Mit dem kontinuierlichen Aufkommen neuer Technologien wie Cloud Computing, Container-Technologie und Big Data erfreut sich die Microservice-Architektur aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit, Flexibilität und anderer Eigenschaften immer größerer Beliebtheit. In der Microservice-Architektur ist jeder Dienst ein unabhängiger Prozess und jeder Prozess verfügt über seine eigene Datenspeichermethode, Betriebssystemumgebung usw. Microservices kommunizieren über Kommunikationsprotokolle (wie HTTP, gRPC usw.) miteinander und bilden eine Servicegruppe, die große Anwendungssysteme unterstützt.
Als leichte, statisch kompilierte Sprache mit hoher Parallelität ist die Go-Sprache aufgrund ihrer natürlichen Vorteile eine der bevorzugten Sprachen für die Entwicklung von Mikrodiensten. Die integrierten Goroutine- und Kanalmechanismen stellen sicher, dass die Go-Sprache in Szenarien mit hoher Parallelität arbeiten kann. Extrem hohe Leistung und Stabilität. Wie verwende ich die Go-Sprache, um Microservices zu entwickeln? Auf die folgenden Aspekte wird im Detail eingegangen.
1. Mikroservices aufteilen
Architekten sollten zunächst die gesamte Anwendung basierend auf dem Geschäftsmodell in mehrere unabhängige Dienste aufteilen. Das Prinzip der Aufteilung besteht darin, sicherzustellen, dass jedes Microservice-Modul klein genug ist, nicht zu viel Geschäftslogik enthält und nur die Kernfunktionen des Service selbst beibehält. Durch manuelles Tracking oder Open-Source-Tools wie Skywalking führen wir detaillierte Tracking- und Leistungsanalysen von Microservice-Modulen durch, um Engpässe im Programm zu entdecken und diese zu optimieren.
2. Wählen Sie ein Framework
Das Go-Sprachökosystem ist sehr vollständig und deckt viele hervorragende Microservice-Frameworks ab. Während des Entwicklungsprozesses können Architekten je nach Bedarf unterschiedliche Frameworks für die Integration auswählen. Im Folgenden sind einige gängige Go-Sprach-Microservice-Frameworks aufgeführt:
- Go-Kit: Bietet viele sofort einsatzbereite Microservice-Bibliotheken, einschließlich Serviceerkennung, Lastausgleich, Protokollierung, Nachverfolgung usw., und bietet außerdem eine erweiterbare RPC-Bibliothek für Benutzer zu verwenden. Allerdings sind die Komponenten des Go-Kits relativ unabhängig und viele Komponenten sind nicht konfigurierbar, was die zugrunde liegende Implementierung komplexer macht.
- Mikro: Dieses Framework wird zur Handhabung komplexer und stark verteilter Systeme mit guter Skalierbarkeit und Serviceerkennungsfunktionen verwendet. Bei der Verwendung von Micro müssen jedoch komplexe Probleme wie API-Gateways, Lastausgleich und Sicherheitsprobleme gelöst werden.
- Gin: ist ein leichtes und schnelles HTTP-Webframework, das sich zum Erstellen von REST-APIs und mittelgroßen bis großen Webanwendungen eignet. Es kann schnell Dienste erstellen, es sollte jedoch beachtet werden, dass es sich nur um ein Web-Framework handelt und daher nicht alles verarbeiten kann, was ein Microservice-Framework verarbeiten sollte.
3. Serviceregistrierung und Serviceerkennung
Serviceregistrierung und Serviceerkennung sind wichtige Bestandteile von Go-Sprach-Microservices. Durch die Verwendung geeigneter Serviceregistrierungs- und -erkennungstools kann die Fehlertoleranz der Servicearchitektur verbessert und eine elastische Skalierung erreicht werden.
- etcd: Bietet Funktionen zur Speicherung von Schlüssel-Wert-Paaren und zur Diensterkennung. Registrieren Sie den Dienst in etcd und führen Sie die Clienterkennung über etcd durch. etcd bietet Hochverfügbarkeits- und Konsistenzgarantien sowie containerisierte Bereitstellungslösungen.
- Consul: Es handelt sich um ein HTTP-basiertes Service-Discovery-Registrierungs- und Konfigurationsfreigabesystem, das Dienste einfach erkennen, Statusüberwachung, Failover, Microservice-Konfigurationsmanagement usw. ausführen kann.
- Nacos: Ein von Alibaba bereitgestelltes Registrierungs- und Konfigurationszentrum mit den Merkmalen Dienstregistrierung, Konfigurationsverwaltung, DNS- und HTTP-Remote-Anrufunterstützung usw. Es bietet außerdem die Vorteile einer leichten, hochzuverlässigen und mehrsprachigen Unterstützung und andere Vorteile.
4. Containerisierte Anwendungen
Docker und Kubernetes sind zu ikonischen Produkten der Containertechnologie geworden. Mithilfe von Docker können Anwendungen in standardisierte Container gepackt werden, was für Portabilität und Wiederholbarkeit sorgt. Durch die Verwendung von Kubernetes für die Container-Orchestrierung kann die automatisierte Bereitstellung und Erweiterung von Mikrodiensten realisiert werden, wodurch die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit von Diensten erheblich verbessert wird.
5. Kontinuierliche Lieferung
Kontinuierliche Lieferung bezieht sich auf eine Softwareentwicklungsmethode, die durch kontinuierliche Integration, kontinuierliche Veröffentlichung, kontinuierliche Bereitstellung und andere technische Mittel eine schnelle und qualitativ hochwertige Softwarebereitstellung während des Entwicklungsprozesses erreicht. Bei der Entwicklung von Go-Sprachmikroservices ist die kontinuierliche Bereitstellung sehr wichtig, wodurch die Entwicklungseffizienz und die Codequalität verbessert werden können.
Verwenden Sie Tools wie Jenkins, Gitlab, TeamCity usw., um die automatisierte Kompilierung, Prüfung, Integration und Bereitstellung von Microservices zu realisieren. Gleichzeitig können Sie auch Tools wie JIRA und Redmine für die Echtzeitüberwachung und Ausnahmeverfolgung von Microservices verwenden.
Zusammenfassung
Go-Sprach-Microservices sind eine der besten Möglichkeiten, um Geschäftsmerkmale und technische Funktionen zu kombinieren und so ein leichtes, leistungsstarkes, skalierbares und einfach zu verwaltendes Servicesystem aufzubauen. Bei der Entwicklung von Microservices sollten Architekten auf die Aufteilung von Microservices achten und basierend auf den tatsächlichen Geschäftsanforderungen geeignete Frameworks und Tools zur Erkennung der Dienstregistrierung auswählen, die Containerisierungstechnologie rational nutzen, eine kontinuierliche Bereitstellung erreichen und Microservices schnell und effizient bereitstellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie entwickelt man Microservices mit der Go-Sprache?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor