Mac Mini ist ein kompakter Desktop-Computer von Apple. Seine Leistung und Stabilität genießen in der Branche einen gewissen Ruf, weshalb er von der Mehrheit der Benutzer bevorzugt wird. Auch im Entwicklungsbereich erfreut sich Golang bei Programmierern großer Beliebtheit. Heute stellt dieser Artikel die Installation von Golang auf dem Mac Mini vor und zeigt den Lesern den detaillierten Installationsprozess.
Schritt eins: Laden Sie das Golang-Installationspaket herunter
Gehen Sie zunächst zur offiziellen Website www.golang.org und suchen Sie dann die Seite „Downloads“. Auf dieser Seite sind alle Golang-Installationspakete sowie einige nützliche Tools und Dokumentationen aufgeführt.
Unten auf der Seite „Downloads“ sehen Sie die Installationspakete für die verschiedenen Betriebssysteme. Für Mac-Systeme müssen wir die „macOS“-Version des Installationspakets herunterladen, wie unten gezeigt:
Wenn wir den Download abschließen, erhalten wir eine Datei mit dem Namen „go1.X.darwin-amd64.pkg“ .
Schritt 2: Golang installieren
Klicken Sie auf die heruntergeladene Paketdatei, um den Installationsprozess zu starten.
Folgen Sie den Anweisungen und klicken Sie auf „Weiter“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.
Als nächstes wird die Lizenzvereinbarung angezeigt. Klicken Sie nach dem Lesen auf „Zustimmen“, um mit der Installation fortzufahren.
Danach werden Sie nach dem Installationsort und weiteren Optionen gefragt. Wir können einfach die Standardoptionen akzeptieren und auf „Weiter“ klicken, um diesen Schritt abzuschließen.
Als nächstes werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Geben Sie hier Ihr Mac-Systemkennwort ein und klicken Sie auf „Software installieren“, um die Installation abzuschließen.
Abschließend installiert das Installationsprogramm Golang am angegebenen Speicherort und öffnet ein Terminalfenster.
Schritt 3: Umgebungsvariablen konfigurieren
Golang wurde auf unserem Computer installiert, aber der go-Befehl kann nicht im Terminal ausgeführt werden. Dies liegt daran, dass der Golang-Installationspfad zum Systempfad hinzugefügt werden muss.
Verwenden Sie unter anderem den Befehl „export“, um den Golang-Installationspfad zur Umgebungsvariablen hinzuzufügen.
Bearbeiten Sie die Datei „/etc/profile“ und fügen Sie hinzu:
export PATH=$PATH:/usr/local/go/bin
Speichern Sie die Datei nach der Änderung und geben Sie den folgenden Befehl zur Ausführung ein:
source /etc/profile
Auf diese Weise haben wir die Installation und Konfiguration der Umgebungsvariablen abgeschlossen .
Schritt 4: Golang-Installation überprüfen
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können wir mit dem folgenden Befehl überprüfen, ob Golang erfolgreich installiert wurde:
$ go version
Wenn Golang erfolgreich installiert wurde, werden die Golang-Versionsinformationen ausgegeben.
Wenn die Ausgabe von der Abbildung oben abweicht, ist eine weitere Prüfung erforderlich.
Unten können wir den folgenden Befehl eingeben, um ein Verzeichnis für die Verwendung von Golang zu erstellen:
$ mkdir ~/go
Dann verwenden Sie den folgenden Befehl, um das von uns erstellte Verzeichnis zu überprüfen:
$ go env
Bei Erfolg sehen Sie die folgende Ausgabe:
Von Wie aus der obigen Ausgabe ersichtlich ist, wurde das von uns erstellte Verzeichnis erfolgreich als Golang-Arbeitsverzeichnis konfiguriert.
Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir Ihnen vorgestellt, wie Sie Golang auf dem Mac Mini installieren. Durch die oben genannten Schritte können wir eine voll funktionsfähige Golang-Umgebung erhalten, sodass wir Golang-Entwicklungsprojekte auf dem Mac Mini ausführen können. Wenn Leser weitere Fragen zum Thema haben, können Sie uns gerne Feedback geben, indem Sie eine Nachricht im Kommentarbereich hinterlassen oder uns eine private Nachricht senden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMac Mini-Installation Golang. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei der Leistungseffizienz. 1) Golang verbessert die Effizienz durch Goroutine- und Müllsammlung, kann jedoch eine Pause einführen. 2) C realisiert eine hohe Leistung durch das manuelle Speicherverwaltung und -optimierung, aber Entwickler müssen sich mit Speicherlecks und anderen Problemen befassen. Bei der Auswahl müssen Sie Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack in Betracht ziehen.

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)