

Wie verwende ich Text-to-Speech- und Spracherkennungstechnologie unter Windows 11?
Wie Windows 10 verfügen auch Windows 11-Computer über Text-to-Speech-Funktionen. Text-to-Speech, auch TTS genannt, ermöglicht es Ihnen, mit Ihrer eigenen Stimme zu schreiben. Wenn Sie in das Mikrofon sprechen, verwendet der Computer eine Kombination aus Texterkennung und Sprachsynthese, um Text auf den Bildschirm zu schreiben.
Dies ist ein großartiges Tool, wenn Sie Probleme beim Lesen oder Schreiben haben, da Sie beim Sprechen einen Bewusstseinsstrom durchführen können. Mit diesem praktischen Tool können Sie Schreibblockaden überwinden.
Wenn Sie ein Voiceover-Skript für ein Video erstellen, die Aussprache bestimmter Wörter überprüfen oder Text über Microsoft Narrator laut anhören möchten, kann TTS auch dabei helfen. Darüber hinaus ist die Software gut darin, die richtige Zeichensetzung hinzuzufügen, sodass Sie auch gute Grammatik lernen können.
Was ist mit Spracheingabetools?
Voice Input Tool ist eine Anwendung unter Windows 11, die Text-zu-Sprache-Funktionalität nutzt. Die Anwendung kann mit jedem Textfeld wie Editor, Textverarbeitungsprogramm, Chatprogramm, E-Mail verwendet werden, sofern Sie auf Ihrem Computer schreiben können.
Es verfügt über eine automatische Interpunktionsfunktion, die Ihren Text präzise und korrekt mit den entsprechenden Punkten und Befehlen unterbricht. Das Spracheingabetool unterstützt neben Englisch auch mehrere Sprachen, darunter Spanisch, vereinfachtes Chinesisch und Deutsch.

Dieses Tutorial befasst sich neben dem Spracheingabetool auch mit anderen Aspekten der Text-to-Speech-Funktion unter Windows 11. Es zeigt Ihnen, wie Sie Text-to-Speech aktivieren und konfigurieren und erfahren mehr über einige Funktionen, die den meisten Menschen möglicherweise nicht bekannt sind.
Wie verwende ich Text-to-Speech unter Windows 11?
1. Öffnen Sie die Option „Erzähler“.
- Klicken Sie auf das Startmenü.
- Klicken Sie im Startmenü auf das Symbol Einstellungen.
- Klicken Sie im Menü „Einstellungen“ auf Barrierefreiheit.
- Klicken Sie auf die Option Erzähler.
- Schalten Sie den Narrator-Schalter um, um ihn einzuschalten. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird das Narrator-Anwendungsmenü geöffnet.
- Die Narrator-App ist jetzt geöffnet. Um es zu konfigurieren, klicken Sie auf OK.
- Das Einstellungsmenü des Erzählers ist geöffnet. Klicken Sie auf Einstellungen.
- Stellen Sie im nächsten Fenster sicher, dass die Tastaturkürzel aktiviert sind.
- Um die Stimme des Erzählers zu ändern, klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben „Stimme“ und wählen Sie eine Option aus.
- Sie können die Geschwindigkeit, Tonhöhe und Lautstärke der Stimme des Erzählers ändern, indem Sie die Pegel neben den jeweiligen Konfigurationen ändern.
2. Aktivieren Sie die Text-to-Speech-Option.
- Klicken Sie auf das Startmenü.
- Klicken Sie im Startmenü auf das Symbol Einstellungen.
- Klicken Sie im Menü „Einstellungen“ auf Barrierefreiheit.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Stimme.
- In diesem neuen Fenster können Sie die Windows-Spracherkennung umschalten, indem Sie den Schalter von „Aus“ auf „Ein“ stellen.
- Nach dem Umlegen des Schalters erscheint der Assistent „Spracherkennung einrichten“, in dem Sie sie nach Ihren Wünschen einrichten und das Mikrofon anschließen können.
- Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, werden Sie vom Assistenten gefragt, welches Mikrofon Sie verwenden möchten. Für dieses Tutorial wird das Headset-Mikrofon ausgewählt, die Anweisungen sind jedoch dieselben.
- Nachdem Sie Ihr Gerät ausgewählt haben, wählen Sie Weiter.
- An diesem Punkt richtet der Assistent Ihr Mikrofon ein, indem er Sie auffordert, es in einem festgelegten Abstand zu halten, damit es die Software konfigurieren kann. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter.
- Lesen Sie die angezeigten Sätze, damit die Software Beispiele abrufen kann, und klicken Sie auf Weiter.
- Jetzt haben Sie Ihr Mikrofon eingerichtet. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
- Klicken Sie auf Dokumentüberprüfung aktivieren, damit Ihr Windows 11-Computer das Dokument lesen kann, bevor es in Sprache transkribiert wird. Klicken Sie dann auf Weiter.
- Hier können Sie den Aktivierungsmodus auswählen. Wenn Sie „Manuell“ auswählen, wird die Text-zu-Sprache-Funktion erst aktiviert, wenn Sie die App öffnen. Wenn Sie den sprachaktivierten Modus auswählen, wartet der Computer auf Befehle zum Aktivieren der Funktion.
- In diesem Tutorial wählen Sie „Manuellen Aktivierungsmodus verwenden“ aus und klicken auf „Weiter“.
Wenn Sie keinen Drucker eingerichtet haben, klicken Sie auf
Referenztabelle anzeigen - , um zu der Seite auf der Microsoft-Website zu gelangen, auf der alle Befehle aufgelistet sind.
Nachdem Sie auf „Weiter“ geklickt haben, können Sie die Spracherkennung bei jedem Einschalten Ihres Computers aktivieren oder deaktivieren.
-
Wenn Sie mehr erfahren möchten, bietet Ihnen Windows 11 die Möglichkeit, anhand von Tutorials den Umgang mit Text-to-Speech zu erlernen.Andernfalls überspringen Sie es.
- Oben auf dem Bildschirm erscheint ein neues Fenster, eine Text-to-Speech-Anwendung, die auf Ihre Befehle wartet. Drücken Sie die Mikrofontaste, um es ein- und auszuschalten.
- Sie können Text-to-Speech ausprobieren, indem Sie Windows Notepad öffnen und mit dem Sprechen beginnen, um mit dem Schreiben zu beginnen.
3. Konfigurieren Sie Text-to-Speech
- Kehren Sie zum Bedienfeld „Eingabehilfen“ im Menü „Einstellungen“ von Windows 11 zurück und wählen Sie # 🎜 🎜#Stimme.
- Sprache.
- Stimmen hinzufügen.
- Hinzufügen aus.
- Erste Schritte.
- Cortana kann mich nicht hören.
- , um das Mikrofon einzustellen .
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich Text-to-Speech- und Spracherkennungstechnologie unter Windows 11?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Das inländische AI Dark Horse Deepseek ist stark gestiegen und schockiert die globale KI -Industrie! Dieses chinesische Unternehmen für künstliche Intelligenz, das nur seit anderthalb Jahren gegründet wurde, hat von globalen Nutzern für seine kostenlosen und Open-Source-Modelle Deepseek-V3 und Deepseek-R1 ein breites Lob erhalten. Deepseek-R1 ist jetzt vollständig gestartet, wobei die Leistung mit der offiziellen Version von Openaio1 vergleichbar ist! Sie können seine leistungsstarken Funktionen auf der Webseite, der App und der API -Schnittstelle erleben. Download -Methode: Unterstützt iOS- und Android -Systeme können Benutzer sie über den App Store herunterladen. Deepseek Web Version Offizieller Eingang: HT

