suchen
HeimBackend-EntwicklungGolangGolang implementiert Blockchain

Mit dem Aufschwung des Marktes für virtuelle Währungen und der Entwicklung der Blockchain-Technologie ist Blockchain derzeit zu einem Thema großer Besorgnis geworden. Was die Eigenschaften betrifft, handelt es sich bei Blockchain um eine Technologie zur Verwaltung verteilter Datenbanken. Ihre einzigartige Dezentralisierung und Glaubwürdigkeit kann die Authentizität von Daten wirksam schützen. Bitcoin, die derzeit beliebteste virtuelle Währung, ist eines der Finanzinstrumente, die die Blockchain-Technologie anwenden. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Artikel erläutert, wie Golang zur Implementierung eines einfachen Blockchain-Beispiels verwendet werden kann.

1. Grundkenntnisse der Blockchain

Bevor wir mit der Einführung in die Verwendung von Golang zur Implementierung einer Blockchain beginnen, müssen wir zunächst einige grundlegende Konzepte verstehen:

# 🎜 🎜#
    Was ist ein Block?
Ein Block ist eine Datenstruktur, die mehrere Daten wie Transaktionsinformationen, Zeitstempel, Blockheader usw. enthält und gleichzeitig den Hashwert des vorherigen speichert block und bildet eine unveränderliche verknüpfte Listenstruktur.

    Was ist Haschisch?
Hash bezieht sich auf eine Methode zum Komprimieren einer Nachricht beliebiger Länge in einen Nachrichtenauszug fester Länge. Hash-Funktionen können Daten beliebiger Größe in kleinere Datensätze umwandeln und werden häufig in der Kryptografie und zur Überprüfung der Datenintegrität verwendet. In einer Blockchain wird eine Hash-Funktion verwendet, um den vorherigen Block mit dem nächsten Block zu verknüpfen und so eine Kettenstruktur zu bilden.

    Was ist ein Arbeitsnachweis?
Um die Authentizität und Glaubwürdigkeit der Daten besser zu gewährleisten, wird in der Blockchain eine Methode namens Proof of Work eingeführt. Die Hauptidee besteht darin, der Blockchain einen schwer zu berechnenden Zufallszahlenmechanismus hinzuzufügen, sodass Miner bestimmte Berechnungen durchführen müssen, um das „Beweisrecht“ zu erhalten und dann Bitcoin-Belohnungen zu erhalten. Durch diesen Mechanismus werden Manipulationen effektiv vermieden.

    Was ist Bitcoin?
Bitcoin ist eine virtuelle Währung, die 2009 von Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Es basiert auf der Blockchain-Technologie und übernimmt die Merkmale Dezentralisierung, Anonymität und Unveränderlichkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen verfügt Bitcoin über ein festes Gesamtangebot und das Angebot wird in Zukunft allmählich abnehmen. Daher ist es stark knapp und hat sich zu einem Bereich entwickelt, der derzeit eine große Anzahl von Investoren, Bergleuten und Programmierern anzieht.

2. Wie implementiert man eine einfache Blockchain in Golang?

Nachdem wir die Grundkenntnisse der Blockchain verstanden haben, können wir mit der Einführung beginnen, wie man mit Golang eine einfache Blockchain schreibt.

Zuerst müssen wir die Blockstruktur definieren, die Mitgliedsvariablen wie Transaktionsinformationen, Zeitstempel und Hash enthält:

Typ Blockstruktur {

Timestamp     int64          // 时间戳
Data          []byte         // 交易信息
PrevBlockHash []byte         // 前一个区块的哈希
Hash          []byte         // 当前区块的哈希
Nonce         uint32         // 工作量证明计数器
# 🎜 🎜#}

Auf dieser Grundlage können wir eine Blockchain-Struktur definieren, die eine verknüpfte Liste aller Blöcke und einige andere Mitgliedsvariablen enthält:

Typ Blockchain-Struktur {#🎜 🎜#

blocks []*Block             // 区块链
difficulty uint32           // 工作量证明难度

}

Dann müssen wir die Blockchain initialisieren, den Genesis-Block generieren und ihn zur Blockchain-Struktur hinzufügen:

# 🎜🎜#func NewBlockchain() * Blockchain {

genesisBlock := NewGenesisBlock()
return &Blockchain{[]*Block{genesisBlock}, 1}

}

func NewGenesisBlock() *Block {

return NewBlock("Genesis Block", []byte{})

}

# 🎜🎜#Als nächstes müssen wir Führen Sie Proof-of-Work-Berechnungen durch, um die Verifizierungsrechte des Bergmanns zu erhalten. Während einer bestimmten Implementierung verlangen wir, dass der Block-Hash eine bestimmte Anzahl von „führenden Nullen“ erfüllen muss, um als erfolgreiche Berechnung zu gelten. Da der Hash in der Blockchain durch den Hash des vorherigen Blocks referenziert wird, muss gleichzeitig der Hash-Wert jedes Mal aktualisiert werden, wenn ein neuer Block hinzugefügt wird, da sonst die gesamte Kette ungültig wird.

func (b *Block) HashTransactions() []byte {

var txHashes [][]byte
var txHash [32]byte

for _, tx := range b.Transactions {
    txHashes = append(txHashes, tx.ID)
}

txHash = sha256.Sum256(bytes.Join(txHashes, []byte{}))
return txHash[:]

