Array ist ein sehr häufiger Datenstrukturtyp in der PHP-Anwendungsentwicklung. Manchmal müssen wir jedoch bestimmte Elemente im Array entfernen, um die Datenverwaltung in der Anwendung zu verbessern. In diesem Artikel werden die verschiedenen Möglichkeiten zum Löschen von Elementen aus einem Array in PHP untersucht.
Methode 1: Verwenden Sie die Funktion unset()
Die Funktion unset() ist eine der integrierten Funktionen von PHP, mit der Sie ein einzelnes Element in einem PHP-Array löschen können. Das Format für die Verwendung dieser Funktion lautet wie folgt:
unset($arrayName[key]);
„arrayName“ ist das assoziative Array von Elementen, die gelöscht werden müssen, und „key“ ist der Schlüsselwert des Elements, das gelöscht werden muss.
Wenn wir beispielsweise ein Array haben, das die folgenden Elemente enthält:
<?php $array = array("apple", "banana", "cherry", "date", "elderberry"); ?>
Wenn Sie das Element „Banane“ aus diesem Array entfernen möchten, können Sie den folgenden Code verwenden:
<?php $array = array("apple", "banana", "cherry", "date", "elderberry"); unset($array[1]); ?>
Der obige Code entfernt das Element „ Banane“ mit Index 1. Wenn wir ein Element in einem assoziativen Array löschen möchten, können wir den folgenden Code verwenden:
<?php $array = array("apple" => 5, "banana" => 8, "cherry" => 3, "date" => 9, "elderberry" => 10); unset($array["banana"]); ?>
Der obige Code löscht den Schlüssel „Banane“ des Elements und sein Wert ist 8.
Methode 2: Verwenden Sie die Funktion array_splice(). Die Funktion array_splice() wird verwendet, um Elemente zu löschen und den Wert des gelöschten Elements zurückzugeben. Allerdings ist zu beachten, dass die Funktion array_splice() nur mit numerisch indizierten Arrays funktioniert. In assoziativen Arrays funktioniert es nicht richtig.
Das Format für die Verwendung dieser Funktion lautet wie folgt:
array_splice($array, $offset, $length, $replacement);
„Array“ ist das Array, das bearbeitet werden muss, „Offset“ ist der Ort, an dem mit dem Löschen begonnen werden soll, „Länge“ ist die Anzahl der Elemente, die gelöscht werden müssen. und „Ersatz“ ist die Zahl, die in das Array-Element eingefügt werden soll (optional).
Wenn wir beispielsweise das folgende numerisch indizierte Array haben:
<?php $array = array("apple", "banana", "cherry", "date", "elderberry"); ?>
Um das Element „Banane“ aus diesem Array zu entfernen, können Sie den folgenden Code verwenden:
<?php $array = array("apple", "banana", "cherry", "date", "elderberry"); array_splice($array, 1, 1); ?>
Der obige Code entfernt das Element „Banane“ mit Index 1. An diesem Punkt wird das Array zu:
Array ( [0] => apple [1] => cherry [2] => date [3] => elderberry )
Methode 3: Verwenden Sie die Funktion array_diff()
array_diff(), um zwei Arrays zu vergleichen und die Unterschiede zurückzugeben. Das Format für die Verwendung dieser Funktion lautet wie folgt:
array array_diff($array1, $array2);
„Array1“ ist das Array, das bearbeitet werden muss, und „Array2“ ist der Wert, der gelöscht werden muss. Diese Funktion gibt ein neues Array zurück, das aus Elementen von „array1“ besteht, die nicht in „array2“ erscheinen.
Wenn wir beispielsweise das folgende numerisch indizierte Array haben:
<?php $array = array("apple", "banana", "cherry", "date", "elderberry"); ?>
Um das Element „Banane“ aus diesem Array zu entfernen, können Sie den folgenden Code verwenden:
<?php $array = array("apple", "banana", "cherry", "date", "elderberry"); $array = array_diff($array, array("banana")); ?>
Der obige Code entfernt das Element mit dem Wert „Banane“. ". An diesem Punkt wird das Array wie folgt aussehen:
Array ( [0] => apple [1] => cherry [2] => date [3] => elderberry )
Methode 4: Verwenden Sie die Funktion array_filter()
array_filter(), um das Array zu filtern und ein neues Array mit Elementen zurückzugeben, die die Bedingungen erfüllen. Mit dieser Funktion können Sie die Elemente herausfiltern, die Sie löschen möchten.
Das Format für die Verwendung dieser Funktion lautet wie folgt:
array array_filter($array, callable $callback = null, $flag = 0);
„Array“ ist das Array, das gefiltert werden muss, und „Callback“ ist ein optionaler Parameter, der zum Definieren der Filterfunktion verwendet wird. Diese Filterfunktion muss einen booleschen Wert zurückgeben. Wenn false zurückgegeben wird, wird das Element aus dem Ergebnis entfernt. Wenn der Parameter $flag nicht angegeben wird, behält die Funktion den Array-Index bei.
Wenn wir beispielsweise das folgende numerisch indizierte Array haben:
<?php $array = array("apple", "banana", "cherry", "date", "elderberry"); ?>
Um das Element „Banane“ aus diesem Array zu entfernen, können Sie den folgenden Code verwenden:
<?php $array = array("apple", "banana", "cherry", "date", "elderberry"); $array = array_filter($array, function($value) { return $value != "banana"; }); ?>
Der obige Code entfernt das Element mit dem Wert „Banane“. ". An diesem Punkt sieht das Array wie folgt aus:
Array ( [0] => apple [2] => cherry [3] => date [4] => elderberry )
Zusammenfassung:
Das Entfernen von Elementen aus einem Array ist eine häufige Aufgabe in der PHP-Entwicklung. In diesem Artikel haben wir vier Möglichkeiten vorgestellt, Elemente aus einem Array in PHP zu entfernen: die Verwendung der Funktion unset(), die Verwendung der Funktion array_splice(), die Verwendung der Funktion array_diff() und die Verwendung der Funktion array_filter(). Mit diesen Technologien können Entwickler Daten und Arrays in ihren Anwendungen besser verwalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo löschen Sie Elemente aus einem Array in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Artikel vergleicht Säure- und Basisdatenbankmodelle, wobei die Eigenschaften und angemessene Anwendungsfälle beschrieben werden. Säure priorisiert die Datenintegrität und -konsistenz, geeignet für finanzielle und E-Commerce-Anwendungen, während sich die Basis auf die Verfügbarkeit konzentriert und

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

Der Artikel beschreibt die Vorteile der Verwendung von Password_hash und Passage_verify in PHP zum Sichern von Passwörtern. Das Hauptargument besteht

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um XSS-Angriffe in PHP zu verhindern, sich auf die Eingabe von Eingaben, die Ausgabecodierung und die Verwendung von Bibliotheken und Frameworks für Sicherheitsförderungen zu konzentrieren.

In dem Artikel wird die Verwendung von Schnittstellen und abstrakten Klassen in PHP erörtert und konzentriert sich darauf, wann sie jeweils verwendet werden sollen. Schnittstellen definieren einen Vertrag ohne Implementierung, der für nicht verwandte Klassen und multiple Vererbung geeignet ist. Abstrakte Klassen liefern eine gemeinsame Funktion


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool