


Bei der Webentwicklung kommt es häufig vor, dass eine übergeordnete Seite eine untergeordnete Seite öffnet. Wenn die untergeordnete Seite geschlossen wird, müssen einige Vorgänge ausgeführt werden, z. B. das Aktualisieren der übergeordneten Seite usw. Beim Schreiben von Webanwendungen mit JavaScript müssen wir wissen, wie wir den Status der Unterseite auf der übergeordneten Seite abrufen, damit wir entsprechende Vorgänge ausführen können.
In JavaScript können Sie das Fensterobjekt zum Öffnen und Schließen von Seiten verwenden. Wenn wir eine neue Seite öffnen, können wir die Methode window.open() verwenden. Diese Methode akzeptiert drei Parameter. Der erste Parameter ist die Adresse der zu öffnenden Seite, der zweite Parameter ist der Name des Fensters und der dritte Parameter sind die Eigenschaften des Fensters.
Zum Beispiel öffnet der folgende Code ein neues Fenster und setzt den Fensternamen auf „myWindow“:
var myWindow = window.open("http://www.example.com", "myWindow", "width=500,height=500");
Wenn wir erfahren möchten, ob die Unterseite geschlossen ist, können wir das Fensterobjekt der Unterseite verwenden. Auf einer Unterseite können Sie mithilfe des window.onunload-Ereignisses erkennen, ob die Seite geschlossen wurde. Beim Schließen der Seite kann eine Nachricht an die übergeordnete Seite gesendet werden.
Hier ist ein JavaScript-Codebeispiel für eine untergeordnete Seite:
window.onunload = function() { window.opener.postMessage("childClosed", "*"); }
In diesem Beispiel wird beim Schließen der untergeordneten Seite eine Nachricht mit dem Namen „childClosed“ an die übergeordnete Seite gesendet. Der Parameter der Nachricht ist eine Zeichenfolge, die beliebig sein kann. Der zweite Parameter ist ein Quellparameter, der den Absender der Nachricht angibt.
Auf der übergeordneten Seite können Sie einen Ereignis-Listener hinzufügen, um Nachrichten von der untergeordneten Seite zu akzeptieren. Beim Empfang einer Nachricht können entsprechende Aktionen durchgeführt werden. Hier ist ein Beispielcode:
window.addEventListener("message", receiveMessage, false); function receiveMessage(event) { if (event.data === "childClosed") { // 子页面已关闭,执行相应操作 } }
In diesem Code wird beim Empfang einer Nachricht eine Funktion namens „receiveMessage“ aufgerufen. Überprüfen Sie in dieser Funktion, ob es sich bei der Nachricht um eine „childClosed“-Zeichenfolge handelt, und führen Sie in diesem Fall den entsprechenden Vorgang aus.
Um mit JavaScript auf der übergeordneten Seite zu ermitteln, ob die untergeordnete Seite geschlossen ist, müssen wir im Allgemeinen einen Ereignis-Listener auf der untergeordneten Seite hinzufügen, um die Nachricht zu senden, und dann einen Ereignis-Listener auf der übergeordneten Seite hinzufügen, um die Nachricht zu empfangen Nachricht und führen Sie den entsprechenden Vorgang aus.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erhalten Sie den Status einer untergeordneten Seite auf einer übergeordneten Seite in Javascript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel wird die Verwendung von UseEffect in React, einen Haken für die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabrufen und DOM -Manipulation in funktionellen Komponenten erläutert. Es erklärt die Verwendung, gemeinsame Nebenwirkungen und Reinigung, um Probleme wie Speicherlecks zu verhindern.

Lazy Ladeverzögerung des Ladens von Inhalten bis zur Bedarf, Verbesserung der Webleistung und Benutzererfahrung durch Reduzierung der anfänglichen Ladezeiten und des Serverlasts.

Funktionen höherer Ordnung in JavaScript verbessern die Übersichtlichkeit, Wiederverwendbarkeit, Modularität und Leistung von Code durch Abstraktion, gemeinsame Muster und Optimierungstechniken.

In dem Artikel wird das Currying in JavaScript, einer Technik, die Multi-Argument-Funktionen in Einzelargument-Funktionssequenzen verwandelt. Es untersucht die Implementierung von Currying, Vorteile wie teilweise Anwendungen und praktische Verwendungen, Verbesserung des Code -Lesens

Der Artikel erläutert den Versöhnungsalgorithmus von React, der das DOM effizient aktualisiert, indem virtuelle DOM -Bäume verglichen werden. Es werden Leistungsvorteile, Optimierungstechniken und Auswirkungen auf die Benutzererfahrung erörtert.

Der Artikel erläutert den Usecontext in React, was das staatliche Management durch Vermeidung von Prop -Bohrungen vereinfacht. Es wird von Vorteilen wie zentraler Staat und Leistungsverbesserungen durch reduzierte Neulehre erörtert.

In Artikeln werden das Standardverhalten bei Ereignishandlern mithilfe von PURDDEFAULT () -Methoden, seinen Vorteilen wie verbesserten Benutzererfahrungen und potenziellen Problemen wie Barrierefreiheitsproblemen verhindern.

Der Artikel erörtert die Vor- und Nachteile kontrollierter und unkontrollierter Komponenten bei React, wobei sich auf Aspekte wie Vorhersehbarkeit, Leistung und Anwendungsfälle konzentriert. Es rät zu Faktoren, die bei der Auswahl zwischen ihnen berücksichtigt werden müssen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!