}

func NewBlock(data string, prevBlockHash []byte) *Block {

block := &Block{time.Now().Unix(), []byte(data), prevBlockHash, []byte{}}
pow := NewProofOfWork(block)
nonce, hash := pow.Run()

block.Hash = hash[:]
block.Nonce = nonce

return block

}

func (pow *ProofOfWork) Run() (uint32, []byte) {

var hashInt big.Int
var hash [32]byte
nonce := uint32(0)

for nonce < maxNonce {
    data := pow.prepareData(nonce)
    hash = sha256.Sum256(data)

    hashInt.SetBytes(hash[:])

    if hashInt.Cmp(pow.target) == -1 {
        break
    } else {
        nonce++
    }
}

return nonce, hash[:]

}#🎜 🎜#

Schließlich können wir mit der Blockchain interagieren, indem wir relevante RPC-Protokolle definieren, z. B. das Hinzufügen eines neuen Blocks, das Abfragen von Blockchain-Informationen usw. Der Zweck dieses Artikels besteht nicht darin, die Details der RPC-Implementierung vorzustellen, daher werde ich nicht auf Details eingehen.

3. Zusammenfassung

Als eines der Technologiefelder, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt haben, hat Blockchain breite Anwendungsaussichten in vielen Bereichen wie dem Finanzwesen und dem Internet der Dinge . . In diesem Prozess hat sich Golang mit seiner einzigartigen Hochleistung und Coroutine-Unterstützung auch zu einer hervorragenden Wahl für die Blockchain-Implementierung entwickelt. In diesem Artikel werden die Grundkonzepte der Blockchain und die Methode zur Verwendung von Golang zur Implementierung der Blockchain vorgestellt. Wir hoffen, dass die Leser die Blockchain-Technologie besser verstehen und anwenden können.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGolang implementiert Blockchain. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wählen Sie zwischen Golang und Python: Die richtige Passform für Ihr ProjektWählen Sie zwischen Golang und Python: Die richtige Passform für Ihr ProjektApr 19, 2025 am 12:21 AM

Golangissidealforperformance-kritische Anpassung und Konzernprogrammierung, whilepythonexcelsindatascience, RapidPrototyping, Andverseility) Forhoigh-Performanceneeds, Wockengolangduetoitseffizienz und -Konkosen-Feature.2) fürData-drivert

Golang: Parallelität und Leistung in AktionGolang: Parallelität und Leistung in AktionApr 19, 2025 am 12:20 AM

Golang erreicht eine effiziente Parallelität über Goroutine und Kanal: 1. Goroutine ist ein leichter Thread, der mit dem GO -Keyword begonnen wird. 2.Channel wird zur sicheren Kommunikation zwischen Goroutinen verwendet, um Rennbedingungen zu vermeiden. 3. Das Nutzungsbeispiel zeigt die grundlegende und fortgeschrittene Verwendung; 4. Häufige Fehler sind Deadlocks und Datenwettbewerb, die durch Gorun-Race erkannt werden können. 5. Leistungsoptimierung schlägt vor, die Verwendung von Kanal zu verringern, die Anzahl der Goroutinen vernünftigerweise festzulegen und Sync.pool zum Verwalten von Speicher zu verwenden.

Golang vs. Python: Welche Sprache sollten Sie lernen?Golang vs. Python: Welche Sprache sollten Sie lernen?Apr 19, 2025 am 12:20 AM

Golang eignet sich besser für Systemprogramme und hohe Parallelitätsanwendungen, während Python besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung geeignet ist. 1) Golang wird von Google entwickelt, das statisch tippt, die Einfachheit und Effizienz betont und für hohe Parallelitätsszenarien geeignet ist. 2) Python wird von Guidovan Rossum erstellt, dynamisch typisiert, prägnant Syntax, breite Anwendung, geeignet für Anfänger und Datenverarbeitung.

Golang gegen Python: Leistung und SkalierbarkeitGolang gegen Python: Leistung und SkalierbarkeitApr 19, 2025 am 12:18 AM

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Golang gegen andere Sprachen: Ein VergleichGolang gegen andere Sprachen: Ein VergleichApr 19, 2025 am 12:11 AM

Go Language hat einzigartige Vorteile bei gleichzeitiger Programmierung, Leistung, Lernkurve usw.: 1. Die gleichzeitige Programmierung wird durch Goroutine und Kanal realisiert, was leicht und effizient ist. 2. Die Kompilierungsgeschwindigkeit ist schnell und die Betriebsleistung liegt nahe an der der C -Sprache. 3. Die Grammatik ist prägnant, die Lernkurve ist glatt und das Ökosystem ist reich.

Golang und Python: Verständnis der UnterschiedeGolang und Python: Verständnis der UnterschiedeApr 18, 2025 am 12:21 AM

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang gegen C: Bewertung des GeschwindigkeitsunterschiedsGolang gegen C: Bewertung des GeschwindigkeitsunterschiedsApr 18, 2025 am 12:20 AM

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang: Eine Schlüsselsprache für Cloud Computing und DevOpsGolang: Eine Schlüsselsprache für Cloud Computing und DevOpsApr 18, 2025 am 12:18 AM

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung