Bei Verwendung einer Oracle-Datenbank kann es vorkommen, dass die Überwachung nicht gestartet werden kann. Dies ist für Benutzer, die eine Verbindung zur Oracle-Datenbank herstellen möchten, sehr unpraktisch, da sie nicht auf die Datenbank zugreifen und die erforderlichen Vorgänge ausführen können. An diesem Punkt müssen wir dieses Problem lösen, damit die Überwachung ordnungsgemäß funktionieren kann.
Es kann viele Gründe geben, warum die Überwachung nicht gestartet werden kann:
- Listener-Konfigurationsfehler: Möglicherweise liegen Fehler in der Überwachungskonfigurationsdatei oder eine falsche Konfiguration vor, sodass die Überwachung nicht gestartet werden kann.
- Portkonflikt: Möglicherweise überwacht bereits ein Prozess denselben Port, was dazu führt, dass die Oracle-Überwachung nicht gestartet werden kann.
- Probleme mit der Netzwerkverbindung: Möglicherweise liegen Probleme mit der Netzwerkverbindung vor, z. B. Netzwerkinstabilität, Firewall-Einstellungen, die die Verbindung blockieren, falsche Netzwerkadresse usw., was dazu führen kann, dass keine Verbindung zum Monitor hergestellt werden kann.
Als Reaktion auf die oben genannten Probleme finden Sie hier einige Lösungen.
- Listener-Konfigurationsfehler
Wenn Sie einen Fehler in der Listener-Konfigurationsdatei finden, können Sie versuchen, die Konfigurationsdatei erneut zu bearbeiten, um sicherzustellen, dass sie dem richtigen Format und Inhalt entspricht. Im Allgemeinen befindet sich die Listener-Konfigurationsdatei unter Linux- oder Unix-Betriebssystemen im Verzeichnis $ORACLE_HOME/network/admin, während sich die Datei unter Windows-Betriebssystemen im Verzeichnis %ORACLE_HOME%
etwork dmin befindet. Bearbeitungskonfigurationsdateien können mit einem Texteditor wie Notepad geöffnet werden.
In der Konfigurationsdatei müssen wir den Listener-Namen, das Protokoll, die Portnummer und andere Informationen festlegen. Wenn wir im Oracle-Installationsprogramm keinen benutzerdefinierten Pfad auswählen, legt Oracle den Installationspfad automatisch auf $ORACLE_HOME fest. Daher finden wir die Listener-Konfigurationsdatei listener.ora im obigen Pfad.
Wenn Sie die Datei auf Korrektheit überprüft haben und das Problem weiterhin besteht, können Sie versuchen, den Listener mit Oracle Net Configuration Assistant neu zu erstellen. Mit diesem Tool können Benutzer Listener und Dienstnamen über eine GUI-Schnittstelle erstellen, um die Richtigkeit der Listener sicherzustellen.
- Port-Konflikt
Wenn Sie auf einen Port-Konflikt stoßen, müssen Sie ein Port-Tool verwenden, um zu überprüfen, ob ein Prozess den Port bereits verwendet, und um festzustellen, welche Anwendung oder welcher Dienst den Port überwacht. Sie können den Befehl netstat oder lsof verwenden, um den Status eines Netzwerkports und die ihn verwendende Anwendung zu überprüfen. Wenn ein Portkonflikt auftritt, können Sie versuchen, die Portnummer zu ändern. Die Portnummer und andere Parameter können in der Listener-Konfigurationsdatei geändert werden, um sicherzustellen, dass der Listener keinen bereits belegten Port belegt.
- Netzwerkverbindungsprobleme
Wenn ein mit der Oracle-Datenbank verbundener Client keine Verbindung zum Listener herstellen kann, kann dies an Netzwerkproblemen liegen. Sie können überprüfen, ob die Netzwerkverbindung ordnungsgemäß funktioniert und sicherstellen, dass wichtige Informationen wie IP-Adresse, Port, Listener und Oracle-Datenbank korrekt sind. Wenn der Remote-Host durch die Firewall deaktiviert ist, müssen Firewall-Regeln aktiviert werden.
Darüber hinaus wird empfohlen, die lokale Listener-Adresse in der Listener-Konfigurationsdatei der Oracle-Datenbank zu konfigurieren. Die lokale Abhöradresse kann localhost oder 127.0.0.1 sein. Es befindet sich normalerweise in der letzten Zeile der Listener-Konfigurationsdatei.
Wenn Sie den Listener schließlich nicht starten können, können Sie versuchen, den Oracle-Datenbankdienst neu zu starten und dann den Listener neu zu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie ein Upgrade auf die neueste Version in Betracht ziehen oder online nach anderen möglichen Lösungen suchen.
Kurz gesagt, die Unfähigkeit, den Listener zu starten, ist für Benutzer, die Oracle-Datenbanken verwenden, sehr problematisch. Wenn Sie auf ein solches Problem stoßen, geraten Sie nicht in Panik und befolgen Sie die oben genannten Vorschläge, um das Problem zu beheben und zu beheben. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Oracle-Datenbank ordnungsgemäß funktioniert und Ihren Anforderungen entspricht.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonOracle kann die Überwachung nicht starten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zusätzlich zur Datenbankverwaltung wird Oracle-Software auch in Javaee-Anwendungen, Datengittern und Hochleistungs-Computing verwendet. 1. OracleWeblogicServer wird verwendet, um Javaee -Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten. 2. Oraclecoherce bietet Hochleistungsdatenspeicher- und Caching-Dienste. 3.. Oracleexadata wird für Hochleistungs -Computing verwendet. Diese Tools ermöglichen es Oracle, eine diversifiziertere Rolle in der IT -Architektur von Unternehmen zu spielen.

