Mit der Entwicklung von Webanwendungen müssen für eine einfache Bedienung immer mehr Daten in Form von Zeichenfolgen in Objektarrays umgewandelt werden. Als leistungsstarke Webentwicklungssprache verhält sich PHP bei der Datenverarbeitung natürlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen String in ein Array von Objekten konvertieren.
1. Grundkonzepte
1. Objekt
In der objektorientierten Programmierung ist ein Objekt eine abstrakte Beschreibung einer Entität in der realen Welt. Objekte bestehen aus Eigenschaften und Methoden. Eigenschaften beschreiben den Zustand des Objekts und Methoden beschreiben das Verhalten des Objekts.
2. Array
In PHP ist Array ein Datentyp, der jede Art von Daten speichern kann. Arrays bestehen aus Indizes und Werten, wobei Indizes für den Zugriff auf Werte verwendet werden.
3. String
String ist ein in der Programmierung häufig verwendeter Datentyp. Er besteht aus Zeichen (Buchstaben, Zahlen, Symbolen usw.) und ist ein unveränderlicher Datentyp.
4. Serialisierung
Serialisierung ist der Prozess der Konvertierung eines Objekts oder Arrays in String-Form, damit es übertragen oder gespeichert werden kann.
5. Deserialisierung
Deserialisierung ist der Prozess der Konvertierung eines Objekts oder Arrays in Form einer Zeichenfolge in die ursprüngliche Datenstruktur.
2. Implementierung der Konvertierung von Strings in Objektarrays
In PHP können Strings durch Serialisierung und Deserialisierung in Objektarrays umgewandelt werden. PHP stellt die Funktionen serialize() und unserialize() zur Verfügung, um jeweils zwei Prozesse zu implementieren.
1. Serialisierung
Bei der Serialisierung wird der PHP-Objekt- oder Array-Typ in eine Zeichenfolge konvertiert, damit er übertragen oder gespeichert werden kann. Während der Serialisierung speichert PHP die Attribute und Indizes im Objekt oder Array und ihre entsprechenden Werte in einer Zeichenfolge. Diese Zeichenfolge kann über das Netzwerk oder eine Datei übertragen werden, um Daten zu speichern oder zu übertragen.
Das Folgende ist ein Beispiel für die Verwendung der Funktion serialize() zum Speichern eines Objekts als Zeichenfolge:
class Person{ public $name; public $age; public $gender; } $person = new Person();//创建一个对象 $person->name = 'Tom';//为对象属性赋值 $person->age = 20; $person->gender = 'Male'; $serialized = serialize($person);//将对象序列化为字符串 echo $serialized;//输出存储的字符串
Im obigen Code erstellen wir zunächst ein Objekt der Person-Klasse und weisen seinen Eigenschaften Werte zu. Dann serialisieren wir dieses Objekt in einen String und verwenden die Echo-Anweisung, um den String auszugeben. Das Ausgabeergebnis ist:
O:6:"Person":3:{s:4:"name";s:3:"Tom";s:3:"age";i:20;s:6:"gender";s:4:"Male";}
Dieser String enthält die Attribute und Werte des von uns erstellten Objekts sowie den Klassennamen und die Klassennummer .
2. Deserialisierung
Wenn wir einen String in ein Objekt konvertieren müssen, verwenden wir die Funktion unserialize(). Die Funktion unserialize() kann einen String in ein Objekt oder Array konvertieren.
Das Folgende ist ein Beispiel. Wir konvertieren ein als String gespeichertes Objekt über die Funktion unserialize():
$serialized = 'O:6:"Person":3:{s:4:"name";s:3:"Tom";s:3:"age";i:20;s:6:"gender";s:4:"Male";}'; $person = unserialize($serialized); echo $person->name;//输出对象的属性值 echo $person->age; echo $person->gender;
Im obigen Code definieren wir zunächst einen String $serialized. Dies ist der erhaltene String nach der Serialisierung des zuvor definierten $person-Objekts. Anschließend verwenden wir die Funktion unserialize(), um diesen String in ein Objekt umzuwandeln und die Attributwerte des Objekts auszugeben.
3. Fazit
Anhand dieses Artikels können wir sehen, dass PHP sehr praktische Serialisierungs- und Deserialisierungsfunktionen bereitstellt, mit denen Objekte oder Arrays zur Übertragung oder Speicherung in Zeichenfolgen umgewandelt werden können, oder Zeichenfolgen zur Manipulation und Verarbeitung in Objekte oder Arrays umgewandelt werden können. Diese Konvertierungsmethode wird häufig in Webanwendungen und beim Datenaustausch verwendet.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo konvertieren Sie einen String in ein Objektarray in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Der Artikel vergleicht Säure- und Basisdatenbankmodelle, wobei die Eigenschaften und angemessene Anwendungsfälle beschrieben werden. Säure priorisiert die Datenintegrität und -konsistenz, geeignet für finanzielle und E-Commerce-Anwendungen, während sich die Basis auf die Verfügbarkeit konzentriert und

In dem Artikel wird das Sicherung von PHP -Dateien -Uploads erläutert, um Schwachstellen wie die Code -Injektion zu verhindern. Es konzentriert sich auf die Dateitypvalidierung, den sicheren Speicher und die Fehlerbehandlung, um die Anwendungssicherheit zu verbessern.

In Artikel werden Best Practices für die Validierung der PHP-Eingabe erörtert, um die Sicherheit zu verbessern und sich auf Techniken wie die Verwendung integrierter Funktionen, den Whitelist-Ansatz und die serverseitige Validierung zu konzentrieren.

In dem Artikel werden Strategien zur Implementierung der API-Rate in PHP erörtert, einschließlich Algorithmen wie Token-Bucket und Leaky Bucket sowie Bibliotheken wie Symfony/Rate-Limiter. Es deckt auch die Überwachung, die dynamischen Einstellungsgeschwindigkeiten und die Hand ab

Der Artikel beschreibt die Vorteile der Verwendung von Password_hash und Passage_verify in PHP zum Sichern von Passwörtern. Das Hauptargument besteht

In dem Artikel werden OWASP Top 10 Schwachstellen in PHP- und Minderungsstrategien erörtert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Injektion, die kaputte Authentifizierung und XSS mit empfohlenen Tools zur Überwachung und Sicherung von PHP -Anwendungen.

In dem Artikel werden Strategien erörtert, um XSS-Angriffe in PHP zu verhindern, sich auf die Eingabe von Eingaben, die Ausgabecodierung und die Verwendung von Bibliotheken und Frameworks für Sicherheitsförderungen zu konzentrieren.

In dem Artikel wird die Verwendung von Schnittstellen und abstrakten Klassen in PHP erörtert und konzentriert sich darauf, wann sie jeweils verwendet werden sollen. Schnittstellen definieren einen Vertrag ohne Implementierung, der für nicht verwandte Klassen und multiple Vererbung geeignet ist. Abstrakte Klassen liefern eine gemeinsame Funktion


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)