Die Hauptanwendung von Node.js ist die Serverprogrammierung.
Einer der Hauptzwecke beim Entwurf von Node.js besteht darin, eine hoch skalierbare Serverumgebung bereitzustellen. Dies ist der Unterschied zwischen den Node- und V8-Motoren, die wir zu Beginn dieses Kapitels vorgestellt haben. Neben der Verwendung der V8-Engine zum Parsen von JavaScript bietet Node auch hochoptimierte Anwendungsbibliotheken zur Verbesserung der Servereffizienz. Beispielsweise wurde das HTTP-Modul in C speziell für einen schnellen, nicht blockierenden HTTP-Server neu geschrieben. Schauen wir uns das klassische „Hello World“-Beispiel an, bei dem Node einen HTTP-Server verwendet
var http=require('http');//Wir stellen das Kern-HTTP-Modul vor
/*Server erstellen*/
var server=http.createServer(function(req,res){ res.writeHead(200,{"Content-type":'text/html'}); res.end('hello world'); });
/*Überwachung von IP und Port*/
server.listen(8124,'127.0.0.1',function(){ console.log('服务器创建成成功:127.0.0.1:8124'); });
Der laufende Code lautet wie folgt
ZXD@ZXD-PC /K/work/learn/nodejs/cvs01 $ node app
Server erfolgreich erstellt: 127.0.0.1:8124
Dieser Beispielcode bindet zunächst die HTTP-Bibliothek über die Methode require in das Programm ein. Viele Sprachen haben diesen Ansatz, andere Bibliotheken einzubinden, Node verwendet den CommonJS-Modulstil.
Was Sie jetzt verstehen müssen, ist, dass die Funktionen der HTTP-Bibliothek dem http-Objekt zugewiesen wurden.
Als nächstes benötigen wir einen HTTP-Server. Andere Sprachen wie PHP müssen auf einem Server wie Apache ausgeführt werden, aber Node unterscheidet sich von diesen, da Node selbst ein Webserver ist.
Das bedeutet aber auch, dass wir zuerst den Server erstellen müssen. Die nächste Codezeile ruft eine Factory-Pattern-Methode des HTTP-Moduls auf
(createServer), um einen neuen HTTP-Server zu erstellen. Dem neu erstellten HTTP-Server werden keine Variablen zugewiesen, er wird lediglich zu einem anonymen Objekt, das im globalen Bereich lebt.
Wir können den Server durch Kettenaufrufe initialisieren und ihn anweisen, Port 8124 abzuhören. Beim Aufruf von createServer übergeben wir eine anonyme Funktion als Parameter. Diese Funktion ist zur Verarbeitung von Anforderungsereignissen an den Ereignis-Listener des neu erstellten Servers gebunden. Nachrichtenereignisse sind das Herzstück von JavaScript und Node. In diesem Beispiel ruft dieser jedes Mal, wenn eine neue Zugriffsanforderung beim Webserver eintrifft, die Funktionsmethode auf, die wir für die Verarbeitung angegeben haben. Wir nennen diese Art von Methode einen Callback. Denn wann immer ein Ereignis eintritt, rufen wir alle Funktionen zurück, die dieses Ereignis abhören.
Beispiel 2:
Da Sie in eine andere Stadt reisen und keinen Computer zur Hand haben, kann das Dom-Framework nicht wie geplant veröffentlicht werden. Nutzen Sie also die Gelegenheit, etwas Neues zu lernen. Der dringendste Bedarf in dieser Zeit bestand darin, ein ultraleichtes Backend zum Einrichten meines Frameworks zu finden, also griff ich auf das legendäre serverseitige Javascrpt zurück. Das bekannteste Back-End-JS ist zweifellos node.js von Ryan Dahl und das andere ist jaxer, produziert vom IDE-Anbieter Aptana.
Laden Sie zuerst node.js herunter, entpacken Sie es dann auf das Laufwerk E, benennen Sie es in node um, geben Sie dann cmd in das Startmenü ein und wechseln Sie mit dem Befehl cd zum Dekomprimierungsverzeichnis von nodejs:
Erstes Beispiel: Hallo Welt.
Erstellen Sie die Datei hello.js im Knotenverzeichnis und geben Sie dann Folgendes ein:
var sys = require("sys"); sys.puts("Hello world");
Dann geben wir den Befehlsknoten hello.js in die Namensplattform ein und können die Ausgabe der Namensplattform „Hallo Welt“ sehen.
Zweites Beispiel: Hallo Welt2.
Okay, dieses Mal versuchen wir, „Hallo Welt“ aus dem Browser auszugeben. Erstellen Sie http.js im Knotenverzeichnis und geben Sie Folgendes ein:
var sys = require("sys"), http = require("http"); http.createServer(function(request, response) { response.sendHeader(200, {"Content-Type": "text/html"}); response.write("Hello World!"); response.close(); }).listen(8080); sys.puts("Server running at http://localhost:8080/");
Dann geben wir den Befehlsknoten http.js in der Namensplattform und http://localhost:8080/
im Browser einDas dritte Beispiel: Hallo Welt2.
node.js bietet eine Buffer-Klasse zum Konvertieren von Zeichenfolgen unterschiedlicher Codierungen.
Unterstützt derzeit drei Typen: „ASCII“, „UTF8“ und „Binär“. Weitere Informationen finden Sie hier
var Buffer = require('buffer').Buffer, buf = new Buffer(256), len = buf.write('\u00bd + \u00bc = \u00be', 0); console.log(len + " bytes: " + buf.toString('utf8', 0, len));
Das vierte Beispiel: hello world3.
//synopsis.js //synopsis 摘要, 梗概,大纲 var http = require('http'); http.createServer(function (request, response) { response.writeHead(200, {'Content-Type': 'text/plain'}); response.end('Hello World\n'); }).listen(8124); console.log('Server running at http://127.0.0.1:8124/');

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)