Oracle ist nicht nur ein Datenbankunternehmen, sondern auch ein führender Anbieter von Cloud -Computing- und ERP -Systemen. 1. Oracle bietet umfassende Lösungen von der Datenbank bis zu Cloud -Diensten und ERP -Systemen. 2. Oraclecloud fordert AWS und Azure heraus und liefert IaaS-, PaaS- und SaaS -Dienste. 3. ERP-Systeme von Oracle wie E-Businesssuite und Fusion Applications helfen Unternehmen dabei, den Betrieb zu optimieren.

Zu den Oracle-Softwareanwendungen in der realen Welt gehören E-Commerce-Plattformen und Fertigung. 1) Auf E-Commerce-Plattformen wird Oracledatabase zum Speichern und Abfragen von Benutzerinformationen verwendet. 2) In der Herstellung wird Oraclee-Businesssuite verwendet, um die Bestands- und Produktionsplanung zu optimieren.

Der Grund, warum Oracle -Software in mehreren Feldern leuchtet, ist die leistungsstarke Anwendung und individuelle Lösungen. 1) Oracle bietet umfassende Lösungen vom Datenbankmanagement bis hin zu ERP, CRM, SCM, 2) Seine Lösungen können nach Branchenmerkmalen wie Finanzen, medizinische Versorgung, Manufaktur usw. angepasst werden. 3) Zu den erfolgreichen Fällen gehören Citibank, Mayo -Klinik und Toyota, 4) Die Vorteile liegen in der Kompetenz, die Anpassung und die Skalierbarkeit, aber Herausforderungen, aber die Kosten für die Kosten und die Kosten und die Kosten für die Kosten und die Kosten.

Die Auswahl von MySQL oder Oracle hängt von den Projektanforderungen ab: 1. MySQL ist für kleine und mittelgroße Anwendungen und Internetprojekte geeignet, da Open Source, frei und einfache Gebrauchte. 2. Oracle eignet sich für Kerngeschäftssysteme großer Unternehmen aufgrund seiner leistungsstarken, stabilen und fortschrittlichen Funktionen, jedoch zu hohen Kosten.

Das Produktökosystem von Oracle umfasst Datenbanken, Middleware und Cloud -Dienste. 1. Oracledatabase ist das Kernprodukt, das eine effiziente Datenspeicherung und -verwaltung unterstützt. 2. Middleware wie OracleWeblogicServer stellt eine Verbindung zu verschiedenen Systemen her. 3.. Oraclecloud bietet einen vollständigen Satz von Cloud -Computing -Lösungen.

MySQL und Oracle haben jeweils Vorteile in Bezug auf Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit. 1) Leistung: MySQL eignet sich für Lesevorgänge und eine hohe Parallelität, und Oracle eignet sich gut in komplexen Abfragen und Big -Data -Verarbeitung. 2) Skalierbarkeit: MySQL erstreckt sich über Master-Slave-Replikation und Sharding, und Oracle verwendet RAC, um eine hohe Verfügbarkeit und Lastausgleich zu bieten. 3) Sicherheit: MySQL bietet eine feinkörnige Berechtigungssteuerung, während Oracle umfassendere Sicherheitsfunktionen und Automatisierungswerkzeuge hat.

Oracle wird aufgrund seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit als "Kraftpaket" des Datenbankmanagements bezeichnet. 1. Oracle ist ein relationales Datenbankverwaltungssystem, das mehrere Betriebssysteme unterstützt. 2. Es bietet eine leistungsstarke Datenverwaltungsplattform mit Skalierbarkeit, Sicherheit und hoher Verfügbarkeit. 3. Die Arbeitsprinzipien von Oracle umfassen Datenspeicher, Abfrageverarbeitungs- und Transaktionsmanagement sowie die Leistungsoptimierungstechnologien wie Indexierung, Partitionierung und Caching. 4. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einfügen von Daten und das Schreiben gespeicherter Verfahren. 5. Leistungsoptimierungsstrategien umfassen Indexoptimierung, Partitionstabelle, Cache -Management und Abfrageoptimierung.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)