Deepseek: Wie kann man mit der beliebten KI umgehen, die von Servern überlastet ist? Als heiße KI im Jahr 2025 ist Deepseek frei und Open Source und hat eine Leistung, die mit der offiziellen Version von OpenAio1 vergleichbar ist, die seine Popularität zeigt. Eine hohe Parallelität bringt jedoch auch das Problem der Serververantwortung. Dieser Artikel wird die Gründe analysieren und Bewältigungsstrategien bereitstellen. Eingang der Deepseek -Webversion: https://www.deepseek.com/deepseek Server Beschäftigter Grund: Hoher Zugriff: Deepseeks kostenlose und leistungsstarke Funktionen ziehen eine große Anzahl von Benutzern an, die gleichzeitig verwendet werden können, was zu einer übermäßigen Last von Server führt. Cyber -Angriff: Es wird berichtet, dass Deepseek Auswirkungen auf die US -Finanzbranche hat.

Zu Beginn des Jahres 2025 gab die inländische KI "Deepseek" ein atemberaubendes Debüt! Dieses kostenlose und Open-Source-KI-Modell verfügt über eine Leistung, die mit der offiziellen Version von OpenAI von O1 vergleichbar ist, und wurde vollständig auf Webseite, App und API gestartet, wobei die multi-terminale Verwendung von iOS-, Android- und Webversionen unterstützt wird. Eingehende Suche nach Deepseek Official Website und Nutzungsleitfaden: Offizielle Website-Adresse: https://www.deepseek.com/using-Schritte für Webversion: Klicken Sie auf den obigen Link, um die offizielle Website der Deepseek einzugeben. Klicken Sie auf der Homepage auf die Schaltfläche "Konversation starten". Für die erste Verwendung müssen Sie sich mit Ihrem Mobiltelefonverifizierungscode anmelden. Nach dem Anmeldung können Sie die Dialog -Schnittstelle eingeben. Deepseek ist leistungsfähig, kann Code schreiben, Datei lesen und Code erstellen

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung