Oracle ist ein häufig verwendetes relationales Datenbankverwaltungssystem, das die automatische Ausführung regelmäßiger Aufgaben unterstützt. Diese Aufgaben werden oft als Oracle-Jobs bezeichnet und enthalten detaillierte Parameter dazu, wann sie ausgeführt, gestoppt, wann angefordert werden sollen usw.
In einigen Fällen müssen wir jedoch möglicherweise den Oracle-Job löschen. Dies kann daran liegen, dass die Aufgabe abgeschlossen wurde oder dass wir die Aufgabe neu konfigurieren oder erneut ausführen möchten. Wie dem auch sei, das Löschen eines Oracle-Jobs ist ein relativ einfacher Vorgang.
In diesem Artikel werden die Schritte und Vorsichtsmaßnahmen zum Löschen von Oracle-Jobs vorgestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Ausführen von Löschvorgängen sicherstellen, dass Sie geeignete Backups Ihrer Datenbank und Ihres Servers erstellt haben. Dadurch soll verhindert werden, dass beim Löschen eines Auftrags wichtige Daten verloren gehen.
Schritt 1: Oracle-Job finden
Bevor wir den Oracle-Job löschen, müssen wir zunächst den Namen und die ID des Jobs ermitteln. Dies kann durch Abfrage der Datenwörterbuchansicht „dba_jobs“ oder „user_jobs“ abgefragt werden. Hier ist ein Beispiel für die Abfrage von user_jobs:
SELECT job_name, job_id FROM user_jobs
Dies gibt die Namen und IDs von Jobs zurück, die regelmäßig von allen Benutzern in der Datenbank ausgeführt werden. Beachten Sie, dass Sie dbo_jobs möglicherweise nicht anzeigen können, wenn Sie kein Administrator sind.
Schritt 2: Oracle-Job löschen
Sobald Sie den Namen und die ID des Jobs gefunden haben, den Sie löschen möchten, können Sie ihn mit dem Befehl „Job löschen“ löschen, der im Paket DBMS_SCHEDULER bereitgestellt wird. Hier ist ein Beispiel für das Löschen von Benutzerjobs:
BEGIN
DBMS_JOB.REMOVE(job_id);
END;
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Job-ID verwenden, um zu vermeiden, dass versehentlich der falsche Job aus der Datenbank gelöscht wird. Wenn Sie alle Jobs löschen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
BEGIN
FOR i IN (SELECT job_name, job_id FROM user_jobs)
LOOP DBMS_JOB.REMOVE(i.job_id); END LOOP;
END;
Schritt 3: Überprüfen und bereinigen
Nach dem Löschen des Jobs, Bitte fragen Sie die Liste „user_jobs“ erneut ab, um sicherzustellen, dass der Job aus der Datenbank entfernt wurde. Wenn nicht, bestätigen Sie bitte, dass die Job-ID korrekt ist, und versuchen Sie es erneut.
Sie können auch den folgenden Befehl verwenden, um die Jobprotokolltabelle zu bereinigen:
TRUNCATE TABLE job_log;
Dadurch werden alle Jobprotokolldatensätze gelöscht. Bitte beachten Sie, dass hierfür Administratorrechte erforderlich sind.
Zusammenfassung
Das Löschen von Oracle-Jobs ist für die Pflege der Datenbank und die Neukonfiguration der Jobs sehr wichtig. Bevor Sie jedoch einen Job löschen, sichern Sie unbedingt Ihre Daten und bestätigen Sie, dass Sie die richtige Job-ID löschen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie das geht, wenden Sie sich an Ihren Datenbankadministrator.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOracle-Job löschen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Oracle wird aufgrund seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit als "Kraftpaket" des Datenbankmanagements bezeichnet. 1. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das mehrere Betriebssysteme unterstützt. 2. Es bietet eine leistungsstarke Datenverwaltungsplattform mit Skalierbarkeit, Sicherheit und hoher Verfügbarkeit. 3. Die Arbeitsprinzipien von Oracle umfassen Datenspeicher, Abfrageverarbeitungs- und Transaktionsmanagement sowie die Leistungsoptimierungstechnologien wie Indexierung, Partitionierung und Caching. 4. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einfügen von Daten und das Schreiben gespeicherter Verfahren. 5. Leistungsoptimierungsstrategien umfassen Indexoptimierung, Partitionstabelle, Cache -Management und Abfrageoptimierung.

OracleOffersacomparedivesuiteofProductsandservicesIncludingDatabasemanagement, CloudComputing, Enterprisesoftware, Andhardwaresolutions.1) OracledatabaseSupportsvariousDatamodelSwitheFicienManagement -Features.2) oraclecloudinfravafrastructure (Ocise (Oci -) (Ocise (Ocise) (Ocise) bietet

Die Entwicklungshistorie der Oracle-Software von Datenbank bis Cloud Computing umfasst: 1. 1977, sie konzentrierte sich zunächst auf das relationale Datenbankverwaltungssystem (RDBMS) und wurde schnell die erste Wahl für Anwendungen auf Unternehmensebene. 2. Erweitern Sie auf Middleware, Entwicklungswerkzeuge und ERP -Systeme, um eine vollständige Reihe von Unternehmenslösungen zu bilden. 3. Oracle Database unterstützt SQL und bietet eine hohe Leistung und Skalierbarkeit, die für kleine bis große Unternehmenssysteme geeignet ist. 4. Der Aufstieg der Cloud -Computing -Dienste erweitert die Produktlinie von Oracle weiter, um alle Aspekte des Unternehmens zu erfüllen, die es benötigt.

Die Auswahl von MySQL und Oracle sollte auf Kosten, Leistung, Komplexität und funktionalen Anforderungen basieren: 1. MySQL eignet sich für Projekte mit begrenzten Budgets, ist einfach zu installieren und für kleine bis mittelgroße Anwendungen geeignet. 2. Oracle ist für große Unternehmen geeignet und führt hervorragend bei der Behandlung von Daten und hohen Anforderungen von gleichzeitig gleichzeitigen Anforderungen durch, ist jedoch kostspielig und komplex in der Konfiguration.

Oracle hilft Unternehmen, durch seine Produkte und Dienstleistungen digitaler Transformation und Datenmanagement zu erreichen. 1) Oracle bietet ein umfassendes Produktportfolio, einschließlich Datenbankverwaltungssysteme, ERP- und CRM -Systeme, mit denen Unternehmen Geschäftsprozesse automatisieren und optimieren können. 2) ERP-Systeme von Oracle wie E-Businesssuite und Fusion Applications erkennen die End-to-End-Geschäftsprozessautomatisierung, verbessern die Effizienz und die Kosten für die Kosten, haben jedoch hohe Implementierungs- und Wartungskosten. 3) Oracledatabase bietet eine hohe Datenverarbeitung und hohe Verfügbarkeitsdatenverarbeitung, hat jedoch hohe Lizenzkosten. 4) Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die rationale Verwendung von Indexierungs- und Partitionierungstechnologie, regelmäßige Datenbankwartung und Einhaltung der Codierungsspezifikationen.

Schritte zum Löschen der fehlgeschlagenen Datenbank, nachdem Oracle eine Bibliothek nicht erstellt hat: Verwenden Sie den SYS -Benutzernamen, um eine Verbindung zur Zielinstanz herzustellen. Verwenden Sie die Drop -Datenbank, um die Datenbank zu löschen. Abfrage V $ Datenbank Um zu bestätigen, dass die Datenbank gelöscht wurde.

In Oracle kann die For -Loop -Schleife Cursors dynamisch erzeugen. Die Schritte sind: 1. Definieren Sie den Cursortyp; 2. Erstellen Sie die Schleife; 3.. Erstellen Sie den Cursor dynamisch; 4. Führen Sie den Cursor aus; 5. Schließen Sie den Cursor. Beispiel: Ein Cursor kann mit dem Zyklus für Kreislauf erstellt werden, um die Namen und Gehälter der Top 10 Mitarbeiter anzuzeigen.

Oracle -Ansichten können über das Exp -Dienstprogramm exportiert werden: Melden Sie sich in der Oracle -Datenbank an. Starten Sie das EXP -Dienstprogramm und geben Sie das Ansichtsname und das Exportverzeichnis an. Geben Sie Exportparameter ein, einschließlich Zielmodus, Dateiformat und Tablespace. Mit dem Export beginnen. Überprüfen Sie den Exportieren mithilfe des IMPDP -Dienstprogramms.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.