In Golang ist die Verwendung von Chan für die Kommunikation zwischen Threads ein sehr häufiger Vorgang. Wie man einen Chan richtig schließt, ist jedoch eine oft gestellte Frage. In diesem Artikel untersuchen wir die richtige Art und Weise, Chan in Golang zu schließen, sowie die Gründe und Vorsichtsmaßnahmen für das Schließen von Chan.
- Grundlegende Verwendung von Chan
In Golang kann die Kommunikation zwischen Threads mithilfe von Chan erreicht werden. Ein Kanal kann zum Senden und Empfangen von Werten verwendet werden. Wir können make verwenden, um Chan zu erstellen.
Zum Beispiel können wir einen Chan erstellen, der int-Typen wie diesen senden und empfangen kann:
ch := make(chan int)
Zu den Hauptoperationen, die Chan verwenden, gehören Senden und Empfangen. Der Sendevorgang wird durch das Symbol
Zum Beispiel können wir einen Wert wie diesen an einen Kanal senden:
ch
Dann können wir diesen Wert von Chan empfangen und ihn in einer Variablen speichern:
value :=
Beachten Sie, dass Sende- und Empfangsvorgänge den aktuellen Thread blockieren, bis ein anderer Thread den entgegengesetzten Vorgang ausführt. Dies liegt daran, dass Sende- und Empfangsvorgänge synchron sind. Wenn kein anderer Thread vorhanden ist, der den umgekehrten Vorgang ausführt, bleibt der aktuelle Thread blockiert. Dies ist auch eines der Hauptmerkmale von Chan.
- Chan-Schließung
Wenn wir in Golang einen Add-Vorgang für einen Kanal ausführen und keine Empfänger vorhanden sind, blockiert das Programm diesen Vorgang immer. Um diese Situation zu vermeiden, können wir die Methode zum Schließen von Chan verwenden.
In Golang können Sie die Schließfunktion verwenden, um einen Chan zu schließen. Beispielsweise können wir einen Kanal wie folgt schließen:
close(ch)
Nachdem wir den Kanal geschlossen haben, können wir weiterhin Werte an diesen Kanal senden, diese Werte werden jedoch nicht erfolgreich empfangen. Außerdem wird der Empfangsvorgang nicht mehr blockiert. Wenn im Kanal kein Wert empfangen werden kann, wird ein Nullwert zurückgegeben. Beispielsweise wird für Chan vom Typ int nach dem Schließen 0 zurückgegeben.
- Gründe für das Schließen eines Kanals
In Golang erfolgt das Schließen eines Kanals normalerweise aus folgenden Gründen:
(1) Wenn wir keine neuen Daten mehr an den Kanal senden müssen, können wir diesen Kanal schließen, um ein späteres Senden zu verhindern Betriebssperrprogramm.
(2) Wenn wir einige spezielle Werte lesen müssen, um anzuzeigen, dass alle Daten im Kanal verarbeitet wurden, können wir diesen Kanal schließen. In diesem Fall kann der Empfänger weiterhin Daten vom Kanal lesen, bis ein Nullwert gelesen wird, der anzeigt, dass alle Werte verarbeitet wurden.
(3) Wenn wir alle Empfänger darüber informieren müssen, dass ein Ereignis eingetreten ist, können wir auch einen Kanal schließen.
In beiden oben genannten Fällen müssen wir Chan deaktivieren, damit das Programm damit richtig umgehen kann. Es ist jedoch zu beachten, dass das Ausschalten von Chan nicht erforderlich ist. Wenn wir einen Kanal nicht schließen müssen, müssen wir es nicht tun.
- Hinweise
Beim Schließen eines Kanals sind einige Dinge zu beachten:
(1) Nachdem der Kanal geschlossen wurde, können wir keine Daten mehr an ihn senden. Wenn wir nach dem Schließen versuchen, Daten an Chan zu senden, gerät das Programm in Panik.
(2) Nachdem Chan geschlossen wurde, können wir Daten davon empfangen. Es ist jedoch zu beachten, dass alle Daten im Kanal empfangen wurden, sodass der Empfangsvorgang einen Nullwert zurückgibt. Wenn wir versuchen, Daten vom Kanal zu empfangen, nachdem er geschlossen wurde, werden ein Nullwert und ein falscher Wert zurückgegeben, was darauf hinweist, dass der Kanal geschlossen wurde.
(3) Wenn mehrere Threads gleichzeitig auf denselben Kanal zugreifen, müssen Sie auf die richtige Abschlussmethode achten. Wenn wir einen Kanal in einem Thread schließen, während ein anderer Thread noch Daten an den Kanal sendet oder empfängt, gerät das Programm in Panik.
- Zusammenfassung
In Golang ist Chan ein wichtiges Werkzeug für die Kommunikation zwischen Threads. Mit der Make-Funktion können wir einen Kanal erstellen und Sende- und Empfangsvorgänge für den Kanal ausführen. Wenn wir einen Kanal schließen müssen, können wir ihn mit der Schließfunktion abschließen. Der Hauptgrund für das Schließen von Kanälen besteht darin, eine Blockierung des Programms zu verhindern oder alle Empfänger darüber zu informieren, dass ein bestimmtes Ereignis eingetreten ist. Beim Schließen von Chan müssen Sie auf einige Details achten, um die Korrektheit des Programms sicherzustellen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst Golang Chan geschlossen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.