Die Größe des Docker-Images ist für Docker-Benutzer immer ein Thema, das Anlass zur Sorge gibt. Wie groß ist ein Docker-Image? Dies ist eine sehr häufig gestellte Frage, die Antwort ist jedoch nicht ganz einfach, da sie von vielen Faktoren abhängt. In diesem Artikel werden wir diese Faktoren und ihre Auswirkungen auf die Docker-Image-Größe untersuchen.
Was ist ein Docker-Image?
Ein Docker-Image ist eine Vorlage für einen Docker-Container, der alle Abhängigkeiten der laufenden Umgebung und Anwendung enthält. Man kann es sich als eine statische Momentaufnahme der Komponenten vorstellen, die zum Ausführen eines Containers erforderlich sind. Docker-Images können über Dockerfile definiert und erstellt werden oder aus Image-Warehouses wie Docker Hub abgerufen werden.
Docker-Image-Größenfaktoren
Die Docker-Image-Größe hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter den folgenden:
- Größe der Anwendung
Die Größe des Docker-Images wird am meisten von der Anwendung selbst beeinflusst. Es enthält Bibliotheken und Frameworks, die von Anwendungen und Laufzeiten benötigt werden. Wenn daher die Anwendung selbst größer ist, ist auch das Bild entsprechend größer.
- Betriebssystem und Basis-Image
Docker-Images werden normalerweise basierend auf einem Betriebssystem und einem Basis-Image erstellt. Das Basis-Image enthält normalerweise einige grundlegende Laufzeit- und allgemeine Softwarepakete. Daher wirkt sich die Größe des Basisbildes auch auf die Größe des Bildes aus.
- Optimierung von Build-Skripten und Docker-Dateien
Die Optimierung von Build-Skripten und Docker-Dateien wirkt sich auch auf die Größe des Bildes aus. Eine nicht optimierte Docker-Datei erstellt ein größeres Image, während eine optimierte Docker-Datei ein kleineres Image erstellt.
- Größe der Daten und Ressourcen
Wenn ein Docker-Image Daten oder Ressourcen (z. B. Konfigurationsdateien oder statische Dateien) enthalten muss, wird seine Größe von diesen Daten und Ressourcen beeinflusst.
Docker-Image optimieren
Die Größe des Docker-Images ist für Docker-Benutzer sehr wichtig. Kleinere Images lassen sich schneller erstellen, bereitstellen und übertragen und benötigen weniger Speicherplatz. Daher ist die Optimierung von Docker-Images sehr wichtig. Im Folgenden finden Sie einige Best Practices zum Optimieren von Docker-Images:
1 Verwenden Sie Anweisungen in der Docker-Datei, die mehrstufige Builds unterstützen, z. B. COPY, ADD und RUN.
2. Verwenden Sie mehrere RUN-Anweisungen, um das Bild zu optimieren. Jeder RUN-Befehl erstellt nur eine neue Ebene.
3. Verwenden Sie leichte Basisbilder wie Alpine und Scratch.
4. Reduzieren Sie die Aufnahme in die Docker-Datei und fügen Sie nur die Dateien ein, die tatsächlich benötigt werden.
5. Löschen Sie unnötige Dateien und den Cache.
6. Beachten Sie, dass Befehle wie die npm-Installation in einem Befehl zusammengefasst werden sollten und dass dann die Betriebsdateien package.json und npm gemeinsam ausgeführt werden sollten über.
Generell hängt die Größe eines Docker-Images von einer Vielzahl von Faktoren ab. Es gibt viele Best Practices für die Optimierung von Docker-Images. Wenn Sie sich jedoch auf die Anwendungsgröße, die Basis-Image-Größe und die Optimierung der Image-Erstellung konzentrieren können, können Sie kleinere und schnellere Docker-Images erstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie groß ist ein Docker-Image?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Schritte zum Erstellen einer Webanwendung in Docker: Erstellen Sie eine Dockerfile, definieren Sie den grundlegenden Bild- und Anwendungscode. Erstellen Sie ein Docker -Bild. Führen Sie den Docker -Container mithilfe der Portkarte aus. Testen Sie die Anwendung, indem Sie auf Localhost- oder Server -IP -Adresse und Port 80 zugreifen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Host -Befehl in einem Docker -Container auszuführen: Verwenden Sie einen privilegierten Container und fügen Sie das privilegierte Flag hinzu, wenn Sie den Befehl Docker Run ausführen. Binden Sie den Host -Netzwerk -Namespace an den Container und fügen Sie beim Ausführen des Docker -Laufbefehls das Flag -NET = Host hinzu.

Mit freigegebenem Datenvolumina können mehrere Container auf dieselben Daten zugreifen. Zu den Schritten gehören: Erstellen eines Datenvolumens, die Montage des Datenvolumens in einen Container und das Kopieren des gleichen Datenvolumens in einen anderen Container. Zu den Anmerkungen gehören: Alle Änderungen am Container sind sofort sichtbar, mit den gleichen Berechtigungen und der Kompatibilität. Beispiel: Erstellen Sie ein Datenbankdatei -Datenvolumen und montieren Sie sie an einer Datenbank und einem Webcontainer, damit sie beide auf die Datenbankdateien zugreifen können.

Zwei Methoden zum Importieren von Docker -Bilddateien: Importieren Sie den Bildnamen direkt: Docker Pull [Spiegelname] TAR -Archivdatei importieren: Docker Load & Lt; [Spiegeldateiweg]

Installieren Sie Kafka mit Docker -Schritten: Stellen Sie sicher, dass Docker in Ihrem System installiert ist. Ziehen Sie das offizielle Kafka -Bild von Docker Hub: Docker Pull Confluentinc/CP -Kafka Create und Start Kafka Container: Docker Run -d --Name Kafka -P 9092: 9092 Confluentinc/CP -Kafka verwenden Docker -Logs Kafka, um die Container -Logs zu überprüfen, um zu überprüfen, ob Kafka läuft. Greifen Sie über Ihren Browser auf das KAFKA -Bedienfeld zu: http: // localh

Um das MySQL -Bild in Docker einzugeben, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Starten Sie den MySQL -Container (Docker Run -d --Name my -mysql -e mysql_root_password = my -password mysql). Container -ID (Docker PS) finden. Geben Sie den Container ein (Docker Exec -it & lt; Container -ID & gt; bash). Stellen Sie eine Verbindung zu MySQL (MySQL -U Root -P) her.

Verwenden Sie den Befehl Docker rmi -f $ (Docker Images -a -Q), um alle Bilder in Docker zu löschen. In diesem Befehl folgt Folgendes: Holen Sie sich eine Liste von IDs für alle Bilder (einschließlich der verwendeten). Erzwingen, diese Bilder zu löschen.

Redis in Docker erfordert die Einstellung der Master-Sklaven-Replikation. Spezifische Schritte umfassen: 1. Erstellen Sie den Hauptrötungsbehälter; 2. Starten Sie den Replikatbehälter und stellen Sie eine Verbindung zum Hauptbehälter her. 3. Replikation überprüfen; 4. Failover durchführen (falls erforderlich); 5. Replica erweitern (optional).


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools