In Golang sind Namensregeln sehr wichtig, da sie sich direkt auf das Lesen, Schreiben und die Wartbarkeit des Codes auswirken. Daher ist es wichtig, in Golang eine gute Benennung zu schreiben, denn sie kann das Lesen, Verstehen und Warten des Codes erleichtern. In diesem Artikel werden die Regeln und Best Practices für die Benennung in Golang vorgestellt.
Benennung von Funktionen, Variablen und Konstanten
In Golang sollten Funktionen, Variablen und Konstanten mit CamelCase benannt werden, das ist der Anfang des ersten Wortes. Buchstaben sind kleingeschrieben. und der erste Buchstabe anderer Wörter wird großgeschrieben. Darüber hinaus sollten Variablen beschreibend benannt werden, die ihren Zweck klar zum Ausdruck bringen. Zum Beispiel:
func calculateSum(x int, y int) int { return x + y } var firstName string = "John" var lastName string = "Doe" const Pi = 3.14159
Hinweis: Es wird nicht empfohlen, Unterstriche (_) als Variablen- oder Funktionsnamen in Golang zu verwenden, es wird jedoch empfohlen, die Benennung in Groß- und Kleinschreibung zu verwenden. Wenn Sie jedoch einige spezielle Funktionen implementieren möchten, können Unterstriche verwendet werden, um unnötige Rückgabewerte zu ignorieren.
Struktur- und Typbenennung
In Golang sollte für die Struktur- und Typbenennung PascalCase verwendet werden, d. h. der erste Buchstabe jedes Wortes sollte großgeschrieben werden. Ebenso sollten Struktur- und Typnamen beschreibend sein und ihre Rolle und Eigenschaften klar angeben. Zum Beispiel:
type Person struct { Name string Age int Gender string }
Im obigen Beispiel haben wir einen Strukturtyp namens Person definiert, der drei Felder enthält: Name, Alter und Geschlecht. Der Name drückt direkt die Rolle dieses Typs (einer „Person“) aus.
Schnittstellenbenennung
Ähnlich wie Struktur- und Typnamen sollte in Golang die Benennung von Schnittstellen PascalCase folgen. Gleichzeitig sollte der Schnittstellenname mit „er“ enden, um die Hauptfunktion klar zu verdeutlichen. Zum Beispiel:
type Reader interface { Read(p []byte) (n int, err error) } type Writer interface { Write(p []byte) (n int, err error) } type Closer interface { Close() error }
Im obigen Beispiel haben wir drei Schnittstellen definiert: Reader, Writer und Closer. Diese Namen enden alle mit „er“ und bringen deutlich die Hauptrolle der Schnittstelle zum Ausdruck.
Paketbenennung
In Golang sollte der Paketname ein kurzer, beschreibender Name sein, der die Rolle des darin enthaltenen Codes klar angeben kann. Es wird empfohlen, Kleinbuchstaben zu verwenden und Großbuchstaben zu vermeiden. Zum Beispiel:
package utils import "fmt" func SayHello() { fmt.Println("Hello, world!") }
Im obigen Beispiel haben wir ein Paket namens utils erstellt. Dieses Paket enthält die SayHello-Funktion. Wenn diese Funktion aufgerufen wird, wird die Meldung „Hello, world!“ auf der Konsole ausgegeben.
Zusammenfassung
In Golang haben Namensregeln einen äußerst wichtigen Einfluss auf die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes. In diesem Artikel werden die Regeln und Best Practices zum Schreiben guter Namen in Golang erläutert. Unabhängig davon, ob Sie Funktionen, Variablen und Konstanten schreiben oder Strukturen, Typen und Schnittstellen definieren, sollten Sie die oben genannten Namensregeln befolgen und versuchen, Ihren Code leichter verständlich, wartbar und erweiterbar zu machen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie schreibt man Golang-Namen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Dieser Artikel erläutert die Paketimportmechanismen von Go: benannte Importe (z. B. importieren & quot; fmt & quot;) und leere Importe (z. B. Import _ & quot; fmt & quot;). Benannte Importe machen Paketinhalte zugänglich, während leere Importe nur T ausführen

Dieser Artikel beschreibt die effiziente Konvertierung von MySQL -Abfrageergebnissen in GO -Strukturscheiben. Es wird unter Verwendung der SCAN -Methode von Datenbank/SQL zur optimalen Leistung hervorgehoben, wobei die manuelle Parsen vermieden wird. Best Practices für die Struktur -Feldzuordnung mithilfe von DB -Tags und Robus

In diesem Artikel werden die Newflash () -Funktion von BeEGO für die Übertragung zwischen PAGE in Webanwendungen erläutert. Es konzentriert sich auf die Verwendung von Newflash (), um temporäre Nachrichten (Erfolg, Fehler, Warnung) zwischen den Controllern anzuzeigen und den Sitzungsmechanismus zu nutzen. Limita

In diesem Artikel werden die benutzerdefinierten Typ -Einschränkungen von GO für Generika untersucht. Es wird beschrieben, wie Schnittstellen die minimalen Typanforderungen für generische Funktionen definieren und die Sicherheitstypsicherheit und die Wiederverwendbarkeit von Code verbessern. Der Artikel erörtert auch Einschränkungen und Best Practices

Dieser Artikel zeigt, dass Mocks und Stubs in GO für Unit -Tests erstellen. Es betont die Verwendung von Schnittstellen, liefert Beispiele für Mock -Implementierungen und diskutiert Best Practices wie die Fokussierung von Mocks und die Verwendung von Assertion -Bibliotheken. Die Articl

Dieser Artikel beschreibt effizientes Dateischreiben in Go und vergleicht OS.WriteFile (geeignet für kleine Dateien) mit OS.openfile und gepufferter Schreibvorgänge (optimal für große Dateien). Es betont eine robuste Fehlerbehandlung, die Verwendung von Aufschub und Überprüfung auf bestimmte Fehler.

In dem Artikel werden Schreiben von Unit -Tests in GO erörtert, die Best Practices, Spottechniken und Tools für ein effizientes Testmanagement abdecken.

In diesem Artikel wird die Verwendung von Tracing -Tools zur Analyse von GO -Anwendungsausführungsfluss untersucht. Es werden manuelle und automatische Instrumentierungstechniken, den Vergleich von Tools wie Jaeger, Zipkin und Opentelemetrie erörtert und die effektive Datenvisualisierung hervorheben


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
