suchen
HeimBetrieb und InstandhaltungDockerDocker wurde installiert und der Ausführungsbefehl wird nicht wirksam.

Mit der Entwicklung moderner Softwareentwicklung gewinnt auch die Containerisierungstechnologie schnell an Popularität. Als beliebte Containerisierungslösung wird Docker häufig bei der Entwicklung und Bereitstellung verschiedener Anwendungen eingesetzt. Bei der Verwendung von Docker können jedoch manchmal Probleme auftreten. In diesem Artikel wird eines der häufigsten Probleme erläutert: Docker wurde installiert, aber der ausgeführte Befehl wird nicht wirksam, und es werden einige Lösungen bereitgestellt.

1. Problembeschreibung

Bei der Verwendung von Docker treten manchmal die folgenden Situationen auf:

  1. Docker wurde installiert, aber beim Ausführen des Befehls wird angezeigt, dass der Befehl nicht gefunden werden kann.
  2. Beim Ausführen von Docker Wenn Sie den Befehl ausführen, wird angezeigt, dass nicht genügend Berechtigungen vorhanden sind.

Diese Probleme mögen einfach erscheinen, aber sie haben größere Auswirkungen auf die Entwicklungs- und Bereitstellungsarbeit. Als Nächstes werden wir Lösungen für diese Probleme im Detail untersuchen.

2. Ursache des Problems

  1. Befehl nicht gefunden Problem

Nach der Installation von Docker geben viele Benutzer den Docker-Befehl direkt im Terminal ein. Manchmal erscheint jedoch eine Meldung wie „Befehl nicht gefunden“, die darauf hinweist, dass der Befehl nicht gefunden werden konnte.

Die Hauptursache für dieses Problem ist, dass das System die Docker-Umgebungsvariablen nicht richtig einstellt. Bei der Installation von Docker werden Docker-Binärdateien generiert und diese Dateien werden standardmäßig in /usr/bin/docker abgelegt. Wenn die Umgebungsvariablen des Systems jedoch nicht richtig eingestellt sind, kann das System diese Dateien nicht finden, was zu einer Fehlermeldung „Befehl nicht gefunden“ führt.

  1. Problem mit unzureichenden Berechtigungen

Beim Ausführen von Docker-Befehlen treten manchmal Probleme mit unzureichenden Berechtigungen auf, z. B. „Berechtigung verweigert“ und andere Eingabeaufforderungen. Die Ursache dieses Problems liegt darin, dass der aktuelle Benutzer nicht über ausreichende Berechtigungen zum Ausführen von Docker-Befehlen verfügt.

Docker muss mit den Berechtigungen des Root-Benutzers ausgeführt werden, aber nach der Installation von Docker verwenden viele Benutzer möglicherweise direkt Nicht-Root-Benutzer für den Betrieb. Dies führt zum Problem unzureichender Berechtigungen.

3. Lösung

  1. Lösung für Befehl nicht gefunden

Zunächst müssen wir prüfen, ob die Systemumgebungsvariablen richtig eingestellt sind. In Linux-Systemen können Sie den folgenden Befehl verwenden, um alle Umgebungsvariablen anzuzeigen:

printenv

Nachdem Sie den obigen Befehl verwendet haben, können Sie die Liste der Umgebungsvariablen des aktuellen Systems anzeigen. Wir müssen prüfen, ob die PATH-Variable den Docker-Binärpfad enthält. Wenn er nicht enthalten ist, müssen Sie den Pfad manuell zur PATH-Variablen hinzufügen.

Wenn Ihr Docker-Binärpfad beispielsweise /usr/bin/docker ist, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die PATH-Variable hinzuzufügen:

export PATH=$PATH:/usr/bin/docker

Dieser Befehl fügt den /usr/bin/docker-Pfad am Ende hinzu PATH-Variable. Auf diese Weise kann das System den Docker-Befehl korrekt finden.

Um zu vermeiden, dass wir den Pfad jedes Mal manuell hinzufügen müssen, wenn wir Docker verwenden müssen, können wir den obigen Befehl zur Bash-Konfigurationsdatei, beispielsweise der .bashrc-Datei, hinzufügen. Auf diese Weise fügt das System den Pfad jedes Mal automatisch hinzu, wenn Sie das Terminal öffnen.

Wenn Sie den Docker-Befehl nach den oben genannten Vorgängen immer noch nicht finden können, versuchen Sie bitte, das Terminal oder das System neu zu starten.

  1. Lösung für unzureichende Berechtigungen

Zuerst müssen wir sicherstellen, dass der aktuelle Benutzer der Docker-Benutzergruppe hinzugefügt wurde. In Linux-Systemen können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die Benutzergruppen anzuzeigen, zu denen der aktuelle Benutzer gehört:

groups

Nach Verwendung des obigen Befehls können Sie alle Benutzergruppen anzeigen, zu denen der aktuelle Benutzer gehört. Wenn der aktuelle Benutzer nicht zur Docker-Benutzergruppe hinzugefügt wurde, müssen Sie ihn der Benutzergruppe hinzufügen. Sie können den folgenden Befehl verwenden, um einen Benutzer zur Docker-Benutzergruppe hinzuzufügen:

sudo usermod -aG docker <username>

Im obigen Befehl ist „“ der Benutzername des Benutzers, der der Docker-Benutzergruppe beitreten muss. Es ist zu beachten, dass dieser Vorgang mit Sudo-Berechtigungen ausgeführt werden muss.

Nachdem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, müssen Sie sich erneut als aktueller Benutzer anmelden, damit der Vorgang wirksam wird. Danach gibt es beim Ausführen von Docker-Befehlen kein Problem mit unzureichenden Berechtigungen.

Es ist zu beachten, dass der Beitritt zur Docker-Benutzergruppe bestimmte Sicherheitsrisiken bergen kann. Daher müssen die damit verbundenen Sicherheitsrisiken vor dem Beitritt sorgfältig abgewogen werden.

4. Zusammenfassung

Während der Verwendung von Docker werden Docker-Befehle aus verschiedenen Gründen möglicherweise nicht wirksam. In diesem Artikel erklären wir die Ursachen dieses Problems und bieten Lösungen an. Wenn Sie auf ähnliche Probleme stoßen, können Sie diese mithilfe der in diesem Artikel beschriebenen Methoden lösen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDocker wurde installiert und der Ausführungsbefehl wird nicht wirksam.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Linux und Docker: Docker auf verschiedenen Linux -VerteilungenLinux und Docker: Docker auf verschiedenen Linux -VerteilungenApr 19, 2025 am 12:10 AM

Die Methoden zur Installation und Verwendung von Docker auf Ubuntu, CentOS und Debian sind unterschiedlich. 1) Ubuntu: Verwenden Sie den APT-Paket-Manager. Der Befehl ist sudoapt-getupdate && sudoapt-getinstalldocker.io. 2) CentOS: Verwenden Sie den YUM -Paket -Manager und Sie müssen das Docker -Repository hinzufügen. Der Befehl ist sudoyumininstall-yyum-utils && sudoyum-config-manager-add-repohttps: //download.docker.com/lin

Mastering Docker: Eine Anleitung für Linux -BenutzerMastering Docker: Eine Anleitung für Linux -BenutzerApr 18, 2025 am 12:08 AM

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklungseffizienz verbessern und die Anwendungsbereitstellung vereinfachen. 1) Ziehen Sie Ubuntu Bild: Dockerpullubuntu. 2) Ubuntu-Container ausführen: Dockerrun-iTubuntu/bin/bash. 3) Erstellen Sie Dockerfile mit Nginx: Fromubuntu; Runapt-Getupdate && Apt-Getinstall-minginx; expose80. 4) Erstellen Sie das Bild: Dockerbuild-tmy-nginx. 5) Container ausführen: Dockerrun-D-P8080: 80

Docker unter Linux: Anwendungen und AnwendungsfälleDocker unter Linux: Anwendungen und AnwendungsfälleApr 17, 2025 am 12:10 AM

Docker vereinfacht die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung unter Linux. 1) Docker ist eine Containerplattform, die Anwendungen und ihre Abhängigkeiten in leichte und tragbare Container verpackt. 2) Unter Linux verwendet Docker CGroups und Namespaces, um die Isolation von Containern und die Ressourcenverwaltung zu implementieren. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Ziehen von Bildern und laufende Behälter. Fortgeschrittene Verwendungen wie DockerComponpose können Multi-Container-Anwendungen definieren. 4) DEBUG DEBUG DECKERLOGS und DOCKEREXEC -Befehle. 5) Die Leistungsoptimierung kann die Bildgröße durch mehrstufige Konstruktion verringern, und es ist die beste Verfahren, die Dockerfile einfach zu halten.

Docker: Containerisierungsanwendungen für Portabilität und SkalierbarkeitDocker: Containerisierungsanwendungen für Portabilität und SkalierbarkeitApr 16, 2025 am 12:09 AM

Docker ist ein technologiebasiertes Linux-Container-Tool, das zum Verpacken, Verteilen und Ausführen von Anwendungen verwendet wird, um die Anwendungsportabilität und Skalierbarkeit zu verbessern. 1) Befehle mit Dockerbuild und Dockerrun können zum Erstellen und Ausführen von Docker -Containern verwendet werden. 2) DockerComponpose wird verwendet, um Multi-Container-Docker-Anwendungen zu definieren und auszuführen, um die Microservice-Management zu vereinfachen. 3) Durch die Verwendung mehrstufiger Konstruktion können Sie die Bildgröße optimieren und die Antrags-Startgeschwindigkeit verbessern. 4) Die Anzeigen von Containerprotokollen ist eine effektive Möglichkeit, Containerprobleme zu debugieren.

So starten Sie einen Container von DockerSo starten Sie einen Container von DockerApr 15, 2025 pm 12:27 PM

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.

So sehen Sie Protokolle von DockerSo sehen Sie Protokolle von DockerApr 15, 2025 pm 12:24 PM

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com

So überprüfen Sie den Namen des Docker -ContainersSo überprüfen Sie den Namen des Docker -ContainersApr 15, 2025 pm 12:21 PM

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

So erstellen Sie Container für DockerSo erstellen Sie Container für DockerApr 15, 2025 pm 12:18 PM

Erstellen Sie einen Container in Docker: 1. Ziehen Sie das Bild: Docker Pull [Spiegelname] 2. Erstellen Sie einen Container: Docker Ausführen [Optionen] [Spiegelname] [Befehl] 3. Starten Sie den Container: Docker Start [Containername]

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung