzer das Drehen des Bildschirms nicht vollständig verbieten kann. Der Benutzer kann dennoch eine Bildschirmdrehung erreichen, indem er die automatische Rotationsfunktion in den Systemeinstellungen aktiviert.
JS-Code-Methode
Durch die Verwendung von JS-Code in der Vue-Datei der Anwendung zur Steuerung der horizontalen und vertikalen Bildschirmmodi kann die horizontale Bildschirmfunktion der Anwendung vollständig deaktiviert werden. Die spezifische Implementierungsmethode lautet wie folgt:
mounted() { this.$nextTick(() => { this.initWindowEvent() }) }, methods: { initWindowEvent() { let $this = this window.addEventListener('resize', $this.restrictRotate) $this.restrictRotate() }, restrictRotate() { let angle = window.orientation if (angle === 90 || angle === -90) { window.orientation = 0 document.body.style.display = 'none' alert('该应用不支持横屏,请使用竖屏浏览') } else { document.body.style.display = 'block' } }, destroyed() { window.removeEventListener('resize', this.restrictRotate) } }
Die Funktion dieses Codes besteht darin, das Fensterereignis zu initialisieren, nachdem die Anwendung im DOM bereitgestellt wurde. Wenn der Bildschirm in den Querformatmodus gedreht wird, wird der Bildschirm gezwungen, sich wieder in den Hochformatmodus zu drehen und fordert den Benutzer auf: „Diese Anwendung unterstützt keinen horizontalen Bildschirm. Bitte verwenden Sie zum Durchsuchen den vertikalen Bildschirm.“ Es ist zu beachten, dass einige Anwendungen möglicherweise eine spezielle Verarbeitung erfordern, da die JS-Methode den horizontalen Bildschirm vollständig verhindern kann. Beispielsweise können Anwendungen, die eine horizontale Bildschirmanzeige erfordern, im Querformat ein Eingabeaufforderungsfeld anzeigen, um den Benutzer zum Drehen des Bildschirms aufzufordern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonUniapp verbietet horizontale Bildschirme. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Debugging -Strategien für mobile und Webplattformen erörtert, die Tools wie Android Studio, Xcode und Chrome Devtools sowie Techniken für konsistente Ergebnisse für OS- und Leistungsoptimierung hervorheben.

In dem Artikel werden Debugging -Tools und Best Practices für die UniApp -Entwicklung erörtert und sich auf Tools wie Hbuilderx, Wechat -Entwickler -Tools und Chrome Devtools konzentriert.

In dem Artikel werden End-to-End-Tests für UNIAPP-Anwendungen auf mehreren Plattformen erörtert. Es umfasst das Definieren von Testszenarien, die Auswahl von Tools wie Appium und Cypress, das Einrichten von Umgebungen, das Schreiben und Ausführen von Tests, die Analyse von Ergebnissen und Integration

In dem Artikel werden verschiedene Testtypen für UNIAPP-Anwendungen erörtert, einschließlich Einheiten, Integration, Funktions-, UI/UX-, Leistung, plattformübergreifender und Sicherheitstests. Es deckt auch die Gewährleistung der plattformübergreifenden Kompatibilität ab und empfiehlt Tools wie JES

In dem Artikel werden gemeinsame Leistungs-Anti-Patterns in der UniApp-Entwicklung wie übermäßige globale Datennutzung und ineffiziente Datenbindung erörtert und Strategien zur Identifizierung und Minderung dieser Probleme für eine bessere App-Leistung bietet.

In dem Artikel werden Profiling -Tools zur Identifizierung und Lösung von Leistungs Engpässen in UNIAPP erörtert, wobei sie sich auf Setup, Datenanalyse und Optimierung konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung von Netzwerkanfragen in UNIAPP erörtert, konzentriert sich auf die Reduzierung der Latenz, die Implementierung von Caching und die Verwendung von Überwachungstools zur Verbesserung der Anwendungsleistung.

In dem Artikel wird die Optimierung von Bildern in UNIAPP für eine bessere Webleistung durch Komprimierung, reaktionsschnelles Design, faules Laden, Caching und Verwenden von WebP -Format erläutert.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor